Seite 1 von 1

Viele Grüße aus NRW

Verfasst: Freitag 13. Juli 2018, 23:38
von Markus75
Hi,
ich heiße Markus, wohne in der Nähe von Dortmund und bin seit gestern ein stolzer Besitzer einer Triumph 6T Baujahr 1952.
Sonst habe ich noch eine Cagiva Navigator und eine Ducati Hypermotard 821 SP.
Die Triumph ist zugelassen, aber seit 20 Jahren hat sie keinen TÜV. Mit der Cagiva kenn ich mich sehr gut aus - aber die ist nur 18 Jahre alt.
Und bei der Triumph weiß ich nicht wie man Öl wechselt und was man beachten soll. :wink:
Ich hoffe, dass ich von euch Profis in diesem Forum dazu ein paar Tipps kriege. ;-)

Fotos von meiner Triumph stell ich die Tage ins Forum ein.

Viele Grüße
Markus

Re: Viele Grüße aus NRW

Verfasst: Samstag 14. Juli 2018, 06:41
von Martin
Hallo Markus
Ein Chopper... Diese Umbauten spalten die Betrachter immer in krasse pro oder Contra Fraktionen :mrgreen:
Auf den ersten Blick sieht sie ganz interessant aus, stell mal mwhr Bilder rein wenn Du magst.
Vielleicht ist auch das Chopperforum.de für Dich interessant...
Ölwechsel: Du musst den Öltank entleeren. Hoffentlich hat er eine Ablassschraube. Dann schraubst Du den großen Stopfen unter dem Motor raus. Den erkennst Du leicht. Das Sieb machst Du fein sauber. Alles wieder zu, ca. 3löl drauf. Fertig. Es ist gut auch wieder so 0,2l Öl in den Motor zu schütten. Kannst Du über die Rockerboxen machen. Langsam!
Ich nehme 20W50.
Das Getriebe hat ebenfalls eine Ablassschraube. Dreh den kompletten Stopfen raus, nicht nur die kleine Schraube, die im Stopfen steckt.
Oben kommt dann ein normales Getriebeöl rein 85/90er. Bitte kein GL5 sondern GL4!


Wo genau biste her "nähe Dortmund"?
Da gibt es einen netten Stammtisch un Holzwickede..
Gruß, Martin

Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk

Re: Viele Grüße aus NRW

Verfasst: Samstag 14. Juli 2018, 09:15
von bosn
Moin !

Willkommen hier,und viel Spass mit deinem Burner !

Hier gibt es sicher viele Info´s für dich.

Aber der Ton ist manchmal "forsch" - das kannst du hoffentlich kompensieren :mrgreen:

Bj. 52 kannze knicken,wa ? Scheint ein Umbau aus den 90er zu sein,Heck-dreck,Robin Hood,Team Echnaton oder sowas.

Iss ja ja auch Latte.

Hauptsache läuft und macht Laune.

gruss aus dem Münsterland, da so knapp nord-westlich von dir :halloatall:

der Bos´n

Re: Viele Grüße aus NRW

Verfasst: Samstag 14. Juli 2018, 21:24
von Phil
Markus75 hat geschrieben:...Ich hoffe, dass ich von euch Profis in diesem Forum dazu ein paar Tipps kriege. ;-)...
Hallo Markus,

hihihi... Profis? :shock:

Hab' Spaß hier und natürlich auch mit der Triumph! Frag', wenn Du was wissen willst, und Du wirst sicher Antworten bekommen.

Gruß

Ph.

Re: Viele Grüße aus NRW

Verfasst: Sonntag 15. Juli 2018, 12:25
von Moppedmessi
Huhu Markus,

herzlich willkommen.
Kömische Motorradstiefel trägst du. :mrgreen:
Wenn du dich hier aufhälst solltest du ein wissen: Hier gibt es keine Klugscheißer, die wissen es wirklch besser. :pfeiffen: :mrgreen: :mrgreen:

Feuer frei!

Ralph

PS: In königsblau würde sie noch besser aussehen! :pfeiffen:

Re: Viele Grüße aus NRW

Verfasst: Montag 16. Juli 2018, 21:16
von Volker Koch
Moin Markus,
willkommen hier ... auch - wie Martin das schon so schön gesagt hat - wenn die Choppergeschichten hier gelegentlich äußerst kritisch betrachtet werden.
Soweit ich das bisher z.B. überblicke, ist an Deinem Ross nichts Bj.´52 ... aber dafür sind Vorderrad, Gabelholme und Motor Bj.´71/72 ... eine Drehmomentabstützung/Stahlblech vom Zylinderkopf an den Rahmen fehlt und eine neue Prüfplakette scheint schon das Problem des Vorbesitzers gewesen zu sein ...
Nichtsdestotrotz viel Spaß hier und mit der Karre,

Volker

Re: Viele Grüße aus NRW

Verfasst: Dienstag 17. Juli 2018, 08:25
von Tim
Volker Koch hat geschrieben:.... wenn die Choppergeschichten hier gelegentlich äußerst kritisch betrachtet werden.
Och, eigentlich nur die Straftatbestände, die speziell mit diesen Karren einhergehen.... :pfeiffen:


Tim