Seite 1 von 2
VerpackG- Nookys Nuts
Verfasst: Freitag 20. Januar 2023, 15:34
von Mucks
Mooooin,
ich wollte gerade ein paar schone nuts'n'bolts bei nookys bestellen und bekam die Antwort, man könne mir nur ein Paket schicken wenn ich Wege kenne, um das VerpackG (german packaging act) zu umgehen. Bislang ist mir das noch nicht unter gekommen. Kennt ihr euch da besser aus? Reicht es, das Material zurück zu schicken oder muss er sich in jedem Fall registrieren.
Es geht um BSW, BSF und BSCy Schrauben und Muddern...
Re: VerpackG- Nookys Nuts
Verfasst: Freitag 20. Januar 2023, 16:01
von Rüdi
Das hier vielleicht? Klingt verrückt, würde daher zur EU und Dutschland passen
https://www.verpackungsregister.org/inf ... -juli-2022
Schreib ihm doch, er soll das in einem ganz normalen Karton-Package versenden und noch " Certified by Greta Thunberg" drauf schreiben
Re: VerpackG- Nookys Nuts
Verfasst: Freitag 20. Januar 2023, 16:02
von Rüdi
In Deutschland kann man doch auch zöllige Schrauben und Muttern bestellen
Re: VerpackG- Nookys Nuts
Verfasst: Freitag 20. Januar 2023, 17:08
von woody63
Er wird sich wohl registrieren müssen.
Ich denke es geht dabei um das "Verursacherprinzip" von Verpackungs-(Müll) welches schon viele Jahre gilt, aber bisher kaum umgesetzt/kontrolliert wurde.
Re: VerpackG- Nookys Nuts
Verfasst: Freitag 20. Januar 2023, 17:22
von Phil
Mucks hat geschrieben:...ich wollte gerade ein paar schone nuts'n'bolts bei nookys bestellen und bekam die Antwort, man könne mir nur ein Paket schicken wenn ich Wege kenne, um das VerpackG (german packaging act) zu umgehen. Bislang ist mir das noch nicht unter gekommen. Kennt ihr euch da besser aus? Reicht es, das Material zurück zu schicken oder muss er sich in jedem Fall registrieren....
Hoi Marijan,
wenn ich das richtig verstanden habe, dann müssen sich die Nooky-Leute in der Tat bei dem LUCID-Ding anmelden. Das sollte aber kein Ding sein. Witzigerweise ist das
Verpackungsgesetz die auf nationaler Ebene in Gesetz umzusetzende EU-Richtlinie
94/32/EG. Das wiederum bedeutet, dass die Bräten dem Grunde nach das gleiche Ding in grün in Kraft haben werden.
Es ist halt mal so, dass die Verkäufer das zu berücksichtigen haben, wenn sie im Binnenmarkt bzw. hier in Deutschland ihre Waren feilbieten. Entweder steigen die Nookys darauf ein, nehmen ihre Pflichten wahr, blenden sie aus/vernachlässigen sie oder sie verkaufen halt ihre Sachen nicht mehr. Ich finde es eine Unverschämtheit, dass die Deppen versuchen, ihre Pflichten zu Deinem Problem zu machen.
Such' Dir einen anderen Schraubenhändler.
@Rüdi: na, so en passant a weng Greta-,EU- und Deutschland-bashing?

Du magst also gerne Abfallberge und dass für Verpackungen wacker Ressourcen reingebuttert werden sollten? Mannmannmann....
Schöne Grüße
Ph.
Re: VerpackG- Nookys Nuts
Verfasst: Freitag 20. Januar 2023, 18:21
von Mucks
Ich weiß nicht warum er die Registrierung nicht möchte. Auch nicht, inwieweit das ganze gebührenpflichtig ist und er sich das nicht leisten kann/ möchte. Ist auch, wie Phil richtig erkannt hat, nicht mein Bier.
BSF, BSW, CEI Schrauben in nicht Edelstahl, sondern verzinkt und das in guter Qualität sind in Deutschland m.M.n. nicht so einfach zu finden. Oder habt ihr da eine gute Quelle?
Re: VerpackG- Nookys Nuts
Verfasst: Freitag 20. Januar 2023, 18:38
von jan
De Groot bietet WW- und Cycle-Schrauben an.
Die letzten Male (Veterama, Wormer) war er allerdings in 5/16"-BSCy-Muttern ausverkauft...

Re: VerpackG- Nookys Nuts
Verfasst: Freitag 20. Januar 2023, 18:58
von Wuselwahnwitz
Notiz an mich selbst:
Im Märzen in UK BSW, BSC, CEI, PVC, SBS und ARD Schrauben kaufen
Ich hatte hier in D versucht 1/4 CEI Inbus in 1" zu kaufen..... Ergebnis: Negativ.
Na vielleicht tut sich ja was auf der Insel auf.
Re: VerpackG- Nookys Nuts
Verfasst: Freitag 20. Januar 2023, 19:57
von Moppedmessi
Mucks hat geschrieben:...
Was brauchst du denn an BSC Zeugs?
Ggf. könnte ich da mit der einen oder anderen Abmessung vorerst aushelfen.
Gruß
Ralph
Re: VerpackG- Nookys Nuts
Verfasst: Freitag 20. Januar 2023, 20:55
von speedtwin
Mucks hat geschrieben:Ich weiß nicht warum er die Registrierung nicht möchte. Auch nicht, inwieweit das ganze gebührenpflichtig ist und er sich das nicht leisten kann/ möchte. Ist auch, wie Phil richtig erkannt hat, nicht mein Bier.
Weil man das als Kleinunternehmer irgendwann nicht mehr stemmen kann, und weil das finanzielle im Grunde Pippikram ist, aber die ganze Bürokratie drumrum soviel Zeit in Anspruch nimmt, dass man das als Einzelner zeitlich gar nicht mehr hinkriegt, bzw. nix anderes mehr machen kann, und nichts mehr verkaufen kann. Weil man das irgendwie dokumentieren muss, melden muss, Planmengen angeben muss, Jahresmeldungen abgeben muss, Termine einhalten muss, Garantien stellen muss, deshalb

Und wenn dann Leute darauf keinen Bock mehr haben, kriegt man nur noch Schrott aus Ländern, wo denen das alles sch...egal ist. Und man sich dann fragt, ob man nicht auch lieber auswandern sollte.... Und das alles unter dem Deckmantel Umweltschutz, Produktsicherheit, blablabla...
Re: VerpackG- Nookys Nuts
Verfasst: Freitag 20. Januar 2023, 21:21
von Rüdi
Ich kann mir gut vorstellen,was der englische Herr von Nuts &Bolts sich schmunzelnd gedacht hat, als er von diesem Bürokratiemonster gehört hat, nur um eine Papp-Paketchen zu versenden (so wie es tausendfach täglich mit allem möglichen Mist von lbai-Kleinanzeigen auch gemacht wird und zwar ohne Registrierung) : "well done brexit"
Re: VerpackG- Nookys Nuts
Verfasst: Samstag 21. Januar 2023, 08:56
von der dicke Onkel
Bürokratiemonster
Und das alles unter dem Deckmantel Umweltschutz, Produktsicherheit, blablabla...
Hahahaha ....... sehe ich genau so - und das lächerliche ist: Es passiert fast täglich trotzdem noch mehr als ausreichend Shyce, hier in D`schland.
ob man nicht auch lieber auswandern sollte.
Hab` ich auch schon dran gedacht - die Frage ist nur: Wohin? .............. ist ja nicht nur hier so (oder zumindest ähnlich).
Bliebe dann wahrscheinlich nur der Mond

...... zwar ausgesprochen "dünne Luft" und `ne beschi..ene Infrastruktur dort - aber zumindest geht einem so schnell keiner auf den Sack

Gruß
Arvid
Re: VerpackG- Nookys Nuts
Verfasst: Samstag 21. Januar 2023, 09:19
von woody63
Das Verursacherprinzip für Verpackungsmüll gibt es schon seit 1991, ziemlich lange, da haben Greta & Co noch nicht mal die Holzwolle aus dem Teddy gezupft.
Bisher war die Verordnung halt ein zahnloser Tiger, mehr oder weniger selbstverpflichtend. Jetzt hat man dem Tiger ein paar Zähne gegeben vermutlich weil es nicht wirklich funktioniert hat und jetzt ist es auch wieder nicht recht.
Angeblich ist bei über 50% der Discounterware die Verpackung teurer (in der Herstellung) als der Inhalt.
Da ist noch viel zu tun und der Tiger braucht vielleicht noch schärfere Zähne.
Auch wenn es nervt...Komfortzone und so.....
Zurück zum Thema, es gibt doch sicher noch andere Schraubenhändler auf der Insel welche sich nicht so anstellen und gerne auch was aufs Festland verkaufen wollen!?
Re: VerpackG- Nookys Nuts
Verfasst: Samstag 21. Januar 2023, 11:24
von Mucks
Danke Ralph. Mir geht es gerade auf die Nerven, dass ich jede Schraube bestellen muss, wenn mal eine kaputt geht. Und so'n richtiger Schraubenhaufen bilden sich bei den Gewinden halt nicht, sodass man da einfach mal reinlangen kann. Daher war die Idee bei meiner jetzigen Bestellung einfach einen Haufen Schrauben verschiedenster Längen und Durchmesser zu kaufen. Dazu dann gleich Muttern und U-Scheiben...bei Ebay UK gibt es noch einen, der Tütenweise Schrauben in BSCy und BSF verkauft. Nur kenne ich den und die Qualität seiner Ware nicht und habe dann im Zweifel 600 Teile Schrott...
Und Auswandern wegen ein paar Schrauben? Eher nicht. Zumal es in den anderen Ländern die gleiche Bürokratie gibt, nur halt meist noch scheiße organisiert. Aber macht mal.
Re: VerpackG- Nookys Nuts
Verfasst: Samstag 21. Januar 2023, 14:04
von bosn