Neu hier mit B33 aus Schweden - Hilfe! TüV will Datenblatt

The most popular motor cycle in the world
Antworten
Hartmut_B33
Manxman
Beiträge: 60
Registriert: Mittwoch 7. Juli 2021, 20:42

Neu hier mit B33 aus Schweden - Hilfe! TüV will Datenblatt

Beitrag von Hartmut_B33 »

7C4D56EB-B4B6-443D-BAB0-851CF248620F.jpeg
Hallo liebe BSA Freunde!

Ich hab mir nach einigen abstinenten Jahren (endlich) wieder ein altes britisches Moped gekauft.
Eine 1954 rigid B33. Ich komme aus dem Norden, etwa 1,5 Stunden südlich von Hamburg, und schraube seit 25
Jahren an alten Motorrädern.
Die B33 läuft super, technisch ist alles top und der patinierte Look gefällt mir unglaublich gut.
Bis eben war sie in Schweden angemeldet, hat also EU Papiere.
Das gelumpe, was deutsche Prüfer beglückt (Spiegel,Hupe, Bremslicht-das aber aus freien Stücken) hab ich natürlich auch schon angebaut.
Nur der TüV macht jetzt Stress, da die Brüder unbedingt zusätzlich zu den schwedischen Dokumenten
noch mehr Zettel wollen (damit sie abschreiben können).
Kann mir jemand da behilflich sein? Der Hammer muss endlich auf die Straße!

Liebe Grüße, Hartmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Goldstar
SCHRÄGLAGENKÖNIG!
Beiträge: 5101
Registriert: Montag 8. Januar 2007, 08:00
Wohnort: Gießen

Re: Neu hier mit B33 aus Schweden - Hilfe! TüV will Datenbla

Beitrag von Goldstar »

Moin Hartmut,

herzlich Willkommen hier im Forum, mit deiner schicken BSA :halloatall:
Hab zwar einige BSA aber keine B33, es findet sich aber sicher jemand der dir weiterhelfen kann.


Gruß Klaus
If you think, everything is under control, you are not fast enought.
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7135
Registriert: Samstag 5. August 2006, 15:20
Wohnort: Celle

Re: Neu hier mit B33 aus Schweden - Hilfe! TüV will Datenbla

Beitrag von Phil »

Hoi Hartmut,

wenn Du hier nicht weiter weiter kommst, dann würde ich an Deiner Stelle mal mit dem BSA Owners Club Deutschland Kontakt aufnehmen.

Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit hat da einer die Unterlagen, die Du brauchst bzw. eine Briefkopie.

Alternativ wende Dich an den CBBC, der Ansprechpartner für Briefkopien ist Lonny aka Klaus Lonnendonker.

Hab' Spaß mit dem Moped und überhaupt. :halloatall:

Grüße

Ph.
Benutzeravatar
guzzimk
Manxman
Beiträge: 909
Registriert: Samstag 13. Januar 2007, 17:10
Wohnort: 63110 "An Englishmans home is his castle, but his garage is his sanctuary"

Re: Neu hier mit B33 aus Schweden - Hilfe! TüV will Datenbla

Beitrag von guzzimk »

Herzlich Willkomen!
Hat der TÜV nicht selbst ein Datenblattarchiv wo nachgesehen werden kann? (Natürlich kostenpflichtig....)

LG
Markus
BSA A65 Lightning-A65 Hornet-Bantam D7-M21-Triumph T160-Laverda Jota-MG 1000 SP1-Benelli 650 Tornado - MZ ETZ/TS 250 -Honda CBR 1000F/CB500S-Suzuki SV1000-Montesa Cota 172
Hartmut_B33
Manxman
Beiträge: 60
Registriert: Mittwoch 7. Juli 2021, 20:42

Re: Neu hier mit B33 aus Schweden - Hilfe! TüV will Datenbla

Beitrag von Hartmut_B33 »

Ja, haben die, offenbar macht der TüV Süd das für alle jetzt. Musst selbst die Anfrage stellen und 139€ abdrücken.
Früher war, soweit ich erinnere, das eine Leistung der Prüfstelle bei §21 Abnahme, das die die Daten, die nicht in den Papieren standen, selbst nachgeguckt haben. Oder der dipl.Ing hat plausible Annahmen getroffen.
Hab das Gefühl das die heute nichts mehr alleine entscheiden wollen.
Wobei eine B33 oder ähnlich alte Dinger ja wirklich nicht die Herausforderungen darstellen können. Es ist ja fast nichts zu begutachten dran.

Ich werde mich mal freundlich an die Clubs wenden.

Vielen Dank für die moralische Unterstützung, ich kann es kaum aushalten das der Ofen im Schuppen steht und ich nicht fahren kann.

Cheers, Hartmut
Hartmut_B33
Manxman
Beiträge: 60
Registriert: Mittwoch 7. Juli 2021, 20:42

Re: Neu hier mit B33 aus Schweden - Hilfe! TüV will Datenbla

Beitrag von Hartmut_B33 »

... Phil, das war ein Gold-Tip. BSA-OC angeschrieben, nxt Woche kommt der Papierkram.
Ich hab was zurück zu geben.
:freude:
Hartmut_B33
Manxman
Beiträge: 60
Registriert: Mittwoch 7. Juli 2021, 20:42

Re: Neu hier mit B33 aus Schweden - Hilfe! TüV will Datenbla

Beitrag von Hartmut_B33 »

Montag war TüV Termin, alles klar gegangen! Der Onkel war weit jünger als ich, und hatte „sowas“ noch nicht geprüft. So hatte er auch bedenken zu fahren, hab ich dann erledigt. Sound kam gut, er war ganz aufgeregt. 100dB Fahrgeräusch will er gesehen haben, naja... im echten Leben ballert man ja nicht im 2. mit Vollgas zwischen Blechhallen durch.
Da er so erregt war, hat er noch übersehen, das es keinerlei Schlösser gibt... Eintrag mit Kette&Schloß fehlt. Oder er war überzeugt, das eh kaum einer das Ding „unbefugt in betrieb setzen“ kann oder so verrückt ist, es klauen zu wollen. Mich hat er noch gefragt, warum man sich so was kauft. Hab ihm den guten Grund verschwiegen.
Alles in allem sehr gut verlaufen würde ich sagen.

Beim Verkehrsamt noch mal über eine Stunde comedy (Computerbedienung/exotische Amtshandlungen/schwedisch für Anfänger), bis sie zu zweit letztendlich die Papiere zusammen bekommen haben.

Nach Feierabend bis zum dunkel werden gefahren, ahh wie schön! Das prince-of-darkness-device vorn ist allerdings ein Witz sobald das Tageslicht nachlässt. Ist british-pre-focus 24W eingebaut, hab bpf 35W Halogen bestellt. Hoffe der Dynamo packt das.

Viele Grüße, Hartmut
Benutzeravatar
Goldstar
SCHRÄGLAGENKÖNIG!
Beiträge: 5101
Registriert: Montag 8. Januar 2007, 08:00
Wohnort: Gießen

Re: Neu hier mit B33 aus Schweden - Hilfe! TüV will Datenbla

Beitrag von Goldstar »

Glückwunsch Hartmut,
dann steht ja dem ungetrübtem Genuss mit dem Trecker nichts mehr im Wege :mrgreen:

Gruß Klaus
If you think, everything is under control, you are not fast enought.
Benutzeravatar
Mucks
Manxman
Beiträge: 588
Registriert: Sonntag 7. Juni 2015, 16:46
Wohnort: Suderburg

Re: Neu hier mit B33 aus Schweden - Hilfe! TüV will Datenbla

Beitrag von Mucks »

Glückwunsch! Ich war gestern auch beim TÜV und der Prüfer hat das Fahren abgelehnt. Antreten wollte er nicht und bei Rechtsschaltung hat er dann den Helm abgesetzt und mich gebeten ihm eine Vorführung zu geben. Man muss erkennen wo die Grenzen liegen :D
Grüße,
Marijan
Benutzeravatar
Goldstar
SCHRÄGLAGENKÖNIG!
Beiträge: 5101
Registriert: Montag 8. Januar 2007, 08:00
Wohnort: Gießen

Re: Neu hier mit B33 aus Schweden - Hilfe! TüV will Datenbla

Beitrag von Goldstar »

Auch ich war gestern beim TüV mit dem Scrambler und mußte selber fahren, auf den Einwand, ist ja bei den Engländern andersrum.
Mein Komentar: Ja, das Schaltbild auch :mrgreen:

Gruß Klaus
If you think, everything is under control, you are not fast enought.
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 10937
Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Neu hier mit B33 aus Schweden - Hilfe! TüV will Datenbla

Beitrag von jan »

Hartmut_B33 hat geschrieben:Da er so erregt war, hat er noch übersehen, das es keinerlei Schlösser gibt... Eintrag mit Kette&Schloß fehlt.
Hauptsache, das Kettenschloss ist dran und hält. :lach:

Glückwunsch zu TÜV & Zulassung! Und viel Glück, Spaß und Freude mit der Hübschen!

Cheers, Jan
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
bonnevillehund
Manxman
Beiträge: 221
Registriert: Montag 3. Februar 2020, 11:50

Re: Neu hier mit B33 aus Schweden - Hilfe! TüV will Datenbla

Beitrag von bonnevillehund »

...hatte ich letztes Jahr hier mit der T140V auch: junger Prüfer, freundlich und willig, aber leicht überfordert. Nachdem er zunächst auf der Suche nach dem E-Starter sämtliche Knöpsken der Lukas-Schalter gerückt hatte und ich ihm dann signalisierte: "muss man antreten!", versuchte er dies zunächst mit dem Bremshebel und nach dem Hinweis auf Rechtsschaltung musste dann auch ich die Vorführung starten.
Als ich eine halbe Stunde später mit der Enfield Bullet erschein, fragte er grinsend: "auch Rechtsschaltung?" und auf mein "Ja, aber andersrum" war dann wieder ich selbst gefordert... :mrgreen: Grundsätzlich habe ich allerdings mit jüngeren Prüfern keine schlechteren Erfahrungen machen können als mit den alten Graukitteln; - an die wahren Torturen beim TÜV der 70er und 80er mag ich hingegen gar nicht mehr zurückdenken!
Wie dem auch sei: Viel Spaß mit dem Eisen, Hartmut!

Gruß Gerhard
Antworten