Seite 1 von 3

Ein Neuer aus der Ortenau in Baden

Verfasst: Freitag 25. Januar 2019, 22:51
von Lokheizer
Ich will mich mal kurz vorstellen, auch um nicht iregndwann mit irgendwelchen Fragen mit der Tür in's Haus zu fallen :halloatall:
Bin ein Relikt aus den 50er Jahren und schraube nach dem Moto " ich schraube, also bin ich " oder so :-k
Seit kurzem steht jetzt eine BSA A 65 Lightning im Stall und ich bin ein wenig verliebt :oops: Im weiteren fahre ich eine Thruxton, eine SR 500 (Bj80 ),ein Ural-Gespann und restauriere aktuell auch eine NSU OSL (Bj39)
Angefangen hat damals alles mit ner ollen Kreidler und dann ging auch die Schrauberei los mit NSU Max, Horex Regina 400, BMW R 25 und R 27, Yamaha RD 350 und dann die SR.
Auch an Vierrädrigen wurde feste geschraubt : Zuerst ein Ponton D 180 (Bj 56) dann zwei VW Fridoline in Folge.
Heute steht ein Trabi und ein Citroen AC 4 (Bj 28) im Stall sowie zwei Traktoren : Ein Kramer Allesschaffer (Bj 50) sowie ein Ursus C 45 (Bj 54),vorausgegangen war ein Fendt Dieselross sowie ein Kramer KL 300.
Ganz besonders stolz bin ich auf meine betriebsbereite Dampfwalze, eine 12to Fowler von 1910.
Seit einem halben Jahrhundert bin ich mit Dampflokomotiven zugange, habe einige maßgeblich vom Schrott zur betriebsfähigen Lok mit aufgearbeitet und bin fast ebenso lange im Fahrdienst auf dem Dampfer als Lokführer oder Heizer.
Apropos Heizer, ich gehöre als solcher auch zur Mannschaft des Dampfeisbrechers Stettin.

So jetzt langt's aber ..... und viele Grüße an die Schraubergemeinde

Bernd

Re: Ein Neuer aus der Ortenau in Baden

Verfasst: Freitag 25. Januar 2019, 22:59
von speedtwin
Lokheizer hat geschrieben:....Ein Kramer Allesschaffer (Bj 50) sowie ein Ursus C 45 (Bj 54),vorausgegangen war ein Fendt Dieselross sowie ein Kramer KL 300.
Ganz besonders stolz bin ich auf meine betriebsbereite Dampfwalze, eine 12to Fowler von 1910.
Seit einem halben Jahrhundert bin ich mit Dampflokomotiven zugange, habe einige maßgeblich vom Schrott zur betriebsfähigen Lok mit aufgearbeitet und bin fast ebenso lange im Fahrdienst auf dem Dampfer als Lokführer oder Heizer.
Apropos Heizer, ich gehöre als solcher auch zur Mannschaft des Dampfeisbrechers Stettin.
.

Uiuiui... :shock: :shock: Ich würde sagen, da bist Du hier bei den verhaltensauffälligen genau richtig :halloatall: :halloatall: :mrgreen: :ebiggrin: Herzliches Willkommen aus dem Bergischen Kleinod, und viel Spaß hier :bindafür:

Wolfram

Re: Ein Neuer aus der Ortenau in Baden

Verfasst: Freitag 25. Januar 2019, 23:27
von beaufort
Meine Güte, was für eine Auflistung! Da wird einem ja schwindlig... Willkommen im Forum.
Gruß, Klaus

Re: Ein Neuer aus der Ortenau in Baden

Verfasst: Freitag 25. Januar 2019, 23:31
von Phil
Hoi Bernd,

schön, dass Du hierher gefunden hast. Tja, eine gute Wahl, was das englische Moped angeht, hast Du ja schon mal getroffen.... ;-D ;-D ;-D

Zeig' mal Bilders davon her...

Schöne Grüße ins Badische!

Ph.

Re: Ein Neuer aus der Ortenau in Baden

Verfasst: Samstag 26. Januar 2019, 00:03
von Moppedmessi
Lokheizer hat geschrieben:....Ganz besonders stolz bin ich auf meine betriebsbereite Dampfwalze, eine 12to Fowler von 1910...
BOOOAAAHHH
Ich durfte merfach diese Giganten in Dorset bewundern.
Hast du die zugelassen? Das ist doch in Deutschland extrem aufwendig, oder?

Viel Spaß hier.

Ralph

Re: Ein Neuer aus der Ortenau in Baden

Verfasst: Samstag 26. Januar 2019, 10:02
von Goldstar
HalloBernd,

herzlich willkommen hier im Forum.

Ist ja schon ne atemberaubende Liste die du da hast. Alte englische Ladies und Dampf passen gut zusammen.

Mir kam ganz spontan der Gedanke an ein Forumstreffen mit Dampf :pfeiffen:

Gruß Klaus

Re: Ein Neuer aus der Ortenau in Baden

Verfasst: Samstag 26. Januar 2019, 10:39
von Ralph G.Wilhelm
Hallo Heizer Bernd,

Die "STETTIN" ist ein Superschiff, da bin ich schon des öfteren an Bord gewesen und auch mitgefahren.
Mein alter Chief, Arno Mix, war dort noch bis ins hohe Alter tätig.

Meinen 60sten hab ich auf der "WAL" auf der Weser gefeiert, die heizen mit Diesel :wink:

Re: Ein Neuer aus der Ortenau in Baden

Verfasst: Samstag 26. Januar 2019, 11:09
von Lokheizer
Hallo Miteinander :)

den Arno Mix habe ich leider nicht persönlich kennengelernt, lese aber immer gerne seine Fahrensgeschichten, die mehrfach schon in der "Eisbärpost" ,
der Vereinspostille, veröffentlicht wurden . Er ist ja leider mit 94 Jahren verstorben und hat natürlich viel erlebt und war ein unwiederbringlicher Zeitzeuge der alten Seefahrt.
Was die Dampfwalze betrifft, gilt nach wie vor die über 100jährige Verordnung für fahrbare Landdampfkessel die folgendes vorsieht : Alle 3 Jahre innere Revision mit Wasserdruckprobe mit dem 1,2 fachen Kesseldruck, sowie jährliche äußere Inspektion mit Überprüfung der Kesselsicherheitsventile und Speiseeinrichtungen, alles durch einen Kesselsachverständigen, beispielsweise TÜV.
Strassenverkehrsmäßig ist das eine selbstfahrende Arbeitsmaschine bis 6 km/h und ist zulassungsfrei bzw hat Bestandsschutz.
Wenn Interesse besteht, lade ich ab und zu mal ein Bildchen auch zum Thema Dampf hoch.

Viele Grüße
Bernd

Re: Ein Neuer aus der Ortenau in Baden

Verfasst: Samstag 26. Januar 2019, 11:51
von Ralph G.Wilhelm
Lokheizer hat geschrieben: Wenn Interesse besteht, lade ich ab und zu mal ein Bildchen auch zum Thema Dampf hoch.
ja,ja,ja, :top: Bitte

Re: Ein Neuer aus der Ortenau in Baden

Verfasst: Samstag 26. Januar 2019, 12:49
von Lokheizer
.... ok. Dann schauen wir einfach mal kurz in den Kesselraum und in den Machinensteuerstand der Stettin :Bild

Wachwechsel Heizer :
Bild

Feuern :
Bild

Feuerputzen :
Bild

Wachwechsel Maschine :
Bild

Nun waren wir aber etwas weit weg vom Thema Moped, aber wenn's nicht stört ....

Viele Grüße
Bernd

Re: Ein Neuer aus der Ortenau in Baden

Verfasst: Samstag 26. Januar 2019, 13:34
von Martin
Lokheizer hat geschrieben:
Nun waren wir aber etwas weit weg vom Thema Moped, aber wenn's nicht stört ....
ÜBERHAUPT NICHT!!! :gut:

Re: Ein Neuer aus der Ortenau in Baden

Verfasst: Samstag 26. Januar 2019, 13:56
von Moppedmessi
Hast du noch mehr Bilder?

Re: Ein Neuer aus der Ortenau in Baden

Verfasst: Samstag 26. Januar 2019, 14:02
von Ralph G.Wilhelm
Danke, so hab ichs in Erinnerung 8)

Auch vor den Feuern hat sich die Emanzipation eingeschlichen :lol:

Re: Ein Neuer aus der Ortenau in Baden

Verfasst: Samstag 26. Januar 2019, 14:42
von holsteiner
Dampf ist geil.
Ich war vor ein paar Jahren mal im Osten auf einem riesigen Ziegeleigelände wo an dem Wochenende ein "Dampfspektakel" abgehalten wurde.
Dampfmaschinen aller an Land denkbaren Größen, Lokomobile, Dampfautos, sogar ein dampfbetriebenes Zweirad war dabei. Und dann wurde alles mögliche damit angetrieben, Dreschmaschinen kennt man ja noch, aber dampfbetriebene Spielorgeln...Wahnsinn! Ein Sound...

Re: Ein Neuer aus der Ortenau in Baden

Verfasst: Samstag 26. Januar 2019, 15:46
von Moppedmessi
Detlev, dann plan mal ein verlängertes Wochenende in Dorset.
Das lohnt sich!