Hallo Stephan,
das soll lt. WHB gehen, selbst gemacht habe ich das noch nicht. Die Schwinge muss jedenfalls vorher abgebaut werden.
Im Handbuch (hast du keines? Schnellstens besorgen! Gibt's auch als PDF) gibt es so eine nette Abbildung, wo ein Mann in leicht gebückter Haltung die "Power-Unit" am Kopf haltend samt Primärtrieb, Getriebe und Cradle nach rechts aus dem Rahmen hebt.
Man sieht daraus, dass Engländer entweder Bandscheiben aus Gusseisen haben oder das britische Pedant zur BG damals nix zu sagen hatte...
Ich persönlich würde von solchem Tun Abstand nehmen.
Strippen musst du eh´ alles, also könntest du den ganzen Bettel auf die rechte Seite legen und den Rahmen vom Power-Unit abnehmen.
Ob das so funzt, kann ich nicht garantieren. Zusammengebaut haben einige schon die Commando so.
Ist der Antriebsstrang frisch überholt? Wenn nicht, empfiehlt sich ein Blick auf dessen Innereien sowieso, wenn du dir wegen ein paar Lackschäden am Rahmen diese Arbeit antust.
Der Antrieb bringt dich heim, nicht der glänzende Lack...
Grüße
Uli