sledge hammer

The most popular motor cycle in the world
Benutzeravatar
Goldstar
SCHRÄGLAGENKÖNIG!
Beiträge: 5101
Registriert: Montag 8. Januar 2007, 08:00
Wohnort: Gießen

sledge hammer

Beitrag von Goldstar »

Habe fertig,
eine gelungene Michung verschindener BSA Teile :pfeiffen:
Man nehme:
in meinem Fall war es ein B31 Gehäuse
den B31 Kopf
B33 Zylinder
Auf und nieder geht das ganze mit einer geänderten M21 Kurbelwelle,
gepaart mit einem B33 short rod
dazu lässt man sich bei Wahl einen passenden Kolben machen,
wirft noch ein paar Scramblernocken rein
und wenn alles zusammen ist, kommt da ein 650er singel raus :facepalm2:

Gestern hat er schon in meinem Motorenstand die ersten Huster losgelassen.
Heute nach diversen Vergaserfummeleien läuft er schön sauber :mrgreen:

Das gute Stück ist vorgesehen für seinen Dienst in einem BSA M20 Rahmen, sozusagen eine erweiterte M33.
Die Verdichtung ist schon schmackich, weil ich einen, na klar modifizierten, B31 Kopf drauf habe. Der hat ein viel kleinere Brennraumkalotte als der B33 und dann noch die 150 ccm mehr........ja ich spüre mein rechtes Knie :-k
Garnicht so einfach den Hammer zum Leben zu erwecken hat er doch satte 112mm Hub, falsche Kolbenstellung gepaart mit zaghaftem Antritt, da heisst es aufgepasst und immer schön locker im Knie bleiben, denn dann kommt er nicht über OT, macht aber einen Funken :yau: :shock:
Wenn man es auf die Spitze treibt sind da auch 700 ccm drin :respekt:
Aber ich bin ja geübt :pfeiffen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
If you think, everything is under control, you are not fast enought.
Benutzeravatar
Moppedmessi
Werkzeugsammler aus Leidenschaft!
Beiträge: 4717
Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2010, 11:54
Wohnort: Supertal

Re: sledge hammer

Beitrag von Moppedmessi »

[emoji106][emoji106][emoji106]
Geht nicht, gibt´s nicht!
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7135
Registriert: Samstag 5. August 2006, 15:20
Wohnort: Celle

Re: sledge hammer

Beitrag von Phil »

Oioioioi... Du machst Sachen, Klaus.... :shock:

Hab' Spaß mit dem Moder, und lass' sehen, wo Du den rein bauen willst.

Grüße

Ph.
Benutzeravatar
Goldstar
SCHRÄGLAGENKÖNIG!
Beiträge: 5101
Registriert: Montag 8. Januar 2007, 08:00
Wohnort: Gießen

Re: sledge hammer

Beitrag von Goldstar »

Achso hier einBild vom Unscheinbaren :halloatall:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
If you think, everything is under control, you are not fast enought.
Benutzeravatar
Goldstar
SCHRÄGLAGENKÖNIG!
Beiträge: 5101
Registriert: Montag 8. Januar 2007, 08:00
Wohnort: Gießen

Re: sledge hammer

Beitrag von Goldstar »

Phil hat geschrieben:Oioioioi... Du machst Sachen, Klaus.... :shock:

Hab' Spaß mit dem Moder, und lass' sehen, wo Du den rein bauen willst.

Grüße

Ph.
So sieht die dann in etwa aus:


https://rogerthereader.typepad.com/.a/6 ... 200d-800wi
If you think, everything is under control, you are not fast enought.
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7135
Registriert: Samstag 5. August 2006, 15:20
Wohnort: Celle

Re: sledge hammer

Beitrag von Phil »

=D> =D> =D>
Benutzeravatar
Gerd
P11-Ranger
Beiträge: 2380
Registriert: Samstag 5. August 2006, 06:38
Kontaktdaten:

Re: sledge hammer

Beitrag von Gerd »

Niedliche Drehbank. :mrgreen:
Benutzeravatar
Mucks
Manxman
Beiträge: 588
Registriert: Sonntag 7. Juni 2015, 16:46
Wohnort: Suderburg

Re: sledge hammer

Beitrag von Mucks »

Hört sich respektabel an. Der Name gefällt schonmal =D>
Grüße,
Marijan
Benutzeravatar
beaufort
Manxman
Beiträge: 898
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 19:36
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: sledge hammer

Beitrag von beaufort »

:top: :top: :top: :halloatall:
Gruß, Klaus
Benutzeravatar
T140-Oli
Manxman
Beiträge: 1039
Registriert: Freitag 10. März 2017, 14:52
Wohnort: Friedberg (Hessen)

Re: sledge hammer

Beitrag von T140-Oli »

Wow! :brille: :bindafür:
T140E (1978), TR6C (1967), Warmduscher
Benutzeravatar
Goldstar
SCHRÄGLAGENKÖNIG!
Beiträge: 5101
Registriert: Montag 8. Januar 2007, 08:00
Wohnort: Gießen

Re: sledge hammer

Beitrag von Goldstar »

Gerd hat geschrieben:Niedliche Drehbank. :mrgreen:
Die ist nur als Deko, funktioniert aber für Sachen die nicht so passgenau sein müssen.

Steht ja auch im Wohnzimmer da schraub ich gerne im Winter, wenn es in der Werkstatt zu kalt ist und ich zu faul bin den Ofen anzuheizen.
If you think, everything is under control, you are not fast enought.
Benutzeravatar
Daniel
Manxman
Beiträge: 472
Registriert: Montag 7. August 2006, 15:59
Wohnort: Weissenfeld

Re: sledge hammer

Beitrag von Daniel »

Goil!

=D>

Mach mal n Video wenn sie läuft..

GR,

Daniel
Bones heal. Glory is forever.

Commando 850, T100 & n Paar andere..
Benutzeravatar
woody63
Manxman
Beiträge: 920
Registriert: Freitag 14. April 2017, 22:48
Wohnort: ganz im Süden

Re: sledge hammer

Beitrag von woody63 »

Gefällt :zustimm:
"It´s better to burn out than it is to rust" Neil Young
Alteisenquäler: https://www.youtube.com/watch?v=ETHaPBJC5so&t=20s
Triumph TR6 Trophy `71 "Pride & Joy"
Triumph Daytona ´72 "Double Trouble"
Benutzeravatar
strichsieben
Manxman
Beiträge: 1123
Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 15:06
Wohnort: Noerdliches Regenloch

Re: sledge hammer

Beitrag von strichsieben »

Goldstar hat geschrieben:
Phil hat geschrieben:Oioioioi... Du machst Sachen, Klaus.... :shock:

Hab' Spaß mit dem Moder, und lass' sehen, wo Du den rein bauen willst.

Grüße

Ph.
So sieht die dann in etwa aus:


https://rogerthereader.typepad.com/.a/6 ... 200d-800wi
Auf deinem Nummernschild steht dann wohl FUN 650 :mrgreen:
Ist der Motor für die Hausstrecke geplant oder für noch schnellere Sachen?
lg, thorsten
Wenn man den Weg verliert, lernt man ihn kennen.
Benutzeravatar
vitaminski
Manxman
Beiträge: 283
Registriert: Sonntag 12. April 2015, 17:16
Wohnort: Lienz, Tirol

Re: sledge hammer

Beitrag von vitaminski »

Goldstar hat geschrieben:Habe fertig,
eine gelungene Michung verschindener BSA Teile :pfeiffen:
Man nehme:
in meinem Fall war es ein B31 Gehäuse
den B31 Kopf
B33 Zylinder
Auf und nieder geht das ganze mit einer geänderten M21 Kurbelwelle,
gepaart mit einem B33 short rod
dazu lässt man sich bei Wahl einen passenden Kolben machen,
wirft noch ein paar Scramblernocken rein
und wenn alles zusammen ist, kommt da ein 650er singel raus :facepalm2:
Klingt nach einem leckeren Rezept vom Wolf im Schafspelz =D>
BSA A10 Golden Flash 1961
RE Bullet 350 unit 1963
RE Bullet 535 1998
Antworten