Tim hat geschrieben:[... werde dementsprechend mit Abwesenheit glänzen. ...
Für ein "einarmiges Reißen" am Abend wirds ja wohl reichen, ne?
ich hoffe in der Halbliter Klasse
bekennender Guzzist ( T3 California und 850 LeMans) aber Engländer Infiziert.
Früher:
Honda SS 50
Jawa/CZ 175,
Horex Regina 0
Moto Guzzi T3 California
Pause
Aktuell:
Moto Guzzi T3 California
Moto Guzzi 850 LeMans (warum auch immer LM 1 genannt)
Mineiro hat geschrieben:Die Schreibweise deiner Orte passt nicht.
Ich hab das mal zu interpretieren versucht ....
Tim
Ja so ähnlich sah das bei mir auch im ersten Wurf aus. Wenn Mann aber nicht links und rechts der Strecke ins Nirvana oder Kreise um den Biggegrill fahren will muss man ein paar Punkte bereinigen. Dann wird da eine Route draus. Wir fahren ja nicht nur zum Spass rum und vom Biggegrill haben wir auch noch ein paar Kilometers bis zum Ralph sein Haus vor der Brust.
Schade das du nicht kommen kannst. Hätte mich gefreut dich mal persönlich kennen zu lernen. Gute Besserung!
Zuletzt geändert von Mineiro am Dienstag 12. Juni 2018, 21:03, insgesamt 3-mal geändert.
- Das Beste was dir morgens passieren kann. Du wachst auf und bist gesund. Mach was aus dem Rest! -
holsteiner hat geschrieben:Für ein "einarmiges Reißen" am Abend wirds ja wohl reichen, ne?
Ehrlich gesagt wird es wohl bis auf weiteres auf Schnabeltasse und Waagerechte hinauslaufen. Die rechte Schulter ist fachgerecht geprellt und links habe ich eine Zerrung im Brustmuskel. "Einarmiges Reißen" fällt daher tatsächlich flach stand derzeit. Meeh. Mal sehen, wie es Freitagabend aussieht. An Moppedfahren ist grade überhaupt nicht zu denken.
Grmpf. Da ist die Commando mal einsatzbereit.... Wenigstens hab ich Oli als Zeugen, dass sie es schonmal nach Heiligenhaus geschafft hat. Der Gesichtsausdruck, als er die Kiste erkannt hat, war herrlich.
Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Uli hat geschrieben:Na, dann jedenfalls gute Besserung. Ich dachte immer, vom Liegfiets aus ist es nicht so weit bis zum Boden.
Danke!
Es war allerdings auch kein Liegfiets, sondern mein Lastenrad, aber von meinem Liegfiets aus ist es auch ziemlich weit zum Boden, das ist ein Highracer. Das wär glaub ich auch nicht besser ausgegangen. Merke: Auch wenn Waldboden trocken aussieht, kann sich darunter trotzdem noch zentimeterdicker Schmadder verstecken. Meeh.
Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Bitte entschuldigt aber ich muß nochmal zum Thema kommen.
Die Uhrzeit für die gemeinsame Ausfahrt steht noch nicht fest.
Einer der Tourguides, der auch noch kocht, hatte ca. 13.00 in den Raum geworfen.
Das ist eine grobe Richtung und am Freitag werden wir das nochmal besprechen.
Ralph
Geht nicht gibt´s nicht!
Stimmt noch immer aber die Umsetzung wird immer schwieriger!!!
Besuchen wir denn nun eigentlich den Oliver in Heiligenhaus oder nicht?
Mir ist aber wirklich jede Tour recht - nur: falls ja, sollten wir ihm rechtzeitig Bescheid geben wegen Kuchen backen und Kaffee kochen.
Cheers, Jan
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
bekennender Guzzist ( T3 California und 850 LeMans) aber Engländer Infiziert.
Früher:
Honda SS 50
Jawa/CZ 175,
Horex Regina 0
Moto Guzzi T3 California
Pause
Aktuell:
Moto Guzzi T3 California
Moto Guzzi 850 LeMans (warum auch immer LM 1 genannt)
jan hat geschrieben:....Mir ist aber wirklich jede Tour recht....
Ich bin eher dafür, eine nette Tour ins Bergische Land zu machen, so in Richtung der ganzen Stauseen/Talsperren. Ich hatte am 31. Mai schöne Strecken abgefahren zusammen mit Andreas aka AHO.
Landschaftlich schön, nette Straßen und einen Kaffee bekommst Du da sicher auch, Jan.
Ich gehe mal ganz stark davon aus, daß die beiden eine sehr schöne Tour zusammengestrickt haben.
Der personifizierte Treibanker wird auch nur wenige Meter mitfahren. Ihr sollt ja schließlich euren Spaß haben.
Ralph
Geht nicht gibt´s nicht!
Stimmt noch immer aber die Umsetzung wird immer schwieriger!!!
Moppedmessi hat geschrieben:Ich gehe mal ganz stark davon aus, daß die beiden eine sehr schöne Tour zusammengestrickt haben.
Der personifizierte Treibanker wird auch nur wenige Meter mitfahren. Ihr sollt ja schließlich euren Spaß haben.
Für Uli hat gesternschon das Forumstreffen angefangen. Um 20 Uhr kam er breit grinsend nach 7 Stunden Fahrzeit bei mir an. 350 km nur kleine Landstrassen, da hat er sich aber auch ein lecker Bier verdient
Jetzt geh ich zum Bäcker und wenn der Jan eingetrudelt ist, noch nen Kaffee geschlürft hat, fahrn wir zum Biggesee. So gegen halb zehn ist ( war) Abfahrt geplant, das wir pünktlich die bergische Kaffeetafel überfallen können.
Bis später
If you think, everything is under control, you are not fast enought.
holsteiner hat geschrieben:Für ein "einarmiges Reißen" am Abend wirds ja wohl reichen, ne?
Ehrlich gesagt wird es wohl bis auf weiteres auf Schnabeltasse und Waagerechte hinauslaufen. Die rechte Schulter ist fachgerecht geprellt und links habe ich eine Zerrung im Brustmuskel. "Einarmiges Reißen" fällt daher tatsächlich flach stand derzeit. Meeh. Mal sehen, wie es Freitagabend aussieht. An Moppedfahren ist grade überhaupt nicht zu denken.
Grmpf. Da ist die Commando mal einsatzbereit.... Wenigstens hab ich Oli als Zeugen, dass sie es schonmal nach Heiligenhaus geschafft hat. Der Gesichtsausdruck, als er die Kiste erkannt hat, war herrlich.
Tim
Hi Tim,
da hast Du vielleicht noch Glück gehabt. Schlüsselbeinbruch ist da schon die obligatorische Verletzung.