Seite 2 von 2

Re: Welche BritBikes sind hier vertreten? A-B

Verfasst: Dienstag 24. Mai 2011, 18:22
von mr.horstbauer
So wies schaut, ist es der Classic British BSA Club ...... Den anderen Schrott nun einfach entfernen und man is unter sich !
....dann muss man sich auch nimma mit die Einzelschicksale der Trumpf Heinis rumschlagen \:D/
(Duck und wech)

Re: Welche BritBikes sind hier vertreten? A-B

Verfasst: Dienstag 24. Mai 2011, 18:28
von Martin
mr.horstbauer hat geschrieben:So wies schaut, ist es der Classic British BSA Club ...... Den anderen Schrott nun einfach entfernen und man is unter sich !
....dann muss man sich auch nimma mit die Einzelschicksale der Trumpf Heinis rumschlagen \:D/
(Duck und wech)
Na ja. BSA war ja lange der größte Motorradproduzent von allen... Auch wenn man das in Deutschland nicht so richtig merkt.
Aber wenn Du mit Deinesgleichen unter Euch sein möchtest.. Kein Problem. Ich sperre das BSA Forum, sperre euch BSA Heinis von den anderen Foren aus und alle sind glücklich... hmh... gute idee.. dann muss ich die Frechheiten eines hessischen Ökoterroristen nicht mehr ertragen und kann an einer gemeinsamen Freundschaft zu Jan basteln... ;-D

Re: Welche BritBikes sind hier vertreten? A-B

Verfasst: Dienstag 24. Mai 2011, 18:51
von Tim
Martin hat geschrieben:Aber wenn Du mit Deinesgleichen unter Euch sein möchtest.. Kein Problem.
:bindafür:

Dann ist hier endlich Ruhe mit diesen beliebigen Großserien-Prekariatsrollatoren und die Liebhaber echter britischer Ingenieurskunst sind wieder unter sich..... :twisted: :mrgreen:


Tim

Re: Welche BritBikes sind hier vertreten? A-B

Verfasst: Dienstag 24. Mai 2011, 21:16
von Phil
Martin hat geschrieben:Ich sperre das BSA Forum, sperre euch BSA Heinis von den anderen Foren aus und alle sind glücklich...
Hey, geht's noch BOFH? Und wo soll ich dann klugscheißen und oberlehrern? Hä?
Dagegen...

Re: Welche BritBikes sind hier vertreten? A-B

Verfasst: Mittwoch 25. Mai 2011, 05:08
von Goldstar
.. hmh... gute idee.. dann muss ich die Frechheiten eines hessischen Ökoterroristen nicht mehr ertragen und kann an einer gemeinsamen Freundschaft zu Jan basteln... ;-D[/quote]


Jan, jetzt macht er ernst :-k

Vielleicht hätte ich ja doch die Motorsäge mitnehmen sollen :pfeiffen:

Egal, ich weiss ja wo sein Haus steht :halloatall:

Aber glaub nicht das ich dir den Gefallen tun werde und das Bäumchen auf dein morsches Kletterhaus zu werfen :lol:
Das Pavilion gefällt mir viel besser und sieht optisch auch besser aus ;-D

Re: Welche BritBikes sind hier vertreten? A-B

Verfasst: Donnerstag 26. Mai 2011, 15:43
von flac_s
In meinem besitz ist eine AJS Twin.
Gruss Walter

Re: Welche BritBikes sind hier vertreten? A-B

Verfasst: Dienstag 31. Mai 2011, 20:12
von Klaus Thoms
Ich glaube einige haben hier Mauljucken , es ist Zeit für Hausbesuche.... :gaga:

Re: Welche BritBikes sind hier vertreten? A-B

Verfasst: Dienstag 31. Mai 2011, 20:17
von Martin
Klaus Thoms hat geschrieben:Ich glaube einige haben hier Mauljucken , es ist Zeit für Hausbesuche.... :gaga:
Als würdest Du mit Deiner Liesbeth so weit kommen... ;-D

Re: Welche BritBikes sind hier vertreten? A-B

Verfasst: Dienstag 31. Mai 2011, 20:30
von Klaus Thoms
Martin hat geschrieben:
Klaus Thoms hat geschrieben:Ich glaube einige haben hier Mauljucken , es ist Zeit für Hausbesuche.... :gaga:
Als würdest Du mit Deiner Liesbeth so weit kommen... ;-D
Ja klar , aber für so was nehm ich was angemesseneres incl. Anhang
Brotherhood of man.jpg

Re: Welche BritBikes sind hier vertreten? A-B

Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2015, 20:48
von Volker Koch
Ähm ... ich hätte da auch noch so´ne B44 zu melden ... äh ...

Re: Welche BritBikes sind hier vertreten? A-B

Verfasst: Freitag 18. Dezember 2015, 09:23
von Gerd M.
Garnet gewisst, daß de Britten nur su wenisch verschiedene Mopeds gebaut hamm ....