Steuerzeiten T140

The best motorcycle in the world!
Antworten
Benutzeravatar
Hanni
Manxman
Beiträge: 887
Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 15:13
Wohnort: Nordbayern

Steuerzeiten T140

Beitrag von Hanni »

Hallo, ich suche die offiziellen Steuerzeiten vom T140 Motor.

Kann in meinen Unterlagen und Werkstatt Handbüchern nix finden.


Danke.. Hanni
Hanni

BSA what else .... ??
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18533
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 08:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Steuerzeiten T140

Beitrag von Martin »

Tja, da dachte ich so siegessicher wie ich bin, das sei ein Klacks.
Aber Pustekuchen.
Tatsächlich sind die Angaben dünn.
Ich habe im WHB nur folgendes gefunden

T140_valve_time.png
Halt nur ne Hilfsgröße.



Ich such aber noch mal woanders

Vielleicht hilfreich:

https://vintagebikemagazine.com/wp-cont ... rticle.pdf

Und um die Verwirrung noch mal zu erhöhen :halloatall:

https://www.thebonnevilleshop.com/cam-timing-notes/
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
edwardturner
Manxman
Beiträge: 439
Registriert: Freitag 1. November 2013, 23:02
Wohnort: Süden

Re: Steuerzeiten T140

Beitrag von edwardturner »

Hallo Hanni,

mir ist auch keine weiter offizielle Angabe zu den T140-Steuerzeiten bekannt als die von Martin angegebene.

Mit dieser Einstellung ergeben sich aber recht späte Öffnungsmaxima sowohl für Einlaß als auch Auslaß. Das ist ok für hohe Drehzahlen, aber im mittleren und unteren Drehzahlbereich fehlts an Drehmoment. Meiner Erfahrung nach ist es für normalen Straßenbetrieb sinnvoll, die Öffnungsmaxima etwas vorzuverlegen. Ich versuche immer ein Öffnungsmaximum von 102° bis 105° hinzubekommen, für den Auslaß vor OT, für den Einlaß nach OT.

Die Einstellung von Steuerzeiten anhand der Lage der Öffnungsmaxima finde ich generell sehr viel besser, einfacher und vergleichbarer als das leidige "öffnet bei ...°, mit ...Ventilspiel etc".

Viel Erfolg
Eddie
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6219
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Steuerzeiten T140

Beitrag von Öko »

650er Auslassnockenwelle rein und der Motor geht in jeder Drehzahl recht gut.
Habe ich in beiden 750er Bonnies drin.
28. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 9.-11. August 2024 28 jähriges Bestehen :laola: :yau:
Benutzeravatar
Hanni
Manxman
Beiträge: 887
Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 15:13
Wohnort: Nordbayern

Re: Steuerzeiten T140

Beitrag von Hanni »

sorry schon ok, aber das is nicht das was ich wissen wollte.
Hanni

BSA what else .... ??
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6219
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Steuerzeiten T140

Beitrag von Öko »

Bilder der Steuermarkierungen und die Ventilöffungs und Schließzeiten stehen im originalen WHB, in dem von Heynes wie auch in dem von Buchelli.

Dann beschreibe bitte genauer was du suchst...wenn dir das bisher gelieferte nicht ausreicht.
28. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 9.-11. August 2024 28 jähriges Bestehen :laola: :yau:
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18533
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 08:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Steuerzeiten T140

Beitrag von Martin »

Öko hat geschrieben: Mittwoch 22. Mai 2024, 06:42 Bilder der Steuermarkierungen und die Ventilöffungs und Schließzeiten stehen im originalen WHB, in dem von Heynes wie auch in dem von Buchelli.

Dann beschreibe bitte genauer was du suchst...wenn dir das bisher gelieferte nicht ausreicht.
Mario, er hat ganz klar die Frage gestellt:
Hallo, ich suche die offiziellen Steuerzeiten vom T140 Motor.
zu
Öko hat geschrieben: Mittwoch 22. Mai 2024, 06:42 [...]die Ventilöffungs und Schließzeiten stehen im originalen WHB,[...]
schreibt Hanni auch:
Kann in meinen Unterlagen und Werkstatt Handbüchern nix finden.
Ich übrigens auch nicht wirklich. Wenn Du da andere Infos hast, bitte her damit.
Erinnerung: es geht um T140, also 750er!
in dem von Heynes wie auch in dem von Buchelli.
Bucheli ist die Übersetzung des Haynes. Diese Werkstatthandbücher sind mit Vorsicht zu genießen, vor allem wegen lückenhaften technischen Daten.
Die Haynes/Buchelis decken quasi alle Modelle von 63 - 82 ab, das kann nicht funktionieren.
Hier werden nämlich eben auch die 650er Steuerzeiten für die 750er angegeben.
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7131
Registriert: Samstag 5. August 2006, 15:20
Wohnort: Celle

Re: Steuerzeiten T140

Beitrag von Phil »

Hoi Hanni,

ruf' dich mal den Ago an, der sollte das wissen.

Schöne Grüße

Ph.
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6219
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Steuerzeiten T140

Beitrag von Öko »

Ich schaue morgen vor der Arbeit mal in meine Unterlagen.
Bezüglich Steuerzeiten des T140 Motor habe ich auch letztes Jahr mit Jörg Winkelmann telefoniert...
Es werden Aufsätze für die Ventille benötigt das man mit einer Messuhr in Linie zum Ventil bei 0,5mm Vrntilspiel einigermaßen mit der agradscheibe auf der KW oder Auslassnocke peilen kann...was ich bei meinem Harrismotor getan habe.
28. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 9.-11. August 2024 28 jähriges Bestehen :laola: :yau:
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18533
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 08:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Steuerzeiten T140

Beitrag von Martin »

Öko hat geschrieben: Mittwoch 22. Mai 2024, 11:39 Ich schaue morgen vor der Arbeit mal in meine Unterlagen.
Bezüglich Steuerzeiten des T140 Motor habe ich auch letztes Jahr mit Jörg Winkelmann telefoniert...
Es werden Aufsätze für die Ventille benötigt das man mit einer Messuhr in Linie zum Ventil bei 0,5mm Vrntilspiel einigermaßen mit der agradscheibe auf der KW oder Auslassnocke peilen kann...was ich bei meinem Harrismotor getan habe.
Und? Hast Du was gefunden? :halloatall:
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6219
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Steuerzeiten T140

Beitrag von Öko »

Noch keine Zeih dafür gefunden, 06.40 Uhr vom Hof gefahren.
28. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 9.-11. August 2024 28 jähriges Bestehen :laola: :yau:
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6219
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Steuerzeiten T140

Beitrag von Öko »

Ventilöffungszeiten Stehen für den 750er Motor in meinem Heynes drin...im Buchelli und in WHB als PDF nichg gesucht...meine Unterlagen noch nicht gefunden....wenig Zeit gehabt.
28. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 9.-11. August 2024 28 jähriges Bestehen :laola: :yau:
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18533
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 08:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Steuerzeiten T140

Beitrag von Martin »

Öko hat geschrieben: Samstag 25. Mai 2024, 10:05 Ventilöffungszeiten Stehen für den 750er Motor in meinem Heynes drin...im Buchelli und in WHB als PDF nichg gesucht...meine Unterlagen noch nicht gefunden....wenig Zeit gehabt.
Und die Steuerzeiten sind....?
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 7679
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 00:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Re: Steuerzeiten T140

Beitrag von bosn »

im Haynes steht...

Inlet opens 4,85 mm (0,190in)

Exhaust closes 3,27 mm (0,130in)

hatten wir doch schon.... :grmpf:
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Antworten