Triumph Trident 1969 Basket case

The best motorcycle in the world!
Benutzeravatar
Ralph G.Wilhelm
Triple Doctor
Beiträge: 2296
Registriert: Freitag 4. August 2006, 22:10
Wohnort: Weertzen
Kontaktdaten:

Re: Triumph Trident 1969 Basket case

Beitrag von Ralph G.Wilhelm »

welches repair manual hast du denn?
gear.JPG
hier ein Auszug aus den "maintenance notes" von '68
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Work is the curse of the drinking classes (O.Wilde)
Benutzeravatar
Ralph G.Wilhelm
Triple Doctor
Beiträge: 2296
Registriert: Freitag 4. August 2006, 22:10
Wohnort: Weertzen
Kontaktdaten:

Re: Triumph Trident 1969 Basket case

Beitrag von Ralph G.Wilhelm »

gear72.JPG
1972 har mans im vierten gemacht :lol:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Work is the curse of the drinking classes (O.Wilde)
Benutzeravatar
rivera
Rider of the Glitzermoppi
Beiträge: 855
Registriert: Sonntag 30. November 2014, 19:48
Wohnort: Ravensburg

Re: Triumph Trident 1969 Basket case

Beitrag von rivera »

Danke für die Bilder,
ich habe das Haynes Workshop Manual und das Triumph workshop manual.
Denke das Bild aus dem 68er Manual trifft es am besten.
Benutzeravatar
Ralph G.Wilhelm
Triple Doctor
Beiträge: 2296
Registriert: Freitag 4. August 2006, 22:10
Wohnort: Weertzen
Kontaktdaten:

Re: Triumph Trident 1969 Basket case

Beitrag von Ralph G.Wilhelm »

eigentlich ist es egal in welchem Gang der deckel aufgesetzt wird, Hauptsache das timing passt.

mit Bildern und Alternativen: https://hermit.cc/tmc/technote/gearbox/ ... /index.htm
Work is the curse of the drinking classes (O.Wilde)
Benutzeravatar
rivera
Rider of the Glitzermoppi
Beiträge: 855
Registriert: Sonntag 30. November 2014, 19:48
Wohnort: Ravensburg

Re: Triumph Trident 1969 Basket case

Beitrag von rivera »

Danke nochmals Ralph. Ich habe alle drei Varianten durchprobiert, ich kann nur mit aufgesetztem äusseren Deckel
mit dem Schalthebel die Gänge nicht durchschalten.
Allerdings habe ich bei der Probiererei die Mutter an der Hauptwelle nicht angezogen und das Kickstarterritzel nicht ,
da ich im Minutentakt die Deckel wieder lösen musste.
Benutzeravatar
Ralph G.Wilhelm
Triple Doctor
Beiträge: 2296
Registriert: Freitag 4. August 2006, 22:10
Wohnort: Weertzen
Kontaktdaten:

Re: Triumph Trident 1969 Basket case

Beitrag von Ralph G.Wilhelm »

gears.JPG
Kannste denn schalten wenn du mit einem Schraubenzieher oder etwas ähnlichem den Quadrant bewegst und vorsichtig am Hinterrad drehst (ruckelst).
sind denn vieleicht versehentlich die Rollen an den Schaltgabeln (18) rausgefallen???
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Work is the curse of the drinking classes (O.Wilde)
Benutzeravatar
Ralph G.Wilhelm
Triple Doctor
Beiträge: 2296
Registriert: Freitag 4. August 2006, 22:10
Wohnort: Weertzen
Kontaktdaten:

Re: Triumph Trident 1969 Basket case

Beitrag von Ralph G.Wilhelm »

...und sind die beiden Anlaufscheiben (gold) noch in Position ???
Work is the curse of the drinking classes (O.Wilde)
Benutzeravatar
rivera
Rider of the Glitzermoppi
Beiträge: 855
Registriert: Sonntag 30. November 2014, 19:48
Wohnort: Ravensburg

Re: Triumph Trident 1969 Basket case

Beitrag von rivera »

Ja , die sind noch drin und am Platz.
Ich probier es heute nochmal mit den Anleitungen aus Deinen Links
Benutzeravatar
rivera
Rider of the Glitzermoppi
Beiträge: 855
Registriert: Sonntag 30. November 2014, 19:48
Wohnort: Ravensburg

Re: Triumph Trident 1969 Basket case

Beitrag von rivera »

So,
dank der guten Bebilderung hatte ich nun endlich das Getriebe im ersten Gang und konnte demenstprechend den
Quadrant einstellen. Nun schaltet es wieder.
Probefahrt musse wegen lahmer Batterie verschoben werden
Benutzeravatar
Ralph G.Wilhelm
Triple Doctor
Beiträge: 2296
Registriert: Freitag 4. August 2006, 22:10
Wohnort: Weertzen
Kontaktdaten:

Re: Triumph Trident 1969 Basket case

Beitrag von Ralph G.Wilhelm »

[emoji106] Jetzt steht dem Besuch des GTR14 ja nix mehr im Wege.

Gesendet von meinem F8331 mit Tapatalk
Work is the curse of the drinking classes (O.Wilde)
Benutzeravatar
rivera
Rider of the Glitzermoppi
Beiträge: 855
Registriert: Sonntag 30. November 2014, 19:48
Wohnort: Ravensburg

Re: Triumph Trident 1969 Basket case

Beitrag von rivera »

Es ist nicht nur das Getriebe, das gesabbelt hat sondern auch die anderen Gehäuseteile. Die Jungs damals bei Krauser haben nur spärlich Dichtmasse aufgetragen und keine Papierdichtungen verwendet. Also habe ich erstmal die timing side mit Dichtung und Dirko gedichtet, dann kam die primary side dran. Da kam ich bis zur Ölpumpe samt Ritzel, das sich nicht entfernen lässt.
Dahinter versteckt sich eine Sechskantschraube, die ja wohl auch gelöst werden muss, um den inneren Deckel abzubekommen.
(Hinter dem Schlauch zu sehen)

Bild

Wie krieg ich das Ding ab? Ich habe die vier langen Halteschrauben der Pumpe gelöst und vorsichtig versucht,
hinter dem Ritzel zu hebeln, wollte aber keine Gewalt anwenden. Bewegt sich aber nicht.
Was ist der Trick?
P.S.: Ich konnte das hintere Dreifachritzel ca. 1-2mm hin und herschieben als der Deckel ab war. Normal oder super?
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18535
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 08:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Triumph Trident 1969 Basket case

Beitrag von Martin »

rivera hat geschrieben:Es ist nicht nur das Getriebe, das gesabbelt hat sondern auch die anderen Gehäuseteile. Die Jungs damals bei Krauser haben nur spärlich Dichtmasse aufgetragen und keine Papierdichtungen verwendet. Also habe ich erstmal die timing side mit Dichtung und Dirko gedichtet, dann kam die primary side dran. Da kam ich bis zur Ölpumpe samt Ritzel, das sich nicht entfernen lässt.
Dahinter versteckt sich eine Sechskantschraube, die ja wohl auch gelöst werden muss, um den inneren Deckel abzubekommen.
(Hinter dem Schlauch zu sehen)

Bild

Wie krieg ich das Ding ab? Ich habe die vier langen Halteschrauben der Pumpe gelöst und vorsichtig versucht,
hinter dem Ritzel zu hebeln, wollte aber keine Gewalt anwenden. Bewegt sich aber nicht.
Was ist der Trick?
P.S.: Ich konnte das hintere Dreifachritzel ca. 1-2mm hin und herschieben als der Deckel ab war. Normal oder super?
Ist ne ganz frühe... später war das Zahnrad mit einer Mutter befestigt.
Die 4 Schrauben... 2 lange, 2 kürzere, oder? Die kürzeren halten die Pumpe zusammen.
Die Pumpen gehen mitunter sehr schwer raus.
Da ist ein O Ring im Gehäuse, der härtet aus.
Hebeln ist so ne Sache.
Geduld, Caramba, Wärme...

Gesendet von meinem SM-A505FN mit Tapatalk
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Ralph G.Wilhelm
Triple Doctor
Beiträge: 2296
Registriert: Freitag 4. August 2006, 22:10
Wohnort: Weertzen
Kontaktdaten:

Re: Triumph Trident 1969 Basket case

Beitrag von Ralph G.Wilhelm »

vielleicht ham die Jungs da Dichtmasse benutzt wo keine hingehört, nämlich an der Olpumpe. wenn du die richtigen Schrauben gelöst hast (3 x 2 1/2" und eine 2 3/4", die beiden kürzeren bleiben drin, die halten die Pumpe zusammen) versuch vorsichtig an Pumpenzahnrad zu hebeln. mit etwas Geduld und Gefühl kommt sie raus.
und das Axialspiel am Ruckdämpfer ist normal wenn der Primärdeckel ab ist. Die Einheit Kupplung und Ruckdämpfer wird durch die Zugstange und das Axiallager im Primärdeckel definiert.
Work is the curse of the drinking classes (O.Wilde)
Benutzeravatar
Ralph G.Wilhelm
Triple Doctor
Beiträge: 2296
Registriert: Freitag 4. August 2006, 22:10
Wohnort: Weertzen
Kontaktdaten:

Re: Triumph Trident 1969 Basket case

Beitrag von Ralph G.Wilhelm »

https://www.youtube.com/watch?v=BCHcLYOGRL8
ich bin zwar kein Freund von solchen Videos und Chris erzählt zuviel..... zumindest sieht man wie er die Hebel ansetzt :lol:
und er zeigt auch die versteckte Schraube die schon (weil vergessen rauszuschrauben) einige innere Primärgehäuse auf den Gewissen hat :pfeiffen:
Work is the curse of the drinking classes (O.Wilde)
Benutzeravatar
Ralph G.Wilhelm
Triple Doctor
Beiträge: 2296
Registriert: Freitag 4. August 2006, 22:10
Wohnort: Weertzen
Kontaktdaten:

Re: Triumph Trident 1969 Basket case

Beitrag von Ralph G.Wilhelm »

allerdings muß die Pumpe doch gernicht raus um den inneren Deckel abzunehmen. Pumpenrad ab und gut isses :pfeiffen:
Work is the curse of the drinking classes (O.Wilde)
Antworten