Seite 13 von 15

Re: 59'er Triumph 6T Thunderbird Chop Suey

Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2019, 04:25
von Öko
Meine BSA ist schon heftig laut in den Papieren eingetragen.
Zu dem hast du noch wenn in dB/A eingetragen bis EZ. 1980 noch mal 21 Punkte on Top plus 5% Tolleranz...damit sollte wirklich jede alte britische Kiste legal zu bewegen sein.
Habe an meiner 800ccm Bonnie relativ freigänige Pötte dran, der Motor dreht in jedem Gang sehr sauber ab 1500 1/min hoch.
mit deinen Gängen kann sich beim rasanten Bescheinigen einfach was verspannt haben.
Zwischengas und Zwischenkuppeln ist im Normalfall nicht nötig.

Das mit dem schwarzen satt aufgetragenem Fett im Kupplungskorb ist eher kontraproduktiv...verschmiert die Kupplungslamellen und lässt die Gummiblöcke zerbröseln....und das geht recht schnell.

59'er Triumph 6T Thunderbird Chop Suey

Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2019, 09:36
von barbarossa
Bei meiner ist nichts (mehr) mit dB/A eingetragen.

Mit Zwischengas beim Hochschalten meine ich das etwas höher drehen nachm Ziehen der Kupplung um mit der passenden Drehzahl wieder einzukuppeln...naja is kein Renneisen!
Öko hat geschrieben:Das mit dem schwarzen satt aufgetragenem Fett im Kupplungskorb ist eher kontraproduktiv...verschmiert die Kupplungslamellen und lässt die Gummiblöcke zerbröseln....und das geht recht schnell.
Danke für den Hinweis, muss jetzt bald ran und schauen...dachte viel hilft viel! ;)

Re: 59'er Triumph 6T Thunderbird Chop Suey

Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2019, 11:18
von Öko
Extra auseinander reißen brauchst nun auch nicht...Wenn es dringend notwendig wird...wirst du es als erster bemerken...kommt beides allmählich....Wenn Drehmoment abgerufen wird.

Re: 59'er Triumph 6T Thunderbird Chop Suey

Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2019, 17:15
von barbarossa
Öko hat geschrieben:Extra auseinander reißen brauchst nun auch nicht...Wenn es dringend notwendig wird...wirst du es als erster bemerken...kommt beides allmählich....Wenn Drehmoment abgerufen wird.
einmal im Jahr mach ich es eh runter...der letzte richtige Einsatz war beim Race, und da mit FULL-THROTTLE... :pfeiffen:

Re: 59'er Triumph 6T Thunderbird Chop Suey

Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2019, 17:57
von Öko
Wenn du meist das deine Neugier dem Material nicht schadet...ich würde das einfach mal lassen. Und fahren.

Re: 59'er Triumph 6T Thunderbird Chop Suey

Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2019, 20:27
von barbarossa
ok ok, ich denke jetzt hab ich ;)

Re: 59'er Triumph 6T Thunderbird Chop Suey

Verfasst: Montag 14. Oktober 2019, 11:25
von barbarossa
Ein Samstag im Oktober

https://vimeo.com/366212069

Re: 59'er Triumph 6T Thunderbird Chop Suey

Verfasst: Montag 14. Oktober 2019, 19:07
von Öko
Haben sehr viele den Sonntag genutzt...auf ner Strecke von gut 300km sind mir gut genau so viele Biker entgegen gekommen auf der Rückfahrt vom Bikertreffen.

Re: 59'er Triumph 6T Thunderbird Chop Suey

Verfasst: Donnerstag 17. Oktober 2019, 10:41
von barbarossa
[emoji1303][emoji41]

Re: 59'er Triumph 6T Thunderbird Chop Suey

Verfasst: Donnerstag 12. Dezember 2019, 13:28
von alk
Hey Barbarossa,
Eben die letzen 2 Seiten gelesen und muß feststellen wir kennen uns doch, zumindest vom sehen her aus dem Vorstart.
Ich war auch auf dem Race 61 dieses Jahr, du bist gefühlt 20mal gegen die Renn-AWO meines Kumpels gefahren.
Am Ende hast du uns knapp abgekocht da unsere Doreen nicht mehr gut am Start wegkam bei der unsäglichen Hitze
Ich bin/war der Schraubär mit Basecap und Bart der dir auch paar mal den Schirm hinterher geschleppt hat.
:bia:

Re: 59'er Triumph 6T Thunderbird Chop Suey

Verfasst: Freitag 13. Dezember 2019, 12:05
von barbarossa
alk hat geschrieben:Hey Barbarossa,
Eben die letzen 2 Seiten gelesen und muß feststellen wir kennen uns doch, zumindest vom sehen her aus dem Vorstart.
Ich war auch auf dem Race 61 dieses Jahr, du bist gefühlt 20mal gegen die Renn-AWO meines Kumpels gefahren.
Am Ende hast du uns knapp abgekocht da unsere Doreen nicht mehr gut am Start wegkam bei der unsäglichen Hitze
Ich bin/war der Schraubär mit Basecap und Bart der dir auch paar mal den Schirm hinterher geschleppt hat.
:bia:
Moin.
Ich kann mich dunkel an Dich erinnern...die Temperaturen dieses Jahr auf dem Race waren wirklich brutal.
Die "Renn-AWO", die hellbraune oder die andere? Über den Rennverlauf am Ende haben wir irgendwie unterschiedliche Erinnerungen :-k ...meine ist, dass ich es gegen die rote MZ(?) sahnemäßig verkackt habe (Schaltfehler) und damit mit der schlechtesten Zeit 4. wurde, da es kein Verlierer-Verlierer-Stechen um den 3. Platz mehr gab.
Ich tröste mich damit, dass ich der schnellste mit Tüv bin. :D...und kommendes Jahr ist wieder eine Chance. ;)

Re: 59'er Triumph 6T Thunderbird Chop Suey

Verfasst: Freitag 13. Dezember 2019, 12:59
von alk
Mit hellbraun meinste wohl orange (ja es war sehr heiß :versteck: ), das sind die Jungs von der Weichegarage Berlin. Bei denen gibt es eigl. nur eine Farbe.

Ne die andere mit dem Alutank, der Fahrer ist ein langer Kerl mit Locken.
Ihr seit wirklich zig mal gegen einander gefahren, Du wurdest immer besser und unsere Awo hatte immer mehr Probleme mit der Hitze und bockte immer kurz am Start.
Dadurch hat´s letztlich für dich ins Finale gereicht.
Anfangs hatte mein Kumpel immer noch Platz 4 gehalten, wegen einer sehr guten Zeit direkt im 2. oder 3. Lauf.

Eigentl hätten wir danach aufhören sollen und warten was passiert, dann wär die Gute zum Finallauf evtl wieder einigermaßen kalt gewesen, so wir reingekommen wären.
Wäre da nicht der blöde Ehrgeiz, der einem zum immer weitermachen verdonnert.

Dafür hat es dann kurz darauf beim Headbanging 2019 aufs Treppchen gereicht...allerdings mit Ventilschaden beim Ausrollen.
Was soll´s die Zeit hat gereicht und das wieder gegen die verdammt guten Weichegaragejungs, eine ESO und einen JAP-Speedwayler.

Die "small Bike" Klasse wie sie in Finowfurt und Finsterwalde praktiziert wird, ist schon verdammt hart für ne Awo. Geht ja schließlich bis 750ccm.
Die Doreen (unsere Renn-Awo) ist mit 310ccm unterwegs.

Evtl sieht man sich ja nächstes Jahr wieder.

Re: 59'er Triumph 6T Thunderbird Chop Suey

Verfasst: Freitag 13. Dezember 2019, 14:55
von barbarossa
Oh, jetzt dämmerts mir.
Ich hatte wie jedes Mal mit Herausforderungen zu tun...diesmal Helm vergessen, deshalb kein Training am Freitag, am Sa scherte es nach 2 Läufen die Versteller-Mutter der Fußbremse ab...deshalb bin ich danach Runde um Runde gefahren und habe mich immer mehr steigern können, für meine Öltemperatur war das Wetter bei den kurzen Beschleunigungsphasen besser.

Ich finde ja diese ganzen hochgezüchteten Alkohol-Vernichter gehören in die Modified-Klasse! :P...also, es ist schon heftig was da für Ehrlkönige wo eingestuft werden und antreten. Wie hoch dreht Eure AWO eigentlich nochmal?!...10-11k 1/min sind auch 620ccm im Vergleich! :D

Beim Headbanging habe ich mich bisher nicht getraut (vielleicht umsonst) anzureisen, da das Credo mWn Pre'59 lautet, meine Trumphe ist aber laut Papieren 59(!).

Re: 59'er Triumph 6T Thunderbird Chop Suey

Verfasst: Freitag 13. Dezember 2019, 15:06
von alk
Bei Knapp 9000U ist schluß ist ein Langhubkonzept.
Der geplante neue Motor soll quadratischer werden und wird dann hoffentl. höher drehen, wird was um 400ccm werden.
Ob der 2020 oder 2024 fertig wird kann aber noch keiner sagen.

Re: 59'er Triumph 6T Thunderbird Chop Suey

Verfasst: Sonntag 27. September 2020, 22:29
von barbarossa
Ich habe lange nichts geschrieben, ein anderes Motorrad hatte meine Aufmerksamkeit und es ging nur sporadisch voran...der schiefe Lenker bleibt ein Winterprojekt, der inkontinente Primär auch und den Motor möchte ich endlich angehen...

Dafür kann Eure geballte Erfahrung helfen...woher kann das Öl kommen?
Nach 10-15km ist die vierte Kühlrippe verölt!
Meine Vermutung ist das obere Ende des vorderen Stösselrohrs...das Öl ist beidseitig auf der vierten Kühlrippe, deshalb vermute ich das Leck vorn!?!!

Gibt es ähnliche Erfahrungen oder IdeenBild
?...das Ölbild ist vielleicht nicht neu.Bild
Bild