Smith Speedo Replika

The world's best road holder
Benutzeravatar
Nörtn ut stall
Manxman
Beiträge: 938
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2008, 14:45
Kontaktdaten:

Smith Speedo Replika

Beitrag von Nörtn ut stall »

Moinsen, der Tagesmeilenzähler der Uhr hat sich verabschiedet. :roll: Meine Frage: Hat sich jemand schon aufgemacht, solche Dingers zu reparieren bzw. aufzumachen; mit ggf. welchen Erfahrungen. Wie kommt man an die Innereien ? Chromring aufbördeln ? Oder lohnt das nicht ?

Thx fürs Antworten.

Jörg
Erfahrung ist die Summe des zerstörten Materials
Benutzeravatar
Cem
Manxman
Beiträge: 104
Registriert: Freitag 20. März 2015, 15:48
Wohnort: Hamburg

Re: Smith Speedo Replika

Beitrag von Cem »

Hi,
Volker Kuhring Asteroth, Auf dem Rahlande 23, 29525 Uelzen macht Restaurierungen. Immer gute Arbeit aber nicht billig. http://www.oldtimer-elektrik.com/
Norton Commando '72 750 Combat
Hercules CB1 '72
Benutzeravatar
michiel
Manxman
Beiträge: 428
Registriert: Freitag 21. Dezember 2007, 17:01
Wohnort: 22929 Kasseburg

Re: Smith Speedo Replika

Beitrag von michiel »

Bei meinem Smith war der Chromring geschraubt.
Benutzeravatar
T140-Oli
Manxman
Beiträge: 1134
Registriert: Freitag 10. März 2017, 14:52
Wohnort: Friedberg (Hessen)

Re: Smith Speedo Replika

Beitrag von T140-Oli »

Wenn das ein Replika-Instrument ist (wie im Titel angegeben), würde ich mich nicht trauen, das zu einem Profi zu schicken. Ich an Deiner Stelle würde erst versuchen, das Instrument aufzumachen und wenn ich das Ding dann mit meinen 10 Daumen unreparabel zerdengelt hätte, würde ich nach Ersatz Ausschau halten. :pfeiffen:
T140E (1978), TR6C (1967), Warmduscher
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6783
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: Smith Speedo Replika

Beitrag von Wuselwahnwitz »

Erste Frage sollte doch sein: WAS für 'ne Replik iss'n das?
Tu ma' Fodooo, bitte :pfeiffen:

:halloatall:
Wu
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld


http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6982
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Smith Speedo Replika

Beitrag von Öko »

Auf den Stiefel setzen, Schwung holen und ab damit nach Indien...nicht mal den Porto wert was weiter zu investieren...vom Tisch in den Schrotteimer fallen lassen oder halt auf Klo hängen.... :mrgreen:
30 Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 7.-9. August 2026 30 jähriges Bestehen :laola:
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6783
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: Smith Speedo Replika

Beitrag von Wuselwahnwitz »

Öko hat geschrieben:Auf den Stiefel setzen, Schwung holen und ab damit nach Indien...nicht mal den Porto wert was weiter zu investieren...vom Tisch in den Schrotteimer fallen lassen oder halt auf Klo hängen.... :mrgreen:
Naja, in Bezug auf die indischen 15 Euro Dinger gebe ich Dir da recht.......... :mrgreen:

Aber bei kommen die noch nich' mal auf's Klo... :pfeiffen:
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld


http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6982
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Smith Speedo Replika

Beitrag von Öko »

Nur Falls Variante eins erst mal zu schmerzhaft ist. :halloatall: man könnte ja nen Grif ins Klo vermuten. :schaf:
30 Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 7.-9. August 2026 30 jähriges Bestehen :laola:
AHO
Manxman
Beiträge: 844
Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 19:01
Wohnort: Wuppertal

Re: Smith Speedo Replika

Beitrag von AHO »

Die indischen Smith Lookalikes haben aber keinen Tagesmeilenzähler, habe ich noch nie gesehen.

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11504
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Smith Speedo Replika

Beitrag von jan »

Wenn wir schon bei miesen Billig-Instrumenten sind: Was ist das hier eigentlich?!
20181125_150317.jpg
20181125_150334.jpg
20181125_150342.jpg
Jedenfalls scheint es nix "Vollelektronisches" zu sein, sondern hat einen Welleneingang. Aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit hat das Teil - entgegen der Beschriftung auf dem Ziffernblatt - keinen Uhrwerkantrieb.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
holsteiner
Manxman
Beiträge: 2901
Registriert: Freitag 6. Juni 2014, 18:58
Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein

Re: Smith Speedo Replika

Beitrag von holsteiner »

jan hat geschrieben:Wenn wir schon bei miesen Billig-Instrumenten sind: Was ist das hier eigentlich?!
Guck mal genau hin, da ist bestimmt irgendwo ein CE Zeichen drauf, das heißt "China Export". :facepalm2:
Grüße, Detlev

Motorräder? Ja, ein paar Baustellen...
AHO
Manxman
Beiträge: 844
Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 19:01
Wohnort: Wuppertal

Re: Smith Speedo Replika

Beitrag von AHO »

Die Gehäuseform gleicht der der indischen Smith Speedo Lookalikes, vermutlich aus der gleichen Fertigung.

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
T140-Oli
Manxman
Beiträge: 1134
Registriert: Freitag 10. März 2017, 14:52
Wohnort: Friedberg (Hessen)

Re: Smith Speedo Replika

Beitrag von T140-Oli »

Isser das hier?
https://www.ebay.de/itm/Smiths-Tachomet ... 2485799507
Witzig finde ich die im unscharfen Bild editierte Übersetzung :D

Grüße
Oli
T140E (1978), TR6C (1967), Warmduscher
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18722
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Smith Speedo Replika

Beitrag von Martin »

T140-Oli hat geschrieben:Isser das hier?
https://www.ebay.de/itm/Smiths-Tachomet ... 2485799507
Witzig finde ich die im unscharfen Bild editierte Übersetzung :D

Grüße
Oli
Mit Gewinde Replika :mrgreen:
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11504
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Smith Speedo Replika

Beitrag von jan »

T140-Oli hat geschrieben:Isser das hier?
https://www.ebay.de/itm/Smiths-Tachomet ... 2485799507
Sieht ganz danach aus!
Danke für den Hinweis. :wink:
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Antworten