Seite 1 von 1

Öltank beschichten?

Verfasst: Mittwoch 10. November 2021, 09:57
von schrottschlecker
Hallo Zusammen,

mal ne Frage in die Runde: an meiner AJS ist der Öltank von innen nach grober Säuberung immer noch rostig und da meine Mopeds mehr stehen als fahren überlege ich, den Tank von innen mit dem Ammon Tankreiniger Set zu behandeln und mit Kreem rot zu beschichten. Damit habe ich bei Benzintanks gute Erfahrungen gemacht, aber wie sieht es beim Öltank aus? Verstopft das dicke Zeug am Ende die Röhrchen? Reicht nur Entrosten?
Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?

Bin gespannt...

Gruß,

Christian

Re: Öltank beschichten?

Verfasst: Mittwoch 10. November 2021, 11:11
von Uli
Erfahrungen mit Beschichtung im Öltank hab ich keine, also ist dieses Post eine reine Meinungsäußerung und Einschätzung.

Kreem weiß von Ammon hab ich im GFK-Roadstertank, das hält sehr gut.
Ich hatte aber schon beschichtete Tanks, da war das richtig Shice.
Aber beides eben Benzin.
Wenn da die Beschichtung nicht hält, dann hast du eben höchstens Verstopfte Vergaserbohrungen.

Beim Öltank kommt noch die Wärme des Öls dazu, und die Beschichtungen sind halt auf Kraftstoffe ausgelegt.
Was passieren kann, wenn sich da was löst, kann sich wohl jeder selbst ausmalen.

Ich würde es bleiben lassen.

Innen sauber mit Verdünnter Salz- oder Phosphorsäure (oder beides nacheinander; Salzsäure frisst den Rost schneller, die Phosphorsäure ergibt noch eine dünne Eisenphosphatschicht als kleiner Korrosionsschutz) entrosten, Öl rein, dann passiert da nix mehr.

Re: Öltank beschichten?

Verfasst: Mittwoch 10. November 2021, 11:50
von Phil
Hoi Christian,

ich sehe das wie Uli. Falls sich was löst, gibt das eine echte Katastrophe.

Mechanisch vorreinigen so à la Diabolos oder Spax und danach chemisch ran. Es wird nur sehr wichtig sein, die Säuren nach der Anwendung auch zu neutralisieren.

Danach trocknen und mit Öl ausschwenken. Der Ölnebel sollte auch bei sporadischer Nutzung ausreichen, um weitere Korrosion zu unterbinden.

Good luck und Grüße

Ph.

Re: Öltank beschichten?

Verfasst: Mittwoch 10. November 2021, 12:30
von edwardturner
kann mich meinen Vorrednern nur anschließen - lass es bleiben mit der Beschichtung. Die notwendigen Reinigungsverfahren sind schon prima beschrieben.

Noch ein Aspekt warum ich das nicht (mehr) machen würde: Du kannst dann nicht mehr am Öltank schweißen oder löten wenns mal nötig sein sollte (Haltelasche gerissen oder so...).

Ein unrühmliches Beispiel aus eigener Erfahrung: in unserem Triton-Renner war ein Öltank aus recht dünnem Alublech. Der hat von den Vibrationen immer mal wieder Risse gekriegt. Also ausbauen, reinigen, schweißen, wieder einbauen. Nervig, aber machbar. Nach der dritten dieser Aktionen hatte ich dann die tolle Idee die Rißbildung durch eine Innenbeschichtung zu verhindern. Hat eine Weile funktioniert.... Im Endeffekt habe ich den Tank dann aufschneiden müssen um die Beschichtung wieder rauszukriegen damit ich ihn überhaupt wieder schweißen konnte!

Gruß
Eddie

Re: Öltank beschichten?

Verfasst: Donnerstag 11. November 2021, 09:23
von schrottschlecker
Danke für Euer Feedback. Das bestätigt mein Bauchgefühl...
Ich habe sowieso 3 Mofa Tanks in Arbeit, da werde ich das Ammon Zeugs zur Reinigung nehmen, den Öltank aber nur mit Öl beschichten :D

Gruß,

Christian