Seite 1 von 1

Harris Triumph Umbauten in Zeitschriften 80er bisb90egesucht

Verfasst: Donnerstag 10. November 2022, 05:05
von Öko
Ich suche oben genatte Zeitdokumente für meinen Tüver, zwecks optionalen Oldtimergutachten mit dokumentierten zeitgenössischen Umbau, weil die T140 aus Mitte der 80er nun nicht so häufig gebaut wurde und vermutlich somit auch weniger dukumentierte Umbauten vorhanden sein werden.
Fotokopien von Zeitschriften, Bücher oder Links dazu würden mir schon weiterhelfen.
Ohne Doku für einen ähnlichen Umbau dazu gibt es halt kein Oldigutachten mit Abweichungen zum Serienstand..und für den Rückbau erst alle Serienteile besorgen ist auch wenig zielführend für den Aufwand.
Vielen Dank fürs nachsehen.
MfG Mario

Re: Harris Triumph Umbauten in Zeitschriften 80er bisb90eges

Verfasst: Donnerstag 10. November 2022, 09:13
von JeffB
Hi Mario
ich hatte mir damals eine Harris Bonnie neu gekauft. Seitdem fass ich Triumphs nur noch mit der Kneifzange an.
Ich schau mal was ich noch habe. Berichte über Umbauten dürften da aber nicht dabei sein sondern nur wie der Originalzustand war.
Hilft Dir das?

Gruß
Wolfgang

Re: Harris Triumph Umbauten in Zeitschriften 80er bisb90eges

Verfasst: Donnerstag 10. November 2022, 09:33
von Öko
Der Originalzustsnd ist bekannt und wird von den aaS nicht angezweifelt, da habe ich Unterlagen zu.
Was ist dann mit deiner Triumph alles schief gegangen was danach besser gelaufen ist?

Re: Harris Triumph Umbauten in Zeitschriften 80er bisb90eges

Verfasst: Donnerstag 10. November 2022, 10:58
von Wuselwahnwitz
Moin Mario,

über was für Umbaumaßnahmen sprechen wir denn?
Geht es "nur" um den Nachweis des Zeitgenössischen Zubehörs?
Tank/Sitzbank/Lenker/Felgen/Rastenanlage/Auspuff/Rahmen?

Dann könnte ich evtl. gezielter suchen...


Bis später

Wu

Re: Harris Triumph Umbauten in Zeitschriften 80er bisb90eges

Verfasst: Donnerstag 10. November 2022, 15:00
von Martin
Ich denke da gab es nicht viele Umbautenm auf Harris Basis...

Ich hab auch keine Idee, aber frag mal Andre Orbach. Der hat die vor URZEITEN als Händler verkauft.

Orbach Motorrad

Bergaggerstr. 3

53797 Lohmar-Agger

Telef.: 02206/2662

Re: Harris Triumph Umbauten in Zeitschriften 80er bisb90eges

Verfasst: Donnerstag 10. November 2022, 15:19
von Tim
Öko hat geschrieben:Ohne Doku für einen ähnlichen Umbau dazu gibt es halt kein Oldigutachten mit Abweichungen zum Serienstand..
Wofür willste das denn überhaupt haben? 9€ Steuerersparnis im Jahr? Oder Versicherungsgutachten? Ich hab auf der HD ein Hakenzeichen, aber eigentlich auch nur, weil der Vorbesitzer das erledigt hat, und die ist auch grade mal 38€/a billiger in der Steuer.

Tim

Re: Harris Triumph Umbauten in Zeitschriften 80er bisb90eges

Verfasst: Donnerstag 10. November 2022, 17:07
von Öko
Bis zu 15 Motorräder auf einem roten Sammlerkennzeichen.
Ein mal Oldimergutachten...das wars...zweijährlicher TÜV, Steuern, Versicherung entfällt
Günstiger pro weiteres Moped in der Zulassung

Umbauten
kleiner Apehänger mit anderen Schalteramaturen und Ochsenaugen,
Entfall der Lufikästen,
andere Mudgard
anderer Scheinwerfer und Rückleuchte
Stollendecken auf originalen Speichenrädern
Kein Harristank mit abschließbaren Tankdeckel...später schlanker OIF verbaut.
Bleche als Seitendeckel
Keine Originallackierung...Farbgebung

Wurde von einem großen bekannten Händler in Syke 1985 nach Deutschland eingeführt

Reicht vielleicht auch aus, Berichte, Zeitschriften von späten 750er aus den 70er 80er Jahren...müssen halt nachweislich vom Serienstand abweichen..im Zeitlichen Zusammenhang.

Kann mir jemand noch was zum angefragten KBA Schlüssel ...Hersteller 0900 sagen...google hat mir dar nicht ausgepuckt.
Triumph Motorcyles ( GB) steht im Brief von 1985 drin und auchmin der Zulassung
Was sich auch mit meinem Angaben 2013 und 2014 Triumph( GB) aus den 50er Jahren bis 2022 widerspricht.

Re: Harris Triumph Umbauten in Zeitschriften 80er bisb90eges

Verfasst: Donnerstag 10. November 2022, 17:32
von JeffB
Öko hat geschrieben:Der Originalzustsnd ist bekannt und wird von den aaS nicht angezweifelt, da habe ich Unterlagen zu.
Was ist dann mit deiner Triumph alles schief gegangen was danach besser gelaufen ist?
Na ja, das war mein erstes Britbike und ich dachte es ist normal dass es alle paar hundert Kilometer sämtliche Leuchtmittel
zerschüttelt hat und die Schalldämpferhalterung gebrochen ist.
Dann hatte ich aber innerhalb von 2 Jahren 5x Getriebeschaden und nach 8000km waren die Kolben verschlissen.
Jedesmal wenn ich die 5000 U/min Marke überschritten hatte ist irgend etwas abvibriert oder gebrochen. Auf Urlaubsfahrt in UK hatte ich dann bei ganz gemütlicher Landstraßenfahrt auch noch ein Loch im Kolben. Die Ursache konnte nicht ermittelt werden.
Hab sie dann gegen meine 67er A65 eingetauscht die ausser bremsen wirklich alles besser konnte, zuverlässig war und viel mehr Spaß gemacht hat. Leider ist mir bei der nach 22 Jahren ein Pleuel abgerissen (selbst schuld).
Der Harris hat damals die Werkzeuge für die Produktion der T140 Motoren aus dem Triumph Konkurs übernommen aber angeblich kein Geld mehr übrig um sie zu überholen. Mit den ausgelutschten Werkzeugen hat er dann eben weiter produziert. Alles ausser dem Motor war ja auch in Ordnung..
Gesendet von meinem MAR-LX1B mit Tapatalk

Re: Harris Triumph Umbauten in Zeitschriften 80er bisb90eges

Verfasst: Donnerstag 10. November 2022, 19:15
von Öko
Danke für die Infos.