Projekt Bonneville

Original ist langweilig? Alles zu Clip On´s, Hardtails und Tuning
Antworten
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6220
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: T120 Chopper mit T140 Motor

Beitrag von Öko »

Habe an meiener Trude vorn und hinten je eine Sechskolben Tokico Bremszange in Verbindung mit gut greifenden 17" Pneus verbaut...so fahre ich schon vier Jahre mit dem Einfingerbremssystem.
Deshalb möchte ich ja die Grimeca....die 210er Harleytrommel geht schon recht ordentlich im Chopper.
28. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 9.-11. August 2024 28 jähriges Bestehen :laola: :yau:
Benutzeravatar
Gerd
P11-Ranger
Beiträge: 2380
Registriert: Samstag 5. August 2006, 06:38
Kontaktdaten:

Re: T120 Chopper mit T140 Motor

Beitrag von Gerd »

Habe an meiener Trude vorn und hinten je eine Sechskolben Tokico Bremszange in Verbindung mit gut greifenden 17" Pneus verbaut...so fahre ich schon vier Jahre mit dem Einfingerbremssystem.
Deshalb möchte ich ja die Grimeca....die 210er Harleytrommel geht schon recht ordentlich im Chopper.
Was willst Du denn hinten mit einer Sechskolbenzange, wenn Du eh nur mit einem Finger bremst? Und was ist plötzlich mit Harley Trommelbremse? Ich dachte du wolltest die Konusnabe austauschen. Bist Du sicher das Du weißt von was du redest? Oder doch im falschem Forum :?:
Gerd
Benutzeravatar
Goldstar
SCHRÄGLAGENKÖNIG!
Beiträge: 5101
Registriert: Montag 8. Januar 2007, 08:00
Wohnort: Gießen

Re: T120 Chopper mit T140 Motor

Beitrag von Goldstar »

Gerd hat geschrieben:
Habe an meiener Trude vorn und hinten je eine Sechskolben Tokico Bremszange in Verbindung mit gut greifenden 17" Pneus verbaut...so fahre ich schon vier Jahre mit dem Einfingerbremssystem.
Deshalb möchte ich ja die Grimeca....die 210er Harleytrommel geht schon recht ordentlich im Chopper.
Was willst Du denn hinten mit einer Sechskolbenzange, wenn Du eh nur mit einem Finger bremst? Und was ist plötzlich mit Harley Trommelbremse? Ich dachte du wolltest die Konusnabe austauschen. Bist Du sicher das Du weißt von was du redest? Oder doch im falschem Forum :?:
Gerd

Diese Droge will ich auch :stupid: :irre: :scherzkeks:

Was willst du denn mit so einer Bremse im Chopper?

Ahhhja jetzt. Show must go on Gerd. Nix bremsen aber gut aussehen solls.

Wenn du vorne ne Doppeldublex drin hast brauchst du hinten eigendlich keine Bremse mehr, weil das Rad eh kaum noch Bodenkontakt hat.

Klaus
If you think, everything is under control, you are not fast enought.
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18535
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 08:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: T120 Chopper mit T140 Motor

Beitrag von Martin »

Gerd hat geschrieben:
Habe an meiener Trude vorn und hinten je eine Sechskolben Tokico Bremszange in Verbindung mit gut greifenden 17" Pneus verbaut...so fahre ich schon vier Jahre mit dem Einfingerbremssystem.
Deshalb möchte ich ja die Grimeca....die 210er Harleytrommel geht schon recht ordentlich im Chopper.
Was willst Du denn hinten mit einer Sechskolbenzange, wenn Du eh nur mit einem Finger bremst? Und was ist plötzlich mit Harley Trommelbremse? Ich dachte du wolltest die Konusnabe austauschen. Bist Du sicher das Du weißt von was du redest? Oder doch im falschem Forum :?:
Gerd
Also ich weiß die Antwort:
Suzuki Intruder = 2x Einscheibenbremse, 6 Kolben
Aktueller T120 Chopper mit T140 Motor = Harleybrämse vorne, "Garnrolle" Trumphbremse hinten
ZUKÜNFTIGES Cafe Racer Projekt = Vorne "zur Zeit" komische Trumphbremse und gewünscht schicke eisdielenkompatible Doppelduplex.
Klaus, Gerd: 6, setzen :mrgreen:
Öko = dringend strukturierende Psychopharmaka schlucken, dann klappt's auch mit der Verständigung (Zu Risiken und Nebenwirkungen siehe Psycho-Ed, der aber in diesem Fall sicher mit Rat und Tat zur Seite stehen kann. Leider nur in Verbindung mit dem Beikonsum von ASTRA Urtyp :mrgreen:


Poah ist das cool, der einzige Normale am Brett zu sein =D>
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Goldstar
SCHRÄGLAGENKÖNIG!
Beiträge: 5101
Registriert: Montag 8. Januar 2007, 08:00
Wohnort: Gießen

Re: T120 Chopper mit T140 Motor

Beitrag von Goldstar »

Poah ist das cool, der einzige Normale am Brett zu sein =D>
Wer bei dem hinundherundhastenichgesehen durchsteigt kann auch nicht normal sein :irre:

Also, ab in deine Ecke :mrgreen:
If you think, everything is under control, you are not fast enought.
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6220
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: T120 Chopper mit T140 Motor

Beitrag von Öko »

Eben mit Jochen Seidel von Norton Motors geprochen.
Der verbaute Motor wurde Dezember 1978 produziert.
Die Z- Diode bekommt die Spannungsspitzen nicht allein in den Griff...bei 3-4000 Umdrehungen liegen um die 15,4 Volt im Bordnetz.
Habe eine Powerbox, zwei N5 Kerzen, ein Keil sammt Mutter für den Kickstarter; Blockierwerkzeug für die KW und ein Bowdenzug bestellt.
Ein großen Dichtsatz plus O und Simmerringe werden nachgeliefert.

Kann die Firma Norton Motors mit bestem Gewissen weiter emphehlen...Top kompetente Beratung, Lieferung als Neukunde per Rechnung.
28. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 9.-11. August 2024 28 jähriges Bestehen :laola: :yau:
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18535
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 08:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: T120 Chopper mit T140 Motor

Beitrag von Martin »

Öko hat geschrieben:Eben mit Jochen Seidel von Norton Motors geprochen.
Der verbaute Motor wurde Dezember 1978 produziert.
Die Z- Diode bekommt die Spannungsspitzen nicht allein in den Griff...bei 3-4000 Umdrehungen liegen um die 15,4 Volt im Bordnetz.
Habe eine Powerbox, zwei N5 Kerzen, ein Keil sammt Mutter für den Kickstarter; Blockierwerkzeug für die KW und ein Bowdenzug bestellt.
Ein großen Dichtsatz plus O und Simmerringe werden nachgeliefert.

Kann die Firma Norton Motors mit bestem Gewissen weiter emphehlen...Top kompetente Beratung, Lieferung als Neukunde per Rechnung.
Wenn Jochen Seidel am Telefon war, ist es ein Betrüger... :twisted:
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
tommi
Manxman
Beiträge: 220
Registriert: Donnerstag 28. September 2006, 12:44
Wohnort: Schlei

Re: T120 Chopper mit T140 Motor

Beitrag von tommi »

Martin hat geschrieben:Wenn Jochen Seidel am Telefon war, ist es ein Betrüger... :twisted:
...und ich dachte immer, von dem gibt es eine fernost-kopie, die " Morton Notors - So Geiffert" heisst....
You live more in 5 minutes on a bike going flat out than some people live in their livetime !
Burt Munro
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6220
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: T120 Chopper mit T140 Motor

Beitrag von Öko »

Legt doch nicht jedes Wort auf die Goldwage....Joachim "Joe" Seifert...wenn es euch glücklicher macht.
28. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 9.-11. August 2024 28 jähriges Bestehen :laola: :yau:
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18535
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 08:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: T120 Chopper mit T140 Motor

Beitrag von Martin »

Öko hat geschrieben:Legt doch nicht jedes Wort auf die Goldwage....Joachim "Joe" Seifert...wenn es euch glücklicher macht.
Das hat weniger mit Goldwaage zu tun als vielmehr mit dem Willen zu zergeln :wink: :twisted:
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6220
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: T120 Chopper mit T140 Motor

Beitrag von Öko »

Ist es eigentlich normal, das die Triumph mit gerissenen blechen und gelösten oder verlorenen Schrauben glänzt?
Die Schrauben die ich in der Hand hatte sind mit Loctide angesetzt....Kilometerstand 1054 seit 1.7.2010...ich pflücke unterwegs auch keine Blumen
An diesem Wochenende wieder mal der Kettenschutz vorn das zweite mal abgebrochen, Schraube vom Seitenständeraussteller mehrfach wiederholt gelöst, hintere untere Schraube vom Hartteilbefestigung (4 Stück) unterwegs verloren.
-Fenderstrebe Schraube verloren, andere Seite gelöst
-Motorplatte hinten Mutter gelöst
-Kontermutter vom Bremsgestänge vordere Bremse gelöst
-Schalt und Bremsgestängeverschraubungen gelöste, mehrfach trotz Loctide
-Tachohalterung los vibriert, trotz Loctide

das wird noch nicht alles gewesen sein.

Noch eine Frage....ab welcher Motordrehzahl ist es ratsam..den Gashahn zu zu machen um den Motor nicht zu überdrehen?
Ich fahre meist zwischen 3 und 5000 1/min...beim überholen auch mal bis 7000 1/min.....gesund hört sich anders an

Ab Oktober nehme ich die Motor auseinander, um erstens den Verschleißzustand festzustellen, die Schlammhülse zu reinigen oder entfernen und hauptsächlich die zahlreichen Öllecks zu minimieren, optimaler Weise komplett abzudichten.
28. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 9.-11. August 2024 28 jähriges Bestehen :laola: :yau:
Benutzeravatar
6T-Mampf
Manxman
Beiträge: 109
Registriert: Sonntag 29. August 2010, 14:14
Wohnort: Spall-ehem. Wiesbaden-Biebrich

Re: T120 Chopper mit T140 Motor

Beitrag von 6T-Mampf »

Wenn Du heizen willst fährst Du das falsche Moped... :roll:
Gruß

Manfred
(42 und kein bisschen weise...)

Bild
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6220
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: T120 Chopper mit T140 Motor

Beitrag von Öko »

Zum heizen habe ich mein Powercruiser
Foto0090.jpg
Wie geschrieben..ich fahre nicht aus Spaß auf der Straße und pflücke keine Blumen dabei. :mrgreen:
Meine Reisegeschwindigkeit pendelt zwischen 80 und 120Km/h mit der Starrrahmenbonnie wenn ich allein fahre...halte das nicht für zu schnell.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
28. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 9.-11. August 2024 28 jähriges Bestehen :laola: :yau:
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18535
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 08:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: T120 Chopper mit T140 Motor

Beitrag von Martin »

Öko hat geschrieben: ich fahre nicht aus Spaß auf der Straße
Warum fährst Du dann? :twisted:
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Heyco
Manxman
Beiträge: 403
Registriert: Dienstag 4. November 2008, 02:20
Wohnort: Hamburg

Re: T120 Chopper mit T140 Motor

Beitrag von Heyco »

Um kleine Mädchen zu erschrecken. :mrgreen:
Heyco

Even nostalgia ain't what it used to be nowadays!
Antworten