Seite 1 von 2

Lampe anschließen

Verfasst: Donnerstag 2. April 2020, 11:35
von Oliver
Wer lacht, fliegt raus. :mrgreen:

Ich hab hier noch eine alte Lampe, die ich als Arbeitsleuchte anschließen will. Ich weiß aber beim besten Willen nicht, wo was drankommt. :oops: Und eh ich das Haus abfackel...

Die Verkabelung in der Lampe wurde nicht geändert und funktionierte auch so. Außen ist noch ein kleiner Schalter, der auch betätigt werden soll.

Bild

Bild

Re: Lampe anschließen

Verfasst: Donnerstag 2. April 2020, 16:06
von ekkeneckepen
Moin Oliver

Ein Draht an die Lüsterklemme an der der Schalter hängt - vorzugsweise L1(schwarz) - und den anderen MP(blau) an den freien Platz der Lüsterklemme zwischen blau und babyrosa. Wenn du Mp und L1 vertauscht passiert auch nichts.

Jens

Alte Elektrikerregel: Rot ist Blau und Plus ist Minus

Re: Lampe anschließen

Verfasst: Donnerstag 2. April 2020, 18:20
von speedtwin
Oliver hat geschrieben: Ich hab hier noch eine alte Lampe, die ich als Arbeitsleuchte anschließen will.
Richtig, es handelt sich nicht um eine Lampe, sondern um eine Leuchte :schlaumeier: Ich könnte Dir da eine Fachkraft empfehlen .. :mrgreen:

:halloatall:

Re: Lampe anschließen

Verfasst: Donnerstag 2. April 2020, 19:09
von sumoler
Guten Abend,
wenn du an die Leuchte einen Kabel mit Stecker anschließen möchtest und du den Stecker irgendwann mal  anders herum einsteckst, dann wandert die Phase. Dann schaltest du  den Nullleiter ab aber die Phase liegt immer noch an der Lüsterklemme an. Bitte Vorsicht beim öffnen der Leuchte immer den Stecker ziehen. Warum ich das schreibe, ein Freund von mir war ganz überrascht, obwohl die Leuchte aus war, hat er eine gewischt bekommen.
Gruß Werner

Re: Lampe anschließen

Verfasst: Donnerstag 2. April 2020, 19:46
von Oliver
Ich danke euch. :halloatall:

Die Lampe wird übrigens auf eine Platte geschraubt, ausschließlich über den kleinen Schalter geschaltet und dient als Arbeitsleuchte für meine Musik. Kabel habe ich schon rechts in die Ecke gelegt. Im Dunkel finde ich die Einsätze bei den LP immer so schlecht. :facepalm2:

Bild



Beste Grüße


Oliver

Re: Lampe anschließen

Verfasst: Montag 6. April 2020, 08:44
von commando noob
Oh, Dead Kennedys, die Scheibe kann ich glaube ich immernoch ausm Kopf mitgröhlen :bindafür: \:D/ :pfeiffen: :yau:

Re: Lampe anschließen

Verfasst: Montag 6. April 2020, 09:02
von Se Nü
Hätte sich Jello auch nicht ausgedacht das mal einer ne Kennedys über Röhre hört ... :bia:

Re: Lampe anschließen

Verfasst: Montag 6. April 2020, 09:54
von ekkeneckepen
Die Expansion der Solanum tuberosum (Kartoffel) ist reziprok proportional zur Intelligenz des Agrarieers.

Jens

Re: Lampe anschließen

Verfasst: Montag 6. April 2020, 11:33
von Martin
Oliver...? OLIVER? OOOOLIIIIIVEEEER...

Dass man von ihm nichts mehr gehört hat, nachdem ihm gesagt wurde wie man die Lampe anschließt gibt doch Grund zur Sorge... :-k Oder? :mrgreen: :pfeiffen:

Re: Lampe anschließen

Verfasst: Montag 6. April 2020, 12:45
von Mineiro
Martin hat geschrieben:Oliver...? OLIVER? OOOOLIIIIIVEEEER...

Dass man von ihm nichts mehr gehört hat, nachdem ihm gesagt wurde wie man die Lampe anschließt gibt doch Grund zur Sorge... :-k Oder? :mrgreen: :pfeiffen:
Bei unserem Forumsexperten in Elektrodingen aber sicher!!! OOOOLLLLLIVER!!

Re: Lampe anschließen

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 11:36
von jan
...noch ein nachgereichter Tipp eines "Praktikers":
  • Sicherung rausdrehen
  • Kabel nach Gutdünken (oder nach Plan) anschließen
  • Sicherung wieder reindrehen
  • Licht einschalten
  • Entweder es geht (Licht brennt) oder es geht nicht (Sicherung fliegt raus)
Bei meinen diversen Lampeninstallationen hat sich das als Überlebenstaktik bewährt - mit bemerkenswert wenigen durchgeknallten Sicherungen.
:grinsevil: :biggthumpup:

Re: Lampe anschließen

Verfasst: Mittwoch 8. April 2020, 14:33
von Oliver
Es rührt mich, dass Mutti sich solche Sorgen macht. :love: Aber keine Panik, ich bin noch immer fit im Schritt! :biggthumpup:

Die Lampe gibt trotzdem kein Licht. :mrgreen: Alles nach Vorschrift angeschlossen, aber ich denke, dass die Trafos nach 20 Jahren Lagerzeit im Keller den Geist aufgegeben haben. Egal, einen Versuch war es wert.

Beste Grüße

Oliver

Re: Lampe anschließen

Verfasst: Mittwoch 8. April 2020, 15:22
von Heiko
Ääähhh.... die Sicherung im Sicherungshalter mal geprüft?... sorry.


Heiko nur mal so.... :pfeiffen:

Re: Lampe anschließen

Verfasst: Mittwoch 8. April 2020, 15:46
von ekkeneckepen
Könnte auch der Starter sein, der sitzt meistens auf der andere Seite der Lampenfassung gegenüber dem Trafo. Halbe Umdrehung und er geht raus, dann neuen rein.

Jens

Re: Lampe anschließen

Verfasst: Mittwoch 8. April 2020, 15:48
von Martin
ekkeneckepen hat geschrieben:Könnte auch der Starter sein, der sitzt meistens auf der andere Seite der Lampenfassung gegenüber dem Trafo. Halbe Umdrehung und er geht raus, dann neuen rein.

Jens
Starter? Oliver ist überzeugter Kicker! :mrgreen: