Also die birmanesische ZweihandlanglochreissbiegevorrichtungszangeMoppedmessi hat geschrieben:Die Zweihandlanglochreissbiegevorrichtungszange.
Langloch
-
Udo Z1R
- Manxman
- Beiträge: 398
- Registriert: Donnerstag 7. Mai 2015, 21:25
- Wohnort: Essen
Re: Langloch
Gruß Udo
Motorräder werden mit Werkzeug und nicht mit der Kreditkarte repariert
Motorräder werden mit Werkzeug und nicht mit der Kreditkarte repariert
- urowü
- Manxman
- Beiträge: 190
- Registriert: Samstag 10. Dezember 2011, 20:37
Re: Langloch
Der Vorbesitzer sah eigentlich ganz normal aus. Hat auch deutsch gesprochen. Was mir aber gleich aufgefallen ist, das die bei der Straßenbahn die Räder aufs Dach gebaut haben.Das Tal der Wupper ist schon eine besondere Gegend.
- Moppedmessi
- Werkzeugsammler aus Leidenschaft!
- Beiträge: 4789
- Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2010, 12:54
- Wohnort: Supertal
Re: Langloch
Andere diskutieren über fliegende Taxen und der Zukunft und bei uns fliegen seit 100 Jahren Busse durch die Stadt!
Geht nicht gibt´s nicht!
Stimmt noch immer aber die Umsetzung wird immer schwieriger!!!
Stimmt noch immer aber die Umsetzung wird immer schwieriger!!!
- spiderdog
- Manxman
- Beiträge: 91
- Registriert: Freitag 24. Februar 2017, 14:07
Re: Langloch
Dosenöffner?

Triumph Trophy T300 900 Bj. 1996 173tkm, Triumph Trophy T300 900 Bj. 1996 36tkm, Triumph Trophy Bj. 1970 21tmi
Wer bei mir Schreibfehler findet, darf sie behalten.
Ich behalte da lieber meinen Sarkasmus!
Wer bei mir Schreibfehler findet, darf sie behalten.
Ich behalte da lieber meinen Sarkasmus!
-
commando noob
- Manxman
- Beiträge: 155
- Registriert: Montag 16. November 2015, 09:11
Re: Langloch
Schrotflinte ??? Wenn ich die anderen Löcher rundrum sehe 
- urowü
- Manxman
- Beiträge: 190
- Registriert: Samstag 10. Dezember 2011, 20:37
Re: Langloch
https://www.youtube.com/watch?v=rEisPHun2Po
klingonischer Kunstschütze
klingonischer Kunstschütze
- urowü
- Manxman
- Beiträge: 190
- Registriert: Samstag 10. Dezember 2011, 20:37
Re: Langloch
Hallo,
ich bin gerade in der -Taucht das noch was oder kann das weg -Phase. Hab da einen Grenzfall. Mir ist nochmal das gleiche Teil, in Normal, in die Hände gefallen.
Hat allerdings ein kleinen Vibrrrrrationsschaden. Ist aber garantiert ohne exterrestrische Einwirkung entstanden.
Falls das jemand noch brauchen kann, bitte melden.
Gruß Urowü
ich bin gerade in der -Taucht das noch was oder kann das weg -Phase. Hab da einen Grenzfall. Mir ist nochmal das gleiche Teil, in Normal, in die Hände gefallen.
Hat allerdings ein kleinen Vibrrrrrationsschaden. Ist aber garantiert ohne exterrestrische Einwirkung entstanden.
Falls das jemand noch brauchen kann, bitte melden.
Gruß Urowü
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- urowü
- Manxman
- Beiträge: 190
- Registriert: Samstag 10. Dezember 2011, 20:37
Re: Langloch
Das Langloch scheint ja immer noch beliebt zu sein. Wie wäre es mit einer Kuriositätenecke im Forum ?
Da sind doch sicherlich noch mehr Hingucker im Schrank.
Da sind doch sicherlich noch mehr Hingucker im Schrank.
- urowü
- Manxman
- Beiträge: 190
- Registriert: Samstag 10. Dezember 2011, 20:37
Re: Langloch
Da wir noch keine Kuriositätenecke, oder besser, eine Sparte für technische Verbesserungen haben ,hänge ich s mal hier mit dran.
Ist immerhin auch wohl klingonischen Ursprungs. Ein automatischer Primärkettenspanner. Es sind zwar ein paar Einschläge in der Hülse, die über dem Befestigungsbolzen der Lichtmaschine sitzt ,aber es hat irgendwie funktioniert.
Ist immerhin auch wohl klingonischen Ursprungs. Ein automatischer Primärkettenspanner. Es sind zwar ein paar Einschläge in der Hülse, die über dem Befestigungsbolzen der Lichtmaschine sitzt ,aber es hat irgendwie funktioniert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- urowü
- Manxman
- Beiträge: 190
- Registriert: Samstag 10. Dezember 2011, 20:37
Re: Langloch
Hallo,
es liegt nicht immer nur am Werkzeug. Hatte bei meiner BSA Victor seit 6 Wochen ein Problem mit der Hinterradbremse. Immer wieder war das Bremslicht an, alles nachgestellt- nichts genutzt. Neuer Bremslichtschalter - nichts. Als ich in meinen Werkstattnachdenkrattanschauckelstuhl Platz genommen habe ist mir aufgefallen , das die Fussrasten nicht gleich hoch waren. Tatsächlich lässt sich der Bügel ,trotz angezogener Schraube , einen 1/2 Zentimeter drehen. Also nicht immer gleich drauflosbastel, aufs Werkzeug oder Material schimpfen, das Problem ist manchmal ganz einfacher Natur.
Gruss Urowü
es liegt nicht immer nur am Werkzeug. Hatte bei meiner BSA Victor seit 6 Wochen ein Problem mit der Hinterradbremse. Immer wieder war das Bremslicht an, alles nachgestellt- nichts genutzt. Neuer Bremslichtschalter - nichts. Als ich in meinen Werkstattnachdenkrattanschauckelstuhl Platz genommen habe ist mir aufgefallen , das die Fussrasten nicht gleich hoch waren. Tatsächlich lässt sich der Bügel ,trotz angezogener Schraube , einen 1/2 Zentimeter drehen. Also nicht immer gleich drauflosbastel, aufs Werkzeug oder Material schimpfen, das Problem ist manchmal ganz einfacher Natur.
Gruss Urowü
- urowü
- Manxman
- Beiträge: 190
- Registriert: Samstag 10. Dezember 2011, 20:37
Re: Langloch
Hallo, da wir leider immer noch keine Koriositätenecke stelle ichs mal hier mit rein.
Habe hier einen geschweissten Kipphebel. Ist aus einem 600er BMW Motor , Bj. 1943. Wurde seit gut 60 Jahren als Bootsmotor fast täglich genutzt, stammt wohl urspünglich aus einem Stromaggregat.
Da kommem nur neue Lager rein und dann bauen wir das wieder zusammen. Wenn das gut gemacht ist ,hält das auch was.
Habe hier einen geschweissten Kipphebel. Ist aus einem 600er BMW Motor , Bj. 1943. Wurde seit gut 60 Jahren als Bootsmotor fast täglich genutzt, stammt wohl urspünglich aus einem Stromaggregat.
Da kommem nur neue Lager rein und dann bauen wir das wieder zusammen. Wenn das gut gemacht ist ,hält das auch was.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- urowü
- Manxman
- Beiträge: 190
- Registriert: Samstag 10. Dezember 2011, 20:37
Re: Langloch
Hier mal ein handwerkliches Meisterstück, läuft total rund. Wie schon gesagt-wenn das gut gemacht ist dann hält das auch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- jan
- Julio Matchlesias
- Beiträge: 11532
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
- Wohnort: 65779 Kelkheim
Re: Langloch
Bei Karl Heinz Tobiasch ist das Standard. Der hat schon vielen Ritzeln ein zweites Leben beschert und/oder die Änderung von Übersetzungsverhältnissen damit ermöglicht.
Regelmäßig anzutreffen auf der Veterama in der Maimarkthalle.
Regelmäßig anzutreffen auf der Veterama in der Maimarkthalle.
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!