Sooooooo, Neues von der Myford.
Ich hab' das Ding jetzt so anschließen lassen, wie sich das gehört. Die Elektrik war etwas hemdsärmelig und nicht wirklich vertrauenerweckend.
Jetzt ist ein anständige Tastersteuerung und ein Motorschutzschalter dran.
Die Radels zum Wechseln hab' ich auch sortiert und gezählt, so wie es ausschaut, kann das Ding metrische und zöllige Gewinde schneiden, zumindest von den Wechselrädern her. Aber das setzt voraus, dass Se Ralph mir das beibringt.
Ein Bohrfutter muss ich mir noch besorgen, weil der Morse-Konus ziemlich mit genommen aussieht. Aber ich hab' gesehen, dass man da sogar Kegelzapfen bekommt, die ein normales 1/2" mit 20 tpi-Gewinde haben. Ich hab' noch ein pfenniggutes Röhm-Handspannfutter, das ich da nehmen könnte. Aber ich hirne noch, bzw. ich werde mich wohl am WE von Euch ausgiebig beraten lassen....
Schöne Grüße
Ph.