Fahren oder Haben?

Alles wo man britische Motorräder treffen kann
Gutzufuß64
Manxman
Beiträge: 46
Registriert: Sonntag 20. Januar 2013, 15:15

Re: Fahren oder Haben?

Beitrag von Gutzufuß64 »

Hi
Schön dass Ihr das auch so seht.
Einfach mal hier im Forum posten wenn jemand mit dem Mopped eine Runde fährt.... :bindafür:
Grüße aus Reutlingen
Benutzeravatar
olofjosefsson
Manxman
Beiträge: 2381
Registriert: Samstag 7. Dezember 2013, 19:45

Re: Fahren oder Haben?

Beitrag von olofjosefsson »

Bin ja eigrntlich nur zum Hochdeutsch sprechen hier im Schwarzwald, aber solche Anfahrtspunkte wie im Norden gibt's hier unten eigentlich nicht.
Wo fährst du denn im Schwarzwald rum ?
Suche Nix !!

Was nicht passt, wird kaputt gemacht
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7133
Registriert: Samstag 5. August 2006, 15:20
Wohnort: Celle

Re: Fahren oder Haben?

Beitrag von Phil »

Martin hat geschrieben:... Ich hatte eine 850 T3, ein geiles Gerät. Würde ich mir jederzeit wieder kaufen :halloatall:
Hehehehehe, am Freitag hat der neue Besitzer meines Bruders 850T3 bei mir abgeholt, jetzt ist sie wech.

Die Schüssel ist ganz gut beieinander gewesen, auch technisch. Aber halt ein schwerer Klotz.

Grüße

Ph.
Benutzeravatar
Moppedmessi
Werkzeugsammler aus Leidenschaft!
Beiträge: 4717
Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2010, 11:54
Wohnort: Supertal

Re: Fahren oder Haben?

Beitrag von Moppedmessi »

[emoji4][emoji4][emoji4][emoji4]
Geht nicht, gibt´s nicht!
Benutzeravatar
Rüdi
Manxman
Beiträge: 1542
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 10:54
Wohnort: Niederrhein(NRW)

Re: Fahren oder Haben?

Beitrag von Rüdi »

Gerd hat geschrieben:
Dann kann ich auch alleine durch die Gegend ballern und mich freuen, dass der alte Haufen unter mir klackert und möllert und die Sonne scheint.
Da muß ich wieder an diesen Film denken, sicher schon oft gepostet, aber immer noch schön. :mrgreen:
Dann kann ich auch alleine durch die Gegend ballern und mich freuen, dass der alte Haufen unter mir klackert und möllert und die Sonne scheint.
https://vimeo.com/19968890
Wow. Echt klasse gemachter Film. Kannte ich noch gar nicht.
Benutzeravatar
Youngster
Manxman
Beiträge: 219
Registriert: Dienstag 21. Januar 2014, 11:31
Wohnort: Wolfsburg

Re: Fahren oder Haben?

Beitrag von Youngster »

Rüdi hat geschrieben:
Gerd hat geschrieben:
Dann kann ich auch alleine durch die Gegend ballern und mich freuen, dass der alte Haufen unter mir klackert und möllert und die Sonne scheint.
Da muß ich wieder an diesen Film denken, sicher schon oft gepostet, aber immer noch schön. :mrgreen:
Dann kann ich auch alleine durch die Gegend ballern und mich freuen, dass der alte Haufen unter mir klackert und möllert und die Sonne scheint.
https://vimeo.com/19968890
Wow. Echt klasse gemachter Film. Kannte ich noch gar nicht.
Hab ich mich gerade kaputt gelacht :mrgreen:
Da hab ich die Wahrheit wohl zu blumig dargestellt :mrgreen:

Beste Grüße
Clemens
Benutzeravatar
Maulwurf
Forumspoet auf Commando ohne green blob
Beiträge: 438
Registriert: Mittwoch 22. November 2017, 19:53
Wohnort: Gummersbach

Re: Fahren oder Haben?

Beitrag von Maulwurf »

Moin Legionär Gutzufuß.

Tja - haben ohne zu fahren geht, andersrum leider nicht. Ich bin zwar mit meiner Karre in der gleichen Zeit, die der Vorbesitzer sie gehabt hat, das 10fache gefahren - war aber auch nicht so schwer (3000 vs. 300 km in zwei Jahren...). Obwohl mir das Fahren mit dem alten Haufen unglaublich Spaß macht, muss ich ehrlicherweise sagen, dass das Haben wahrscheinlich noch etwas höher bei mir im Kurs steht. Ich hocke oft in meiner Garage und muss mich an einer Flasche Bier festklammern, um nicht vor Freude von meinem Klappstuhl zu fallen, wenn ich mir das für mich schönste Serienmotorrad aller Zeiten anschaue, daran rieche, bastele oder auch nur etwas Ölbindemittel darunter kippe. Von den Jungs, die mit den alten Eimern immer noch jedes Jahr hoch 5-stellige Kilometerleistungen abvibrieren, bin ich Lichtjahre entfernt. Wichtig ist für mich, dass auch gefahren wird, wenn man fährt und ich das Teil nicht halbgar durch die Gegend schiebe. Das Schlimmste finde ich so Oldtimer-Ausfahrten, wo die Karren im Rudel dermaßen geschont werden, dass es in der Seele wehtut.

Gruß,
Markus
(aka Legionär Hochgenus)
Benutzeravatar
Uli
Puristenpolizei
Beiträge: 4069
Registriert: Montag 7. August 2006, 15:43
Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern

Re: Fahren oder Haben?

Beitrag von Uli »

Maulwurf hat geschrieben:Moin Legionär Gutzufuß.

Tja - haben ohne zu fahren geht, andersrum leider nicht....
Ich hocke oft in meiner Garage und muss mich an einer Flasche Bier festklammern, um nicht vor Freude von meinem Klappstuhl zu fallen, wenn ich mir das für mich schönste Serienmotorrad aller Zeiten anschaue, daran rieche, bastele oder auch nur etwas Ölbindemittel darunter kippe. Von den Jungs, die mit den alten Eimern immer noch jedes Jahr hoch 5-stellige Kilometerleistungen abvibrieren, bin ich Lichtjahre entfernt.
Wichtig ist für mich, dass auch gefahren wird, wenn man fährt und ich das Teil nicht halbgar durch die Gegend schiebe.
Das Schlimmste finde ich so Oldtimer-Ausfahrten, wo die Karren im Rudel dermaßen geschont werden, dass es in der Seele wehtut.

Gruß,
Markus
(aka Legionär Hochgenus)
:mrgreen:
:gut: :gut:
:knuddel:
:bia:
:mrgreen: :mrgreen:
"Pure Vernunft darf niemals siegen!"
Tocotronic
Gutzufuß64
Manxman
Beiträge: 46
Registriert: Sonntag 20. Januar 2013, 15:15

Re: Fahren oder Haben?

Beitrag von Gutzufuß64 »

Ich bin eher im Raum Freudenstadt oder in Richtung Donautal unterwegs..... ist von Reutlingen gut zu erreichen. Lieber kleine Straßen mit schönen Kurven usw.
Die untertourige Fahrerei ist auch nicht so mein Ding. [carton]
Grüße
Benutzeravatar
wilddieb
Manxman
Beiträge: 1271
Registriert: Mittwoch 18. Oktober 2006, 10:31
Wohnort: Wiesbaden

Re: Fahren oder Haben?

Beitrag von wilddieb »

Jo Gude Morsche

Schöner Artikel um die alten Moppedscher.

Zu Jan seiner Empfehlung Kornsand Fährstübchen ..... ja da sieht man schon paar alte Motorräder.
Samstag und Sonntag ist da wie ein Show Lauf der Alten Schätzelein.

Mir persönlich ist dass schon Zuviel .

Mein Stammtisch war am Sonntag am Kloppberg Turm drüben auf der anner seit wie wir Hessen sage.

Ist Sonntags immer offen und auch da stehen Norton / Triumph/ Royal Enfield / Ducati / Laverda.... usw.

Und iss immer Lustig wenn dann 360 Kg Ami Böcke oder Gelände u. mit Alu Koffer behaftete Fahrer ihre deutsche Marke nicht so locker eingeparkt bekommen auf dem Kloppberg ....

Bei mir sind Freunde am Stammtisch die nutzen ihren alten Schatz zum fahren und nicht zum putzen.

Und bei meiner Oldie Sunday Gruppe kommen jeden 1. Sonntag im Monat sogar Leute mit einer Vincent ins Landmuseum Ransel/ Rheingau und andere Schätzchen von alten Brit/Deutsch/ Italien.

Wenn man sich schlau macht findet man genug auch alte ..... nicht nur im Altersheim :wink:

Schee Wochenende ihr Leut und ab aufs Moppedsche.

Gruß Dieter
Antworten