Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Nach der Tour ein kleiner Plausch! Wessen Bike läuft schneller, welche Marke is the best? Hitzige Diskussionen erwünscht!
Benzingespräche nur hier!
Antworten
Benutzeravatar
edwardturner
Manxman
Beiträge: 502
Registriert: Freitag 1. November 2013, 23:02
Wohnort: Süden

Re: Der fröhliche

Beitrag von edwardturner »

schönes Mopped, aber warum immer dermaßen überteuert? :nixweiss:

Gruß
Eddie
Benutzeravatar
woody63
Manxman
Beiträge: 989
Registriert: Freitag 14. April 2017, 23:48
Wohnort: ganz im Süden

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Beitrag von woody63 »

Verstehe ich auch nicht... versuchen kann man es ja mal. Realistisch sehe ich da 4k weniger und selbst dann wird man ihm nicht die Türen einrennen.
"It´s better to burn out than it is to rust" Neil Young
Alteisenquäler: https://www.youtube.com/watch?v=ETHaPBJC5so&t=20s
Triumph TR6 Trophy `71 "Pride & Joy"
Triumph Daytona ´72 "Double Trouble"
Benutzeravatar
JeffB
Manxman
Beiträge: 265
Registriert: Mittwoch 5. August 2009, 23:11
Wohnort: zwischen Schwarzwald und Alb

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Beitrag von JeffB »

Ich vermute es ist der Versuch, die Kohle die in die Restaurierung reingesteckt wurde wieder rauszuholen.
M.E. ein vergebliches Unterfangen.

Gesendet von meinem MAR-LX1B mit Tapatalk
Benutzeravatar
Mucks
Manxman
Beiträge: 751
Registriert: Sonntag 7. Juni 2015, 17:46
Wohnort: Suderburg

Re: Der fröhliche

Beitrag von Mucks »

JeffB hat geschrieben:[...]die Restaurierung[...]
Die auch wieder 10 Jahre her ist und seitdem wurde sie kaum bewegt...hmmm
Mir wäre auch neu, dass die OIF-Eisenkühe solche Preise erzielen. Aber schön, ja.
Grüße,
Marijan
Alexander
Manxman
Beiträge: 1380
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 18:46

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Beitrag von Alexander »

Vielleicht der anhaltenden Inflation geschuldete Preisliche Entwicklungen . Solche Tendenzen sind allenthalben Wahrnehmbar .
Die Leute sind so ..
Benutzeravatar
woody63
Manxman
Beiträge: 989
Registriert: Freitag 14. April 2017, 23:48
Wohnort: ganz im Süden

Re: Der fröhliche

Beitrag von woody63 »

Mucks hat geschrieben:
JeffB hat geschrieben:[...]die Restaurierung[...]
Mir wäre auch neu, dass die OIF-Eisenkühe solche Preise erzielen. Aber schön, ja.
Die OIF´s wurden damals schlecht verkauft deshalb sind auch weniger auf dem Markt. Und "der Markt" sagt was seltener ist wird irgendwann teuer.
Damals Flop, aber sicher besser als ihr damals schlechter Ruf, und den Sammler oder Geldanleger interressiert der Gebrauchswert sowiso nicht.
Mir ist der Marktwert egal, ich sehe mich als Motorradfahrer und nicht als Motorradsammler.
Wenn trotz intensivem Gebrauch aber der "Wert" erhalten bleibt hab ich auch nichts dagegen \:D/
"It´s better to burn out than it is to rust" Neil Young
Alteisenquäler: https://www.youtube.com/watch?v=ETHaPBJC5so&t=20s
Triumph TR6 Trophy `71 "Pride & Joy"
Triumph Daytona ´72 "Double Trouble"
Benutzeravatar
barbarossa
Manxman
Beiträge: 152
Registriert: Sonntag 30. Oktober 2016, 20:40
Wohnort: Berlin

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Beitrag von barbarossa »

Triumph 6T Thunderbird Chop Suey - ...hach, ein Fahrgefühl.
Ducati Monster S4RS - ...ach Du Ka***, feeeesthalten!
Simson Schwalbe KR 51/2L - ...für alles andere und unverwüstlich.

Sammelt Erfahrungen und hat Spaß dabei!
der dicke Onkel
Manxman
Beiträge: 453
Registriert: Samstag 3. Dezember 2022, 19:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Beitrag von der dicke Onkel »

Moin,
..... wurden damals schlecht verkauft deshalb sind auch weniger auf dem Markt. Und "der Markt" sagt was seltener ist wird irgendwann teuer.
Erinnert mich irgendwie an Harley`s XL 1000 CR - die hat sich damals auch nicht so gut verkauft und standen wie Blei bei den Händlern (sodaß sie zuletzt sogar schon fast "verramscht" wurde)
Heutzutage ist sie aber - soweit ich weiß - unter Sammlern eine gesuchte Rarität .............. mit entsprechend hohen Preisen.
https://www.motorcyclespecs.co.za/model ... r%2077.htm


....... und wenn ich mir überlege, das ich meine T140 gegen Ende der `80ger fahrfertig für 1500 D-Mark gekauft habe, kann ich mich da ganz beruhigt zurücklehnen (weil heutzutage schon so mache als "Apfelsinenkisten-Mopped" verkaufte T140 erheblich teurer ist).
Gruß
Arvid
`95er Aprilia Pegaso 650 GA als Supermoto-Umbau
`78er Honda CB 550 four K3 , 610ccm Scheibel big bore
`78er Triumph Bonneville 750 T140E "Bastelbude"
Benutzeravatar
edwardturner
Manxman
Beiträge: 502
Registriert: Freitag 1. November 2013, 23:02
Wohnort: Süden

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Beitrag von edwardturner »

barbarossa hat geschrieben:https://youtu.be/cdwEh_JyArY …warum rasselt die so?
ich hör nix ungewöhnliches.....aber der Hauptständeranschlag gehört geschweißt!

Gruß
Eddie
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7831
Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
Wohnort: Celle

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Beitrag von Phil »

Ah! Jetzt! Ja! Der Missjö Strohle vertickt Goldie top end parts?

Alubarrel-Rohling und einen Kolben.

Und hier ein leidlich vernünftig bepreister Firebird Scrambler. Wobei, die Möhre wird sich schütteln wie Hulle, schlicht weil ein falscher Kopp drauf ist, der keine wie auch immer geartete Verschraubung zum Rahmen aka head steady zu haben scheint. Den Triumph-Tank finde ich auch nicht so kleidsam...

Schöne Grüße

Ph.
Benutzeravatar
JeffB
Manxman
Beiträge: 265
Registriert: Mittwoch 5. August 2009, 23:11
Wohnort: zwischen Schwarzwald und Alb

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Beitrag von JeffB »

Diese Firebird ist ein ganz schlimmes Ding IMHO - im Originazustand sehen die OIF FS richtig schick aus, aber das verbastelte Teil?
Ohne Headsteady ist die unfahrbar. Hab das bei meiner mal probiert und die hatte eine dynamisch gewuchtete Kurbelwelle und lief richtig smooth. Aber ohne Headsteady brutale Vibrationen.


Gesendet von meinem MAR-LX1B mit Tapatalk
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 8178
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Beitrag von bosn »

naja..

was selten ist , ist nicht automatisch teuer....

Von den Dingern tummeln sich immer noch viele Langgzeit-unverkauft auf dem Markt.

Die Oifies sind immer schon unbeliebter als Bolties oder Preunis gewesen ?!

Vorallem gibt es das so einige "Entwicklungsverbastelungen"... :mrgreen:

Natürlich kann man damit Spass haben, trotzdem werden die auch in Zukunft bestimmt keine progressive

Steilkurve hinlegen.... :-k
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 8178
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Beitrag von bosn »

Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
JeffB
Manxman
Beiträge: 265
Registriert: Mittwoch 5. August 2009, 23:11
Wohnort: zwischen Schwarzwald und Alb

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Beitrag von JeffB »

bos´n hat geschrieben:https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... ontent=ad1

Taucht datt watt ?
Gibt's schon ewig. Das war vor Jahrzehnten schon im Motorrad inseriert.
Ursprünglich glaube ich für Harleys gedacht. Denk schon das es funktioniert aber ist halt auch wieder eine Fehlerquelle mit zwei zusätzlichen Nippeln. Vielleicht ganz sinnvoll bei serienmäßig sehr schwergängigen Kupplungen bei denen auch keine gute Einstellung und gute Verlegung des Zugs was bringt.

Gesendet von meinem MAR-LX1B mit Tapatalk
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8922
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: Der fröhliche

Beitrag von Tim »

JeffB hat geschrieben:Ursprünglich glaube ich für Harleys gedacht.
Hm, nee, eigentlich nicht, ich vermute mal, Du verwechselst das mit der "Mousetrap", die ist aber ein wenig elaborierter.
Denk schon das es funktioniert aber ist halt auch wieder eine Fehlerquelle mit zwei zusätzlichen Nippeln.
Naja, es funktioniert einfach nur nach dem Hebelgesetz, anders als bei der Mousetrap, die ein echter Booster ist. Was man an Kraft weniger aufwenden muss, muss man an Weg mehr zurücklegen. Insofern funktioniert es nur, wenn man noch Reserven beim Ausrückweg hat.


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Antworten