Seite 1 von 1

meine Innenreinigung

Verfasst: Dienstag 18. Februar 2020, 13:00
von Hummel222
Hallo an Alle,

da ich nicht nachvollziehen konnte, wann der letzte Ölwechsel an meinem Neuerwerb durchgeführt wurde, wollte ich dem Hobel eine gründliche Motorinnenreinigung mit Pro- Line Motorreiniger gönnen. Also nach dem Warmfahren das Zeugs in den Öltank gekippt, die 15 Minuten Wartezeit habe ich dann an mir die Innenreinigung mit Lübzer getestet und dann die graue Pampe aus dem Motor abgelassen. Ölfilter tauschen und in alle möglichen Löcher am Motor neues Öl reinkippen ging auch recht fix. Nach der ca. 10km Probefahrt sah das Öl gleich bescheiden aus, wie das, was ich gerade abließ. Da ich nun eine altersgerechte Ölstandsanzeige habe, sieht auch jeder andere, mit was für Suppe sich mein Motor begnügen muss.
Nach dem erneuten Öl und Filterwechsel und anschließender Probefahrt behielt das Öl annähernd seine Farbe.
Allen potentiellen Motorinnenreinigern empfehle ich, gleich einen zeitnahen zweiten Ölwechsel und Filterwechsel einzuplanen.

Re: meine Innenreinigung

Verfasst: Dienstag 18. Februar 2020, 14:38
von Wuselwahnwitz
Mein Gott! Wie lange hat die gestanden?
Ich mein' OK, die Farbe sieht aus als wäre Wasser mit 'drin, das kann aber auch dieses Reinigungszeuges (von dem ich allerdings nicht so viel halte) sein.
Aber wenn das vorher auch schon so 'ne Pampe war....Uiuiuiui...

Weiterhin gutes Gelingen.

Wu

Re: meine Innenreinigung

Verfasst: Dienstag 18. Februar 2020, 17:41
von Öko
Öltank ggf. ausbauen und gründlich innen reinigen brächte ggf. Auch Vorteile bevor das frische Öl eingefüllt wird.
Die Wurmdose mir Ablasshahn am Hinterrad ist auch rin rindeutiges Fail...da bringt die Verchromung auch kaum Punkte.

Re: meine Innenreinigung

Verfasst: Dienstag 18. Februar 2020, 18:11
von Hummel222
Der Öltank war schneller aufgeschraubt als ausgebaut. Zu irgendwas muss ja dieses große Schauglas gut sein. In den Schläuchen und Kanälen muss wohl noch genug alter Schmadder gewesen sein.

Re: meine Innenreinigung

Verfasst: Dienstag 18. Februar 2020, 20:26
von Öko
Die Kabellage und Verschlauchung am Sattelrohr isg ehef nach dem Motto sch ell fertig werden...das kann man besser verlegen und zur Wurmdose der Schlauch taugt zu gar nichts...löst sich sch ell auf u d härtet zudem schnell aus.

Sind Kleinigkeiten mit dem die Zuverlässigkeit und Optik verbesern kannst.