Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Nach der Tour ein kleiner Plausch! Wessen Bike läuft schneller, welche Marke is the best? Hitzige Diskussionen erwünscht!
Benzingespräche nur hier!
Antworten
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 8181
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Beitrag von bosn »

Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7832
Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
Wohnort: Celle

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Beitrag von Phil »

Na ja, eine 7" tls-Platte für eine Mörderkohle, wo irgendwelche Löcher rein gekurbelt wurden... :facepalm2:

Das geht besser und signifikant billiger...

Grüße

Ph.
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 8181
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Beitrag von bosn »

;-D :lach: =D>
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
woody63
Manxman
Beiträge: 989
Registriert: Freitag 14. April 2017, 23:48
Wohnort: ganz im Süden

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Beitrag von woody63 »

@Phil :top:
"It´s better to burn out than it is to rust" Neil Young
Alteisenquäler: https://www.youtube.com/watch?v=ETHaPBJC5so&t=20s
Triumph TR6 Trophy `71 "Pride & Joy"
Triumph Daytona ´72 "Double Trouble"
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6982
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Beitrag von Öko »

Das Mädel wird demnächst bei mir fahren...zwrite vorderd Bremsscheibe und rechten Brembosattel plus viele Kleinteile gibt es mit dazu....hat noch 18 Monte Tüv...
30 Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 7.-9. August 2026 30 jähriges Bestehen :laola:
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18722
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Beitrag von Martin »

Öko hat geschrieben:
Das Mädel wird demnächst bei mir fahren...zwrite vorderd Bremsscheibe und rechten Brembosattel plus viele Kleinteile gibt es mit dazu....hat noch 18 Monte Tüv...
Ist das die Harris Umbaufrage? ;-)

Gesendet von meinem SM-A505FN mit Tapatalk
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
woody63
Manxman
Beiträge: 989
Registriert: Freitag 14. April 2017, 23:48
Wohnort: ganz im Süden

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Beitrag von woody63 »

"It´s better to burn out than it is to rust" Neil Young
Alteisenquäler: https://www.youtube.com/watch?v=ETHaPBJC5so&t=20s
Triumph TR6 Trophy `71 "Pride & Joy"
Triumph Daytona ´72 "Double Trouble"
Benutzeravatar
edwardturner
Manxman
Beiträge: 502
Registriert: Freitag 1. November 2013, 23:02
Wohnort: Süden

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Beitrag von edwardturner »

geiles Teil! :freude: bei 500 Gramm weniger hat sich das Bohren doch gelohnt!

Gruß
Eddie
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8922
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Beitrag von Tim »

edwardturner hat geschrieben:geiles Teil! :freude: bei 500 Gramm weniger hat sich das Bohren doch gelohnt!
Dafür hat man satt Kühlfläche verloren....;)


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
woody63
Manxman
Beiträge: 989
Registriert: Freitag 14. April 2017, 23:48
Wohnort: ganz im Süden

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Beitrag von woody63 »

Tim hat geschrieben:
edwardturner hat geschrieben:geiles Teil! :freude: bei 500 Gramm weniger hat sich das Bohren doch gelohnt!
Dafür hat man satt Kühlfläche verloren....;)


Tim
Da bin ich mir nicht sicher ob das evtl sogar besser kühlt?!
"It´s better to burn out than it is to rust" Neil Young
Alteisenquäler: https://www.youtube.com/watch?v=ETHaPBJC5so&t=20s
Triumph TR6 Trophy `71 "Pride & Joy"
Triumph Daytona ´72 "Double Trouble"
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6783
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Beitrag von Wuselwahnwitz »

Ich mir schon: 's wird schlechter...
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld


http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8922
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Beitrag von Tim »

woody63 hat geschrieben:Da bin ich mir nicht sicher ob das evtl sogar besser kühlt?!
Simple Mathematik: Die beiden Kreisflächen, die dem Wärmeübergang nicht mehr zur Verfügung stehen, sind deutlich größer als die Ringfläche, die entsteht. Und die Fläche ist nunmal der entscheidende Faktor in dem Spielchen. Die Rippen verlieren deutlich an Kühlleistung, auch wenn's noch so spochtlich aussieht. Und ja, das hat man nicht nur berechnet, das haben genug Leute auch gemessen. Irgendwo gab's mal was mit einer Guzzi, find ich auf die Schnelle aber nicht.


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
woody63
Manxman
Beiträge: 989
Registriert: Freitag 14. April 2017, 23:48
Wohnort: ganz im Süden

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Beitrag von woody63 »

Das mit der Flächenberechnung ist schon logisch, was sich wohl eher nicht berechnen lässt ist die veränderte Luftströmung bzw. Verwirbelung welche durch die Löcher entsteht. Messen lässt sich aber die tatsächliche Kühlleistung und die hat sich wohl in dem Käsezylinder verschlechtert.
Wenn´s was gebracht hätte wär sowas sicher auch mal in Serie gegangen.

Spannend find ich das trotzdem was alles so probiert wurde.
"It´s better to burn out than it is to rust" Neil Young
Alteisenquäler: https://www.youtube.com/watch?v=ETHaPBJC5so&t=20s
Triumph TR6 Trophy `71 "Pride & Joy"
Triumph Daytona ´72 "Double Trouble"
Benutzeravatar
Leftie
Manxman
Beiträge: 1064
Registriert: Montag 29. Juni 2015, 14:26
Wohnort: Westfälische Provinzhauptstadt

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Beitrag von Leftie »

Wahrscheinlich heftigst gewichtsoptimiert für 1/32-Meile-Sprintrennen :pfeiffen: :mrgreen:.

Welchen Sinn haben denn wohl die Löcher, die man jeweils in den Zylinderlaufbahnen sieht - wurden da die Inliner mit Schrauben o.ä. fixiert?

Gruß, Ralph
1973er Commando, 1991er BMW R80 :naja:
"Denk dran, der Tommy hat Linksgewinde!!" (Herbert Knebel)
Benutzeravatar
edwardturner
Manxman
Beiträge: 502
Registriert: Freitag 1. November 2013, 23:02
Wohnort: Süden

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Beitrag von edwardturner »

Leftie hat geschrieben: Welchen Sinn haben denn wohl die Löcher, die man jeweils in den Zylinderlaufbahnen sieht - wurden da die Inliner mit Schrauben o.ä. fixiert?
genau, ist auf diesem Bild auch zu sehen:

https://i.ebayimg.com/images/g/4xEAAOSw ... -l1600.jpg

bei den Gußeisenzylindern von Nourish sind immer die nach unten ins Kurbelgehäuse ragenden Teile der Lauffläche als Rohrstücke eingesetzt, nicht angegossen. Das verbilligt die Herstellung deutlich. Die Bohrungen für die Halteschräubchen sitzen natürlich so tief unten daß sie nicht von den Kolbenringen überlaufen werden - somit ist das kein Problem. Wenn so wie hier komplett neu gebuchst wurde wird das genauso gemacht denn die eingesetzten Liner haben oben keinen Absatz

Gruß
Eddie
Antworten