Triumph Trident 1969 Basket case

The best motorcycle in the world!
Benutzeravatar
Rüdi
Manxman
Beiträge: 1542
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 10:54
Wohnort: Niederrhein(NRW)

Re: Triumph Trident 1969 Basket case

Beitrag von Rüdi »

Aber den Brotkastentank (erstes Foto) gab es doch nur auf der T150. Oder nicht?

Und bei L.P.Williams in GB ist das Pair KneeGrip Rubbers für den bread bin tank als „in stock“gelistet für 9,50 BP.
Benutzeravatar
rivera
Rider of the Glitzermoppi
Beiträge: 855
Registriert: Sonntag 30. November 2014, 19:48
Wohnort: Ravensburg

Re: Triumph Trident 1969 Basket case

Beitrag von rivera »

Den Amis hat der nicht gefallen, so gab es einen "American Beauty Kit" mit Tropfentank und anderen Seitendeckeln.
Benutzeravatar
Rüdi
Manxman
Beiträge: 1542
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 10:54
Wohnort: Niederrhein(NRW)

Re: Triumph Trident 1969 Basket case

Beitrag von Rüdi »

das weiß ich wohl. Aber du schrubst, dass beide Tanks nicht auf deinen Rahmen passen.
Oder hattest du zwei Tropfentanks plus den Brotkasten auf dem ersten Foto?

Eine kleine Lücke zw. Tank und Sitzbank hatten aber alle Versionen :
http://www.winni-scheibe.com/ta_marken/ ... r/t150.htm
Benutzeravatar
rivera
Rider of the Glitzermoppi
Beiträge: 855
Registriert: Sonntag 30. November 2014, 19:48
Wohnort: Ravensburg

Re: Triumph Trident 1969 Basket case

Beitrag von rivera »

Rüdi, ich hab den eckigen Tank zuerst dazubekommen, wollte dann aber den runden.
Der war auf einer anderen T150 montiert, allerdings auch mit einer Verlängerung für die hintere Schraubenaufnahme.
Hier mal auf meinem Rahmen moniert, der veräangerte Halter war bei den Teilen dabei, frisch lackiert:

Bild

Also zwei Tanks.
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18535
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 08:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Triumph Trident 1969 Basket case

Beitrag von Martin »

rivera hat geschrieben:Rüdi, ich hab den eckigen Tank zuerst dazubekommen, wollte dann aber den runden.
Der war auf einer anderen T150 montiert, allerdings auch mit einer Verlängerung für die hintere Schraubenaufnahme.
Hier mal auf meinem Rahmen moniert, der veräangerte Halter war bei den Teilen dabei, frisch lackiert:

Bild

Also zwei Tanks.
Hmh...
Das.ist aber nicht Serie.
Der US Trident Tank passte ohne Adapterstück

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6220
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Triumph Trident 1969 Basket case

Beitrag von Öko »

Das schei t auch ein früher Unit oder dogat ein pre unit Tank zu sein
28. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 9.-11. August 2024 28 jähriges Bestehen :laola: :yau:
Benutzeravatar
rivera
Rider of the Glitzermoppi
Beiträge: 855
Registriert: Sonntag 30. November 2014, 19:48
Wohnort: Ravensburg

Re: Triumph Trident 1969 Basket case

Beitrag von rivera »

Ja, der Originaltropfentank ist von der Form her ein TR6R Tank mit verlängertem hinteren Halter.
Die US-Sitzbank ist nach vorne länger gepolstert, damit die Lücke geschlossen wird, hab ich mittlerweile rausgefunden.
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18535
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 08:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Triumph Trident 1969 Basket case

Beitrag von Martin »

rivera hat geschrieben:Ja, der Originaltropfentank ist von der Form her ein TR6R Tank mit verlängertem hinteren Halter.
Die US-Sitzbank ist nach vorne länger gepolstert, damit die Lücke geschlossen wird, hab ich mittlerweile rausgefunden.
Jein. Das waren die ganz frühen, die mit dem Beauty-Kit ausgerüstet wurden.
Später gab es einen leicht längeren Tank.
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Ralph G.Wilhelm
Triple Doctor
Beiträge: 2296
Registriert: Freitag 4. August 2006, 22:10
Wohnort: Weertzen
Kontaktdaten:

Re: Triumph Trident 1969 Basket case

Beitrag von Ralph G.Wilhelm »

AMI.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Work is the curse of the drinking classes (O.Wilde)
Oilyfingers
Four Stroker
Beiträge: 27
Registriert: Montag 28. Mai 2018, 20:29

Re: Triumph Trident 1969 Basket case

Beitrag von Oilyfingers »

Meines Wissens waren die Sitzbanke für US und UK alle gleich.
Bei meine US Trident hat mir diese Lücke zwischen Tank und Sitzbank auch sehr gestört.
Ich habe die Sitzbank vor den Scharnieren etwa 2,5 cm verlängert und hinter den Scharnieren um die gleiche Länge gekürzt damit er gegen den Tank anschliesst. Habe die Sitzbank auch etwas aufgepolstert damit ich mit meinen langen Beine bequemer Sitze

Bild
Benutzeravatar
Ralph G.Wilhelm
Triple Doctor
Beiträge: 2296
Registriert: Freitag 4. August 2006, 22:10
Wohnort: Weertzen
Kontaktdaten:

Re: Triumph Trident 1969 Basket case

Beitrag von Ralph G.Wilhelm »

beauty.JPG
hier mal die komplette Liste der US-Teile aus Triple Echo, der Clubzeitung des TR3OC, bzw. aus dem Teilekatalog für 1970
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Work is the curse of the drinking classes (O.Wilde)
Benutzeravatar
rivera
Rider of the Glitzermoppi
Beiträge: 855
Registriert: Sonntag 30. November 2014, 19:48
Wohnort: Ravensburg

Re: Triumph Trident 1969 Basket case

Beitrag von rivera »

Danke Ralph!
Nach sowas habe ich schon gesucht!
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6220
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Triumph Trident 1969 Basket case

Beitrag von Öko »

Ralph, es gibt doch wohl nichts, was du für den Dreizack nicht an Unterlagen hast... :laola:
28. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 9.-11. August 2024 28 jähriges Bestehen :laola: :yau:
Benutzeravatar
rivera
Rider of the Glitzermoppi
Beiträge: 855
Registriert: Sonntag 30. November 2014, 19:48
Wohnort: Ravensburg

Re: Triumph Trident 1969 Basket case

Beitrag von rivera »

Heute habe ich den Motor in den Rahmen gesteckt:

Bild

Der Motorhalter hat rechts abnehmbare Halteplatten , so konnte ich das schwere Trumm über das Brett in den Rahmen schieben.
Die Rockerboxes und Vergaser musste ich abnehmen, dabei hatten die Mannen von Mike Krauser in München,
wo der Motor damals überholt wurde, so schön die Ventile eingestellt und das Ventilspiel notiert!

Bild
Bild

Im Rahmen wurde der Motor mit einem Wagenheber an seinen endgültigen Platz bugsiert.

Bild

Mal zum Gucken die Auspuffanlage drangesteckt. Den Tank kann ich leider nicht verwenden, die Benzinhähne (-hahnen??)
kollidieren mit dem Vergasergestänge. Ich hab sie für das Foto abgenommen.

Bild

Nun suche ich gerade noch die Schrauben in passenden Längen und ein paar Distanzstücke, um den Motor
ordnungsgemäß zu fixieren.
Und einen anderen Tank!
:pfeiffen:
Benutzeravatar
Ralph G.Wilhelm
Triple Doctor
Beiträge: 2296
Registriert: Freitag 4. August 2006, 22:10
Wohnort: Weertzen
Kontaktdaten:

Re: Triumph Trident 1969 Basket case

Beitrag von Ralph G.Wilhelm »

lift.JPG
Motoreinbau geht auch mit "rockerboxen" drauf.
am besten mit einer Hilfskraft.
Motor hinten heben, am Kickstarter, und in den Rahmen ziehen, dann drehen und drin isser

warum das Bild nun aufm Kopp steht :?: :nixweiss:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Work is the curse of the drinking classes (O.Wilde)
Antworten