Hallo

Bitte zuerst hier lesen
Antworten
Benutzeravatar
Alfinator
Manxman
Beiträge: 38
Registriert: Freitag 6. März 2015, 20:04
Wohnort: Berlin

Re: Hallo

Beitrag von Alfinator »

Wuselwahnwitz hat geschrieben:
Und wenn man bedenkt, was manch einer für einen Metisse oder Renoir ausgibt...
:mrgreen: :mrgreen:

Hmpf....je mehr ich 'drüber nachdenke..

- Ist da KEIN orig. race Kit verbaut, jedenfalls nicht komplett, da zum Beispiel die GPs den "günstigeren" Concentrics gewichen sind (damit läuft die Möhre zwar nicht schlecht), aaaaber:
- das anpreisen von: "Lenker von Peter's classic.." ist irrelevant und dient somit nur zur Füllung des Infoblattes
- in den Feinheiten des Erscheinungsbildes des MOTORS wurde "geschludert" und zeugt somit von einer nur hastigen Liebe

...und da ist der Punkt: Entweder soll damit Geld richtig Geld verdient werden, was ja für einen Selbstständigen Werker föllich in Ordnung wäre(Wenn denn der "Kleinkram" entsprechend schick wäre)
....oder es ist Müll


Fuuuuuuuuuuuuuuhhhhh........mittlerweile bin ich soweit auch mal NEIN sagen zu können,hier würde ich es tun.....oder der Verkäufer kommt mir seeeehr entgegen..

Das hilft Dir jetzt auch nicht, stimmt's???

Wu

Ich für meinen Teil muss sagen dass ihr mir bis jetzt SEHR VIEL geholfen habt.
Hab den Herrschaften jetzt eine lange Nachricht im FB geschrieben mit einer Unzahl an Fragen und dass sie mich bitte nicht falsch verstehen sollen, aber dass ich bei dem Preis wissen möchte was mit dem Bike passiert ist und was genau Verbaut wurde (Motorinnenleben, Rahmen, Heckrahmen, Gabel etc.)

Die Geschichte mit den Schrauben macht mich auch sehr stutzig. Warum steckt man so viel Arbeit in ein Motorrad und versaut es dann bei ein paar lumpigen Schrauben am Getriebedeckel oder an der falsch montierten Ölleitung (macht das eigentlich einen Unterschied auf welcher Seite die sitzt?) Vll hat er ja den Kopf falsch rum drauf gebaut :freude: :freude:

Da ich ja wie gesagt selbst Schrauber bin und auch schon eine Kiste komplett aufgebaut habe stößt das bei mir auf Unverständnis. Ich für meinen Teil muss auch dazu sagen dass ich so ein "Nazi" bin dass mich das Thema mit den Schrauben in den Wahnzinn treiben würde und das erste wäre was ich ändern würde. (Oder er macht das noch)

Aber somit hab ich auf jeden fall sehr viel Fleisch um den Preis zu drücken.

:flamingdev: :flamingdev:
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6316
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: Hallo

Beitrag von Wuselwahnwitz »

:zustimm:
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

Verkloppe übrigens 650/750er sowie 500er UNIT Motorständer für die Werkbank oder für's Regal....
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18535
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 08:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Hallo

Beitrag von Martin »

Na ja. DIe Schrauben sind ein Punkt. Sehr gute Anmerkung. So was macht man neu in der Preisklasse, oder aber man macht ganz bewusst ne Originalteile Restauration. Die Ölanschlüsse. OK.. wenn man nicht täglich Engländer macht, kann so was mal passieren. Ist auch keine große Sache das zu ändern.
Grundsätzlich muss der Erbauer, so er denn davon leben mu, einen gehörigen Aufschlag nehmen... Es ist gut, dass Du kritisch bist und Fragen stellst, man darf bei der Summe schon zaghaft sein ;-)
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18535
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 08:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Hallo

Beitrag von Martin »

Uli hat geschrieben:Was fängt man eigentlich bei einem Bobber mit ´nem Race-Kit an? :-k

Zumindest sehr dekorativ an die Wand zu hängen , das Krad.
Und wenn man bedenkt, was manch einer für einen Matisse oder Renoir ausgibt...
Na ja, original war das auch starr! Starr ist ja auch nicht immer autmatisch Bobber/Chopper...
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Alfinator
Manxman
Beiträge: 38
Registriert: Freitag 6. März 2015, 20:04
Wohnort: Berlin

Re: Hallo

Beitrag von Alfinator »

Uli hat geschrieben:Was fängt man eigentlich bei einem Bobber mit ´nem Race-Kit an? :-k

Zumindest sehr dekorativ an die Wand zu hängen , das Krad.
Und wenn man bedenkt, was manch einer für einen Matisse oder Renoir ausgibt...
Auch wenn das Teil zum Chruisen gedacht ist kann der Kit ja nicht schaden. Leistung hat der Motor ja nicht wirklich :P
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6316
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: Hallo

Beitrag von Wuselwahnwitz »

Hatta ja wohl................................................naja...also für damalige Verhältnisse..........obwohl....äääh....ach egal :tot:
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

Verkloppe übrigens 650/750er sowie 500er UNIT Motorständer für die Werkbank oder für's Regal....
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Benutzeravatar
Alfinator
Manxman
Beiträge: 38
Registriert: Freitag 6. März 2015, 20:04
Wohnort: Berlin

Re: Hallo

Beitrag von Alfinator »

Wuselwahnwitz hat geschrieben:Hatta ja wohl................................................naja...also für damalige Verhältnisse..........obwohl....äääh....ach egal :tot:

Was wird die Spitze machen? 130 km/h?
Schneller ist wahrscheinlich auch Selbstmord.

:runningdog:
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8857
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 19:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: Hallo

Beitrag von Tim »

Alfinator hat geschrieben:Was wird die Spitze machen? 130 km/h?
Die heißt T100, weil sie die 100 schaffen soll (und mit dem GP-Kit sollte sie deutlich mehr laufen). Tipp: Die rechnen auf der Insel aber nicht in Kilometers.... :mrgreen:


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6316
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: Hallo

Beitrag von Wuselwahnwitz »

Eine T110 zum Beispiel ist 110 MEILEN pro Stunde schnell, eine T120 entsprechend 120 Mph, meine TR/RV (analog zur T140 aber "nur" mit einem Vergaser) sollte also 140Mph schaffen = 225 km/h LOCKER :mrgreen: :mrgreen: ....also auf 100 Mph/160 km/h habbichs geschafft.......... :facepalm2: der Rest ist Schweigen.....

Also: Mit'm Starren Starrrahmen mit knapp 180 km/h auf Feldwegähnlichen Landstraßen 'rumzubügeln ist...öhmm.........möglich, aber nicht sinnvoll ;-D

















...obwohl...
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

Verkloppe übrigens 650/750er sowie 500er UNIT Motorständer für die Werkbank oder für's Regal....
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Benutzeravatar
Alfinator
Manxman
Beiträge: 38
Registriert: Freitag 6. März 2015, 20:04
Wohnort: Berlin

Re: Hallo

Beitrag von Alfinator »

Hab da mal was gefunden.

So soll das Wohl eigentlich aussehen, Die Ansaugbrücke ist auf jeden fall eine komplett andere und der Kopf ist auch anders.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Alfinator
Manxman
Beiträge: 38
Registriert: Freitag 6. März 2015, 20:04
Wohnort: Berlin

Re: Hallo

Beitrag von Alfinator »

Alfinator hat geschrieben:Hab da mal was gefunden.

So soll das Wohl eigentlich aussehen, Die Ansaugbrücke ist auf jeden fall eine komplett andere und der Kopf ist auch anders.
Arg sehe dass das schon ein Motor mit E-Start ist. Oder wurde da der gleiche Kit verbaut ?
Benutzeravatar
holsteiner
Manxman
Beiträge: 2844
Registriert: Freitag 6. Juni 2014, 17:58
Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein

Re: Hallo

Beitrag von holsteiner »

Ich bin in der Triumph-Materie nicht so drin, aber auf dem unteren Foto scheint mir das ne 350er zu sein.
Grüße, Detlev

Motorräder? Ja, ein paar Baustellen...
Benutzeravatar
Alfinator
Manxman
Beiträge: 38
Registriert: Freitag 6. März 2015, 20:04
Wohnort: Berlin

Re: Hallo

Beitrag von Alfinator »

Habe da jetzt mal das Original Dokument von Triumph gefunden. Da ist aber nicht die Rede von einem Zylinderkopf, oder ist mein Englisch zu schlecht

http://www.fedrotriple.it/agg_2007_11/t ... t-t100.pdf

Hab das Bild hier von:

http://geekbobber.blogspot.de/2014/06/1 ... e-kit.html
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6316
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: Hallo

Beitrag von Wuselwahnwitz »

Alfinator hat geschrieben:
Alfinator hat geschrieben:Hab da mal was gefunden.

So soll das Wohl eigentlich aussehen, Die Ansaugbrücke ist auf jeden fall eine komplett andere und der Kopf ist auch anders.
Arg sehe dass das schon ein Motor mit E-Start ist. Oder wurde da der gleiche Kit verbaut ?
???

Räusper.......der E-Start war das letzte aufbäumen kurz vor Toresschluss.....ein hastig 'drangepfriemlter Konstrukt..

Entweder meinste den Machneeten oder die Lima ;-D


...und wo unten T100 'draufsteht...... :mrgreen:
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

Verkloppe übrigens 650/750er sowie 500er UNIT Motorständer für die Werkbank oder für's Regal....
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 7684
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 00:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Re: Hallo

Beitrag von bosn »

:-# :facepalm2:
Nein,E-Starter kamen mit der T140E ..und gingen...zum Glück

Das Foddo zeigt T100 mit Eisenschädel(Silber lackiert)Vorne Lima hinten Magnetzündung...
"Dein " Objekt hat den optional zu erwerbenden "splayed Head" Alukopp mit gespreizten Ansaugkanälen
übrigens hat der Haufn keinen nachträglichen Ölfilter-und wr weiß wie laaaaaange das so gelaufen ist..
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Antworten