AMAL Premium - Standgasproblem

Probleme mit Deinem Versager? Hier rein...
Antworten
Benutzeravatar
Mineiro
Manxman
Beiträge: 3665
Registriert: Mittwoch 26. Mai 2010, 12:41
Wohnort: Ditzingen bei Stuttgart

AMAL Premium - Standgasproblem

Beitrag von Mineiro »

... nun hat sich doch noch ein Kollateralschaden aus der Tour zum Forumstreffen in Gießen an meiner 71er T120R ergeben. Auf dem Rückweg ist mir aufgefallen, dass das Moped keinen Leerlauf mehr hat. Wenn ich zum Bsp. im vierten Gang die Kupplung ziehe geht das Mopped einfach aus.
Zu Hause angeommen habe ich das Standgas neu justiert und das Moped hält auch für die ersten 5-6 mls (Kaltzustand) ein sauberes, wenn auch leicht erhöhtes Standgas. Sobald die T120 allerdings warm ist, ist das Standgas weg. Justieren an der Leerlaufschraube bringt immer nur kurzfristig Abhilfe.

Ob sich die Leerlaufschrauben verdrehen habe ich kontrolliert (Sichtkontrolle), da ist mir nix aufgefallen. Die Gummiringe der Leerlaufschrauben sind auch o.k. Die Vergaser sind fast neu. AMAL Premium mit ca. 1 Jahr auf dem Buckel. Zündkerzen habe ich mal vorsorglich getauscht, dass hat auch keine Besserung gebracht.

Das Mopped läuft sonst gut, dreht sauber aus und zieht wie immer. Da ist nix auffälliges. Bevor ich jetzt alles auseinder rupfe würde ich mir gerne noch eine zweite Meinung dazu einholen. Was meinen denn die Forums-Experten zu dem Phänomen :-k .

André
- Das Beste was dir morgens passieren kann. Du wachst auf und bist gesund. Mach was aus dem Rest! -

Triton ´64/64 - XT500 ´77 - Triumph TR7V ´82 - Honda CB500 ´94
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18535
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 08:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: AMAL Premium - Standgasproblem

Beitrag von Martin »

Was hast Du verdreht? Die Anschlagschraube für den Gasschieber oder die Einstellschraube für das Standgasgemisch?

Ich würd mal in die Schwimmerkammer schauen, die Amal Premium haben ja meines Wissens nach eine eingeschraubte Leerlaufdüse.
Ansonsten leider nur das Übliche. Undichtigkeiten im Ansaugtrakt?
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Mineiro
Manxman
Beiträge: 3665
Registriert: Mittwoch 26. Mai 2010, 12:41
Wohnort: Ditzingen bei Stuttgart

Re: AMAL Premium - Standgasproblem

Beitrag von Mineiro »

Martin hat geschrieben:Was hast Du verdreht? Die Anschlagschraube für den Gasschieber oder die Einstellschraube für das Standgasgemisch?

Ich würd mal in die Schwimmerkammer schauen, die Amal Premium haben ja meines Wissens nach eine eingeschraubte Leerlaufdüse.
Ansonsten leider nur das Übliche. Undichtigkeiten im Ansaugtrakt?
Hallo Martin,

habe mich etwas unpräzise ausgedrückt. Die Schraube die schräg von unten in den Vergaser reinläuft. Vulgo auch Gasschieberanschlagschraube genannt. Die habe ich eingestellt.

"Habe gerade in der deutschen Übersetzung gelesen. " Einige Fahrer ziehen es vor, die Gasschiebernaschlagschraube so weit herausgedreht zu haben, dass der Motor keinen eingentlichen Leerlauf hat und nach dem Zudrehen des Gasdrehgriffs abstellt. Das bezweckt eine noch grössere Bremswirkung"

Scheint, dass sich mein Motor in dem Modus befindet. Nur tat er das vor der Fahrt nach Gießen nicht. Also muss sich ja was an der Einstellung verändert haben. Und das beunruhigt mich irgendwie wenn mein Mopped ein Eigenleben führt :wink:

Evtl. liegt es ja auch am Leerlaufgemisch/Leerlaufdüse. Lese im Manual gerade, dass (Ungefährangaben!) bis zu 1/8 Öffnung die Leerlaufdüse für die Gemischaufbereitung zuständig ist. Von 1/8 bis 1/4 Öffnung der Gasschieber-Anschnitt. Von 1/4 bis 3/4 die Düsennadelstellung und von 3/4 bis ganz offen die Hauptdüse. D.h. wenn ich den Gasgriff komplett zu mache müsste eigentlich die Leerlaufgemischregulierung ausschlaggebend sein.

Ansonsten Check ich mal die anderen beiden von Dir erwähnten Punkte. Danke für den Denkanstoß und da hätte ich auch selber drauf kommen können :oops:

André
- Das Beste was dir morgens passieren kann. Du wachst auf und bist gesund. Mach was aus dem Rest! -

Triton ´64/64 - XT500 ´77 - Triumph TR7V ´82 - Honda CB500 ´94
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18535
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 08:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: AMAL Premium - Standgasproblem

Beitrag von Martin »

Also das ist so ein Ding für try and error.
Du hast zwei Vergaser, newahr?
Da reicht ja eigentlich schon ein Defekt an einem.
Schieberanschlagschraube kaputt? Die O-Ringe an den Schrauben? Leerlaufdüse verstopft? Ist eh bald Winter. Vergaser abmontieren, zerlegen, reinigen, dann erledigt sich das bestimmt auch so ;-)
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Knolle
Manxman
Beiträge: 1001
Registriert: Freitag 6. März 2009, 12:55
Wohnort: Wendland

Re: AMAL Premium - Standgasproblem

Beitrag von Knolle »

Also, wenn sie auf der Hinfahrt gut lief und Standgas hatte, auf der Rückfahrt aber nicht, muss es nicht an den Versagern liegen,, ev solltest du mal das Ventilspiel kontrollieren. Da das Standgas gerade bei warmem Motor nicht mehr funzt, könnte hier die Ursache liegen. Ansonsten mal die Leerlaufluftschrauben jeweils um Viertel-Umdrehungen RAUSDREHEN, also das Leerlaufgemisch abmagern. Ist es zu fett, läuft sie zwar in kaltem Zustand, nicht aber, wenn sie warm wird.
Good Luck und
Gruß von Knolle aus dem Wendland
Benutzeravatar
mommark
Manxman
Beiträge: 209
Registriert: Sonntag 11. März 2012, 09:19
Wohnort: Dänemark

Re: AMAL Premium - Standgasproblem

Beitrag von mommark »

Hallo Andre,
hast du die Luftschieber noch drin? und wenn ,sind sie beide noch am oberen Anschlag (inaktiv)?
Falls du sie ausgebaut hast,und die Aussparung in den Schiebern nicht verschlossen hast,macht das hæufig Einstellprobleme bei richtig warmen Motor.
Gruss Peter
Benutzeravatar
haraldT120V
Manxman
Beiträge: 116
Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 09:04
Wohnort: dornbirn österreich

Re: AMAL Premium - Standgasproblem

Beitrag von haraldT120V »

Hallo André,
schau mal nach den Leerlaufgemisch-Schrauben. Vielleicht haben sich diese durch Vibrationen oder alter O-Ringe verdreht. Bei meinen Amals passt die Einstellung mit 1 1/2 Umdrehungen raus am Besten. Wenn sich durch Verstellen der Schrauben an der Drehzahl nichts ändert, ist vermutlich das Leerlaufsystem verstopft.
Gruß
Harald
Benutzeravatar
Mineiro
Manxman
Beiträge: 3665
Registriert: Mittwoch 26. Mai 2010, 12:41
Wohnort: Ditzingen bei Stuttgart

Re: AMAL Premium - Standgasproblem

Beitrag von Mineiro »

Danke Männers fuer den Input. Ich fang mal mit der Leerlaufgemisch Schraube bis zu dem Ventilen vor. Die muss ich eh einstellen wenn ich meine Rockerboxen runter mache zum abdichten. Werd berichten.

Andre
- Das Beste was dir morgens passieren kann. Du wachst auf und bist gesund. Mach was aus dem Rest! -

Triton ´64/64 - XT500 ´77 - Triumph TR7V ´82 - Honda CB500 ´94
Steffen
Manxman
Beiträge: 103
Registriert: Montag 23. September 2013, 08:32

Re: AMAL Premium - Standgasproblem

Beitrag von Steffen »

als allerallererstes würde ich mal die Schieberanschlagschraube etwas reindrehen, wegen : Abnutzung Feder - durch Vibrationen verstellt oder Abnutzung Schieberunterseite - Schraube schlägt durch ständiges Auf und Zu beim Gasgeben gern etwas in den Schieber ein, somit kommt der Schieber etwas runter und macht den Vergaser dicht

manchmal ist es nur ein ganz kleines Problem

Grüße Steffen
Antworten