Seite 1 von 1

Pffummmpphhh...und das war's

Verfasst: Sonntag 28. März 2021, 18:53
von schrottschlecker
Hallo Zusammen,

nachdem der Tank mit dem Loch noch beim Schweißer ist, habe ich den O-Lack mal aufpoliert und angeschlossen, Sprit rein und 2x kräftig getreten und der Motor ist seit über 30 Jahren mit schönem dumpfen Ton angesprungen und sofort wieder ausgegangen. Dann noch ein Versuch, wieder kurz angelaufen. Dann mußte ich den Ventilheber beutzen, um über den OT zu kommen, aber seitdem klappt es nicht mehr. Man verspürt keinen Widerstand mehr, daß Kompression aufgebaut wird. Vorher konntest du dich auf den Kickstarter stellen und ohne Ventilheber ging gar nichts :-k
Warum kann ich jetzt relativ einfach durchtreten?

Ausserdem fällt mir auf, daß beim Startversuch das Gemisch aus dem Vergaser gepustet wird, statt anzusaugen? Kerze ist trocken, Zündfunke vorhanden.

Hat jemand eine Idee, wonach ich schauen könnte?

Viele Grüße,

Christian
IMG_1360.JPG

Re: Pffummmpphhh...und das war's

Verfasst: Sonntag 28. März 2021, 19:16
von Goldstar
Ich würde sagen du schaust mal nach dem Ventilspiel und nach der geasmmten Ventilsteuerung, dh nach den Nocken, ob da nicht was locker ist und sich verstellt hat.

Gruß Klaus

Re: Pffummmpphhh...und das war's

Verfasst: Sonntag 28. März 2021, 20:01
von olofjosefsson
Ventilausheber hängt vielleicht fest :-k

Re: Pffummmpphhh...und das war's

Verfasst: Sonntag 28. März 2021, 20:59
von Phil
Das, was die beiden Jungs geschrieben haben, das würde ich auch zuerst mal prüfen.

Sprich: gehen beide Ventile normal auf und zu?

Falls ja, den Ventilausheber prüfen, ob der gängig ist.

Bevor Du aber wild anfängst, das top end abzuzieren, würde ich an Deiner Stelle erstmal mit Druckluft prüfen, wo denn die Luft hin geht. Stichwort leak down test. So kannst Du eingrenzen, wo da was im Argen liegt.

Good luck und Grüße

Ph.

Re: Pffummmpphhh...und das war's

Verfasst: Montag 29. März 2021, 00:42
von ekkeneckepen
Vermutlich klemmt ein Ventil in der Führung. Abhilfe: Anschleppen oder Rollenstarter, dann kommt es meistens wieder frei - das hatte ich so auch schon.

Jens

Re: Pffummmpphhh...und das war's

Verfasst: Montag 29. März 2021, 12:01
von schrottschlecker
Hallo und danke erstmal für die Tips.

Ich habe den Fehler gefunden, nachdem ich den Deckel für die Rockerbox abgenommen habe. Das Einlaßventil steht offen, weil...ich traue mich gar nicht, es zu sagen: ein Lappen dazwischen klemmt :facepalm2:
Der steckte wohl, nachdem das Teil 1982 halbzerlegt abgestellt wurde im Einlaß oder Auslaß. Jetzt sieht man ein Stück durchs Kerzenloch ](*,)
Ich versuche mal, ihn rauszupopeln, sonst...Kopf ab.

Oh Mann, was für ein Sch...

Gruß,

Christian

Re: Pffummmpphhh...und das war's

Verfasst: Montag 29. März 2021, 12:06
von Josef2
Achte auch drauf, daß die Ölleitung vom Motor zur Kipphebelbox nicht abgeklemmt ist.
Passiert gerne, wenn man die mit einem Kabelbinder am Rahmen befestigt.

Josef

Re: Pffummmpphhh...und das war's

Verfasst: Montag 29. März 2021, 12:55
von Ralph G.Wilhelm
schrottschlecker hat geschrieben: Oh Mann, was für ein Sch...
guck mal nach ob der Kolben das Ventil geküsst hat :pfeiffen:

Re: Pffummmpphhh...und das war's

Verfasst: Montag 29. März 2021, 13:16
von schnalzer
Ich hatte mal ein paar Ölkohlepopel zwischen Auslassventil und Sitz, was ich selbstverständlich erst nach der Motorzerlegung entdeckt hab :facepalm2:
Passiert ist das ganze, als ich die Kerze ausgebaut hab. Da löste sich wohl ein Krümel und viel auf den Teller des offenen Auslassventils, sodass das nicht mehr sauber schließen konnte. Und da pfiff es dann durch.

Hast Du die Möglichkeit Druck auf den Brennraum zu geben? Am besten mit so einem Druckluftadaper: Motor in Verbrennungs-OT stellen und dort festhalten (Helfer), Druck draufgeben und hören wo es pfeift (Vergaser, Auspuff und/oder Kurbelgehäuse).

Re: Pffummmpphhh...und das war's

Verfasst: Mittwoch 31. März 2021, 10:11
von schrottschlecker
Soo...kurzes Update: Mit Endoskop ins Kerzenloch geschaut. Kolben sieht gut aus.
Vergaser runter und Lappen mit Spitzzange rausgeholt. Dann wieder alles zusammengebaut, getupft, gekickt...Pffummmpphhh..bam..bam.bam..

LÄUFT :D Klingt richtig gut, Ampèremeter schlägt aus.

Danke nochmals für Eure Tips und Schöne Ostertage!

Christian

Re: Pffummmpphhh...und das war's

Verfasst: Mittwoch 31. März 2021, 14:36
von jan
Super, Glückwunsch!

Hätte mich auch gewundert, wenn der olle AMC-Trecker so ein Läppchen im Einlasskanal nachhaltig übelgenommen hätte... ;-D