IMG_4404 (1).jpg
guten morgen elektro-flüsterer,
ich bitte um hilfe bezüglich eines yamaha-style-after-market-lenkerschalter mit taiwanesischer verdrahtung und 11 (elf) austretenden strippen.
setting in der lampe ist ein H4 leuchtmittel (Hi-Lo) und ein standlicht.
der schalter hat:
1 Hupe (Rosa)
2 Blinkerschalter (Dunkelgrün; Rosa/Weiss; Braun)
soweit so klar! 4 von 11 strippen sind geklärt.
3 Lichtschalter für Fernlicht und Abblendlicht (Hi-Lo)
4 An/aus Schalter (Rotes Quadrat sichtbar/ Rotes Quadrat verdeckt)
ich habe die durchgänge in den unterschiedlichen schalterstellungen geprüft und aufgemalert (siehe oben). ich hoffe man wird daraus schlau? die linke kolummne ist die kombination aus den schalterstellungen von 1. Fern- und Abblendschalter und 2. An/Ausschalter > letztere stellung symbolisiert durch das ausgemalte quadrat für die schalterschtellung 1 bzw. an.
die fragen die mich umtreiben sind: was mache ich mit all diesen (glorreichen 7) bunten kabeln?
wer bekommt zündungsplus? bekommt jemand dauerplus? welches kabel für fern-, abblend-, standlicht?? und wohin mit dem rest? könnte ich den "an-aus" schalter zu einem killschalter verdrahten? wenn ja, wie??
fragen über fragen. ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
beste grüße aus hamburg und weiterhin fröhliches winterschrauben.....
thorsten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.