Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
- JeffB
- Manxman
- Beiträge: 265
- Registriert: Mittwoch 5. August 2009, 23:11
- Wohnort: zwischen Schwarzwald und Alb
-
Alexander
- Manxman
- Beiträge: 1380
- Registriert: Dienstag 19. August 2008, 18:46
Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
Martin hat geschrieben:Hallo Jensjelo68 hat geschrieben:Da ist er wieder...
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 2-306-1324
Vor ca 6 Wochen aus Süddeutschland für 900 jetzt für 1100 aus Borken.
Und vor nem halben Jahr aus der Schweiz für 3000.
Mir geht das so auf den Sack das Kleinanzeigen nichts gegen solche Betrüger unternimmt wobei offensichtlich ist das Angebot ein Fake ist.GrußJens
Was soll Kleinanzeigen Deiner Meinung nach machen, bzw. was ist die Lösung?
Ich sehe das Problem eher auf der anderen Seite. Mitunter bin ich fassungslos, wie blauäugig Menschen vorgehen, wenn sie meinen ein krasses Schnäppchen machen zu können. Dabei ist es einfach mit wenig Aufwand relativ sicher zu sein. Man muss nicht einfach Geld überweisen, vielleicht mal das tun, was ein Mensch können müsste: Nachdenken...
So wie ich vor zwei Jahren ..
Eine Cbx Vergaserreihe für 250 . Blitzblank das Teil , Vitrinenzustand . Paypal Freunde bitte !
Mit gierig zitternden Fingern überwies ich eilig , in großer Sorge , das mir eben noch jemand zuvor kommen könnte .
Keine 5min. später witterte ich nun doch Unrat . Indes - zu spat .
Es ist ja nun auch so , das die Polizei sich dann die Story des Ottobürgers gerne Anhört und eine Anzeige gegen Unbekannt natürlich auch durchaus entgegennimmt .
Wer nun aber glaubt , das dahingehend mit Hochdruck Ermittelt würde , ist ein zweites mal Naiv .
Die Schreiben liegen bei der Staatsanwaltschaft bereits vorgedruckt auf einem Stapel und es braucht nur noch der Empfänger eingefügt werden : Sehr geehrter .. Leider führten die Ermittlungen ..... Blah Blah .
Das wissen natürlich auch die Schadgeziefer Spitzbuben , die sich kaum vor Konsequenzen fürchten müssen und ihre Anzeigen unbeschadet weiterschalten .
Die Leute sind so ..
- Phil
- SuFu Fetischist
- Beiträge: 7825
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
- Wohnort: Celle
Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
Hoi Alexander,Alexander hat geschrieben:So wie ich vor zwei Jahren ..Martin hat geschrieben:...Was soll Kleinanzeigen Deiner Meinung nach machen, bzw. was ist die Lösung?
Ich sehe das Problem eher auf der anderen Seite. Mitunter bin ich fassungslos, wie blauäugig Menschen vorgehen, wenn sie meinen ein krasses Schnäppchen machen zu können. Dabei ist es einfach mit wenig Aufwand relativ sicher zu sein. Man muss nicht einfach Geld überweisen, vielleicht mal das tun, was ein Mensch können müsste: Nachdenken...![]()
Eine Cbx Vergaserreihe für 250 . Blitzblank das Teil , Vitrinenzustand . Paypal Freunde bitte !
Mit gierig zitternden Fingern überwies ich eilig , in großer Sorge , das mir eben noch jemand zuvor kommen könnte .
Keine 5min. später witterte ich nun doch Unrat . Indes - zu spat .
Es ist ja nun auch so , das die Polizei sich dann die Story des Ottobürgers gerne Anhört und eine Anzeige gegen Unbekannt natürlich auch durchaus entgegennimmt...
dass Du da mit der Vergaserbank Kohle verloren hast, das ist in der Tat unschön, aber wie Martin schon schrub, das Problem ist wirklich auf der Käuferseite. Wir sind so gestrickt, dass wir beim Anblick bzw. Wittern eines superduper-günstigen Angebots geneigt sind, die Nerven zu verlieren und das rationale Hirn als solches abzuschalten.
Du schreibst ja selber von gierig zitternden Fingern, die die Überweisung getätigt hatten. Gier, das ist das Stichwort. Das funktioniert ja auch oft mit Geldanlagen, Goldkäufen blablabla, wo sich auch keiner Gedanken macht, wie das sein kann, dass plötzlich die doppelte aktuelle Verzinsung auf Tagesgeld oder der halbe aktuelle Goldpreis angeboten werden, wenn man nur schnell ist.
Den Kleinanzeigen-Leuten muss man zugute halten, dass sie der Situation mit den Tricksereien durch das Einrichten des Sicher Bezahlen-Features Rechnung getragen haben. Das finde ich erstaunlich gut laufend, auch wenn die Bedienung etwas holprig ist für mich.
Und mal ernsthaft, wie sollen denn Polizei und Justiz das im Nachgang aufbereiten bzw. heilen, wenn der Konsument selber jedwede Vorsicht über Bord wirft und ohne Bedenken Beträge anweist? Irgendwie erinnert mich das an das entwendete Förmchen im Sandkasten, das dann lauthals beklagt wird.
Ich bin da eher bei Martin, der den Begriff Nachdenken IMHO am ehesten als Synonym für Eigenverantwortung nutzt.
Alt genug zum Nachdenken sind wir ja eigentlich alle hier im Forum, oder?
Schöne Grüße
Ph.
- Benni ES2
- Manxman
- Beiträge: 912
- Registriert: Dienstag 8. November 2022, 22:18
- Wohnort: NO Nds
Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
Gier frisst Hirn. [emoji2373][emoji849][emoji28]
Ich glaube fast alle kennen das.
Wir, ihr, sind eine, für ein Netzforum, recht gut funktionierende Gemeinschaft. In fast ganz D verstreut.
Wer was in den Kleinanzeigen entdeckt, kann sicherlich mal einen anderen bitten da hin zu fahren und das Teil zu besichtigen, bzw zu kaufen, abzuholen oder sonstwas.
Die Kleinanzeigen Bezahlfunktion finde teuer. Klar, im Vergleich zu Totalverlust billig. Und ich kenne noch niemanden, der den Käuferschutz genutzt hat. Hat hier damit jemand Erfahrungen?
Ich glaube fast alle kennen das.
Wir, ihr, sind eine, für ein Netzforum, recht gut funktionierende Gemeinschaft. In fast ganz D verstreut.
Wer was in den Kleinanzeigen entdeckt, kann sicherlich mal einen anderen bitten da hin zu fahren und das Teil zu besichtigen, bzw zu kaufen, abzuholen oder sonstwas.
Die Kleinanzeigen Bezahlfunktion finde teuer. Klar, im Vergleich zu Totalverlust billig. Und ich kenne noch niemanden, der den Käuferschutz genutzt hat. Hat hier damit jemand Erfahrungen?
Möge es Nachts regnen, die Maschine gut laufen und uns tagsüber nix dazwischen kommen…
-
Alexander
- Manxman
- Beiträge: 1380
- Registriert: Dienstag 19. August 2008, 18:46
Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
Ja naklar Phil , derweil heute , belächle ich mich selber , welch törichter Narr ich gewesen bin .
Derweil , von der Arbeit der Justiz , bin ich nicht wirklich überzeugt , in diesem Fall .
Die Fake Anzeigen standen noch Tagelang auf zwei KleinAz. Accounts online und die Behörden hätten Tagelang Gelegenheit gehabt , da vielleicht etwas mehr zu erreichen . Nicht zuletzt über den Paypal Inhaber . Hatte ich alles Dokumentiert und überreicht .
Ich glaube aber auch , das es denen glattweg über den Kopf wachsen würde , mit dem vorhandenem Personal nicht Leistbar wäre , da alle möglichen solcher Fälle hinterher zu ermitteln .
Diese Cbx. Vergaser hätte ich nicht wirklich gebraucht , aber was ein Jäger und Sammler ist , der möchte nichts versäumen , sozusagen .
Gruß Alexander
Derweil , von der Arbeit der Justiz , bin ich nicht wirklich überzeugt , in diesem Fall .
Die Fake Anzeigen standen noch Tagelang auf zwei KleinAz. Accounts online und die Behörden hätten Tagelang Gelegenheit gehabt , da vielleicht etwas mehr zu erreichen . Nicht zuletzt über den Paypal Inhaber . Hatte ich alles Dokumentiert und überreicht .
Ich glaube aber auch , das es denen glattweg über den Kopf wachsen würde , mit dem vorhandenem Personal nicht Leistbar wäre , da alle möglichen solcher Fälle hinterher zu ermitteln .
Diese Cbx. Vergaser hätte ich nicht wirklich gebraucht , aber was ein Jäger und Sammler ist , der möchte nichts versäumen , sozusagen .
Gruß Alexander
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Leute sind so ..
-
Alexander
- Manxman
- Beiträge: 1380
- Registriert: Dienstag 19. August 2008, 18:46
Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
Ich habe keinen Bock , die von mir Angebotenen Artikel per " KleinAz. Käuferschutz Funktion " zu versenden und dann auf Gedeih und Verderb , der Fairnis und dem Anstand des Käufers Ausgeliefert zu sein , der es dann in seiner Hand hat , den Zustand der Ware zu bemängeln , Nachzuverhandeln , mit der Option der Rückabwicklung .
Besonders im Bike Ersatzteile Sektor . Da sind richtig viele schäbige Billigheimer am Start , die haben keine Probleme damit , gute Sachen schlechtzumachen , um einen Superschnäppchenpreis zu erreichen .
Umgekehrt kann man das natürlich auch sehen . Mir haben solche Schrotthöker auch schon richtige Scheiße ins Paket gelegt , ohne mit der Wimper zu zucken . Da ist ein Käuferschutz schon gut .
Besonders im Bike Ersatzteile Sektor . Da sind richtig viele schäbige Billigheimer am Start , die haben keine Probleme damit , gute Sachen schlechtzumachen , um einen Superschnäppchenpreis zu erreichen .
Umgekehrt kann man das natürlich auch sehen . Mir haben solche Schrotthöker auch schon richtige Scheiße ins Paket gelegt , ohne mit der Wimper zu zucken . Da ist ein Käuferschutz schon gut .
Die Leute sind so ..
- Phil
- SuFu Fetischist
- Beiträge: 7825
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
- Wohnort: Celle
Re: Der fröhliche
Ich hatte das mit der Bezahlfunktion mal genutzt, weil der (super-seriöse) Verkäufer das so haben wollte. Bei dem Betrag von 50,- € waren das unter 3,- € für den Service.Benni ES2 hat geschrieben:...Die Kleinanzeigen Bezahlfunktion finde teuer. Klar, im Vergleich zu Totalverlust billig. Und ich kenne noch niemanden, der den Käuferschutz genutzt hat. Hat hier damit jemand Erfahrungen?
Ich hatte mich ziemlich blöd angestellt beim Bezahlen, sodass das eher holprig war. Aber dann lief es gut und unkompliziert.
Ich sehe das wie Du, Benni. Es gibt durchaus Möglichkeiten über die Foristi so etwas abzuwickeln, wenn das Not tut.
Ich hab' halt meine eigene Grenze, bei der es mich nur ärgern würde, wenn die Kohle weg wäre, aber es wäre dann kein Beinbruch.
Wahrscheinlich pisst es mich auch irgendwann mal an, aber bis dato hatte ich Dusel bzw. vernünftige Verkäufer.
Einer hatte einen Satz Carrillos für eine A65 als neu inseriert, sie waren aber nicht neu, sondern schonmal gelaufen. Die Kohle lief damals auch über PayPal-Freunde. Da hatte ich auch gedacht, Shit, Pech gehabt. Der Typie war aber echt okay und Argumenten zugänglich und hatte dann ca. die Hälfte des ursprünglichen Kaufpreises ohne Muh und Mäh erstattet.
So sehe ich das auch, die Leute haben wirklich viel umme Ohren und müssen, hier leider zu Deinem Nachteil, Prioritäten setzen.Alexander hat geschrieben:... Die Fake Anzeigen standen noch Tagelang auf zwei KleinAz. Accounts online und die Behörden hätten Tagelang Gelegenheit gehabt , da vielleicht etwas mehr zu erreichen . Nicht zuletzt über den Paypal Inhaber . Hatte ich alles Dokumentiert und überreicht .
Ich glaube aber auch , das es denen glattweg über den Kopf wachsen würde , mit dem vorhandenem Personal nicht Leistbar wäre , da alle möglichen solcher Fälle hinterher zu ermitteln...
Schöne Grüße
Ph.
- bosn
- Flossenrocker
- Beiträge: 8162
- Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
- Wohnort: 48607 Ochtrup
Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
Bos´n
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
- Rüdi
- Manxman
- Beiträge: 1702
- Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 10:54
- Wohnort: Niederrhein(NRW)
Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
Nochmal zum Geld weg:
Bei Paypal Freunde gibt es nicht den "Käuferschutz" . Ja. Aber was man machen kann ist den Paypal Bankeinzug per Widerspruch zurück buchen zu lassen durch seine Bank, denn wie bei jedem SEPA Bankeinzug hat man auch hier das Widerspruchsrecht (Gebühr ca. 6,- trägt der Abbuchende. )
Wie dann Paypal reagiert weiß ich nicht, aber die sind dann erst mal am kürzeren Hebel.
Bei Paypal Freunde gibt es nicht den "Käuferschutz" . Ja. Aber was man machen kann ist den Paypal Bankeinzug per Widerspruch zurück buchen zu lassen durch seine Bank, denn wie bei jedem SEPA Bankeinzug hat man auch hier das Widerspruchsrecht (Gebühr ca. 6,- trägt der Abbuchende. )
Wie dann Paypal reagiert weiß ich nicht, aber die sind dann erst mal am kürzeren Hebel.
-
AHO
- Manxman
- Beiträge: 844
- Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 19:01
- Wohnort: Wuppertal
Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
Ich habe mal in einem Fall, wo der Verkäufer kein normales Paypal wollte, ich aber aufgrund einiger Dinge vorsichtig war (ist aber dann gutgegangen), mit dem Verkäufer vereinbart, dass ich mit normalem Paypal bezahle, aber die Gebühren auf den Kaufpreis mit überweise.
Wer sich darauf nicht einlässt, obwohl das Thema Kosten für den Verkäufer dann entfällt, bei dem hätte ich dann Zweifel und würde es lassen
Andreas
Wer sich darauf nicht einlässt, obwohl das Thema Kosten für den Verkäufer dann entfällt, bei dem hätte ich dann Zweifel und würde es lassen
Andreas
- Benni ES2
- Manxman
- Beiträge: 912
- Registriert: Dienstag 8. November 2022, 22:18
- Wohnort: NO Nds
Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
Und dann mehrfach gehabt so Vögel die auf „ich komme gucken am WE“ mit „nee, bin grade in Timbuktu und das Objekt ist eingelagert in Kopenhagen in ner Garage und wenn du mir ne Anzahlung machst, reserviere ich dir“ oder so antworten
[emoji23]
[emoji23]
Möge es Nachts regnen, die Maschine gut laufen und uns tagsüber nix dazwischen kommen…
-
grisuan01
- Manxman
- Beiträge: 62
- Registriert: Montag 10. August 2015, 20:51
Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
Paypal fordert dann die Summe vom geprellten Käufer. Das Geld ist ja mit der Zahlung an Freunde bereits beim Betrüger. Bringt also eigentlich nix.Rüdi hat geschrieben:Nochmal zum Geld weg:
Bei Paypal Freunde gibt es nicht den "Käuferschutz" . Ja. Aber was man machen kann ist den Paypal Bankeinzug per Widerspruch zurück buchen zu lassen durch seine Bank, denn wie bei jedem SEPA Bankeinzug hat man auch hier das Widerspruchsrecht (Gebühr ca. 6,- trägt der Abbuchende. )
Wie dann Paypal reagiert weiß ich nicht, aber die sind dann erst mal am kürzeren Hebel.
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
- JeffB
- Manxman
- Beiträge: 265
- Registriert: Mittwoch 5. August 2009, 23:11
- Wohnort: zwischen Schwarzwald und Alb
-
der dicke Onkel
- Manxman
- Beiträge: 453
- Registriert: Samstag 3. Dezember 2022, 19:24
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
Moin,
naja - nennt mich einen Idioten ........ oder meinetwegen unvorsichtig. Jedenfalls habe ich bislang noch nie negative Erfahrungen mit Banküberweisungen gemacht - das hat immer problemlos geklappt.
Allerdings scheue ich mich auch davor, höhere Summen bei solchen Geschäften auszugeben ......... ich setze mir da selbst eine Grenze (so um 50-70 Euro).
Wenn die Kaufpreise höher ausfallen, gibt`s bei mir nur Barzahlung bei Abholung. Ich gebe kein Geld - oberhalb meiner gesetzten Grenze - aus der Hand, ohne den Gegenwert "in_die_Hand_nehmen" zu können. Liegt der Heimatort des Angebots ausserhalb meiner "Reichweite", ist die ganze Sache für mich uninteressant.
Aussnahmen von meinen Regeln sind natürlich hier bekannte Forenmember oder "Gewerbliche" ........ bei letzteren natürlich nach Überprüfung des Impressums der jeweiligen Web-site und wenn möglich einer Prüfung des Eintrags im Handelsregister (bei in der BRD ansäßigen Unternehmen).
Lockangebote lösen bei mir keinen Kaufreiz aus - ich bin kein Käpten-Schnäppchen ........ mir ist bewußt, das jede Sache ihren Preis hat - sollte also etwas weit unter dem üblichen Kaufpreis angeboten werden (welchen ich natürlich im Vorfeld bei mehreren Anbietern eruiert habe), gehe ich von einem Fake-Angebot aus und reagiere auf so etwas nicht.
Gruß,
Arvid
P.s: Online-Banking mache ich grundsätzlich nicht - diese Funktion ist auf meine Anweisung von meiner Bank deaktiviert worden. Keine Kontoinformationen über`s Internet !!!
naja - nennt mich einen Idioten ........ oder meinetwegen unvorsichtig. Jedenfalls habe ich bislang noch nie negative Erfahrungen mit Banküberweisungen gemacht - das hat immer problemlos geklappt.
Allerdings scheue ich mich auch davor, höhere Summen bei solchen Geschäften auszugeben ......... ich setze mir da selbst eine Grenze (so um 50-70 Euro).
Wenn die Kaufpreise höher ausfallen, gibt`s bei mir nur Barzahlung bei Abholung. Ich gebe kein Geld - oberhalb meiner gesetzten Grenze - aus der Hand, ohne den Gegenwert "in_die_Hand_nehmen" zu können. Liegt der Heimatort des Angebots ausserhalb meiner "Reichweite", ist die ganze Sache für mich uninteressant.
Aussnahmen von meinen Regeln sind natürlich hier bekannte Forenmember oder "Gewerbliche" ........ bei letzteren natürlich nach Überprüfung des Impressums der jeweiligen Web-site und wenn möglich einer Prüfung des Eintrags im Handelsregister (bei in der BRD ansäßigen Unternehmen).
Lockangebote lösen bei mir keinen Kaufreiz aus - ich bin kein Käpten-Schnäppchen ........ mir ist bewußt, das jede Sache ihren Preis hat - sollte also etwas weit unter dem üblichen Kaufpreis angeboten werden (welchen ich natürlich im Vorfeld bei mehreren Anbietern eruiert habe), gehe ich von einem Fake-Angebot aus und reagiere auf so etwas nicht.
Gruß,
Arvid
P.s: Online-Banking mache ich grundsätzlich nicht - diese Funktion ist auf meine Anweisung von meiner Bank deaktiviert worden. Keine Kontoinformationen über`s Internet !!!
`95er Aprilia Pegaso 650 GA als Supermoto-Umbau
`78er Honda CB 550 four K3 , 610ccm Scheibel big bore
`78er Triumph Bonneville 750 T140E "Bastelbude"
`78er Honda CB 550 four K3 , 610ccm Scheibel big bore
`78er Triumph Bonneville 750 T140E "Bastelbude"
- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18722
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
Mir ist so was auch schon passiert. Sogar 2x..
Einmal ging es um einen Fahrradanhänger beim (echten) ebay. Da hat der Verkäufer einfach nicht verschickt, meinte, der würde bei DPD stehen, er sei schon umgezogen...
Beim zweiten Mal bin ich auf einen Fakeshop reingefallen. Mit Vorkasse war ein Laptop billiger. Als ich 900 Ocken überwiesen hatte, habe ich es sogleich bereut. Mir war vorher schon mulmig, aber der Preis...
Ihr seht, ich will mich gar nicht überheblich zeigen. Das mit dem Nachdenken habe ich selber teuer gelernt...
Einmal ging es um einen Fahrradanhänger beim (echten) ebay. Da hat der Verkäufer einfach nicht verschickt, meinte, der würde bei DPD stehen, er sei schon umgezogen...
Beim zweiten Mal bin ich auf einen Fakeshop reingefallen. Mit Vorkasse war ein Laptop billiger. Als ich 900 Ocken überwiesen hatte, habe ich es sogleich bereut. Mir war vorher schon mulmig, aber der Preis...
Ihr seht, ich will mich gar nicht überheblich zeigen. Das mit dem Nachdenken habe ich selber teuer gelernt...
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Craig Vetter
Craig Vetter