Hat noch jemand ein 17-Zähne-Ritzel für die AMC-Gearbox?
- jan
- Julio Matchlesias
- Beiträge: 11245
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
- Wohnort: 65779 Kelkheim
Hat noch jemand ein 17-Zähne-Ritzel für die AMC-Gearbox?
Nach dem horizonterweiternden Austausch gestern mit dem Schräglagenkönig habe ich heute gleich die 350er Matchless auseinandergerissen, um dem Verdacht eines defekten Crankcase Breathers auf den Grund zu gehen. Grund: Bei den letzten zwei, drei Ausfahrten hat sie massiv Öl unter sich gelassen, ohne dass ich eine konkrete Ursache gefunden hätte.
Leider hat sich das nicht bewahrheitet, den "rauchenden Colt" habe ich also immer noch nicht gefunden. Aber bekanntlich ist ja nichts umsonst - jetzt kann ich mich endlich mal der schon lange geplanten Übersetzungsverlängerung widmen.
Also: Hat jemand von Euch zufällig noch ein gutes/neuwertiges/neues 17er-Ritzel für die AMC-Gearbox im Fundus? Danke im Voraus fürs Nachschauen!!
Ich habe zwar selbst noch eines gefunden, aber mit deutlichen Haifischzähnen. Das liegt jetzt zwar bereits bei Karl-Heinz Tobiasch, der eine neuen Zahnkranz aufschweißt - wird aber wohl erst zur Oktober-Veterama fertig.
Musterbild eines passenden Ritzels anbei - das ist das 16er, das ich heute ausgebaut habe.
Ganz nebenbei kam mir auch das Clutch Centre so komisch gummiverschmiert vor. Ich hab´ das mal geöffnet (Premiere für mich!) und entsann mich spontan eines Satzes der erforderlichen Dämpfungsgummis, der seit mindestens 10 Jahren in irgendeinem dunklen Teilemagazin sein Dasein fristete.
Ausgestattet mit dem richtigen "Spezialwerkzeug" (alte Getriebewelle zum Arretieren des Spider, alte Kupplungsscheibe mit angescheißtem Griff zum Vorspannen bei der Montage), war der Austausch eine Sache von Minuten.
Schon dafür hat sich also das Abbauen des Primärtriebs gelohnt.
Leider hat sich das nicht bewahrheitet, den "rauchenden Colt" habe ich also immer noch nicht gefunden. Aber bekanntlich ist ja nichts umsonst - jetzt kann ich mich endlich mal der schon lange geplanten Übersetzungsverlängerung widmen.
Also: Hat jemand von Euch zufällig noch ein gutes/neuwertiges/neues 17er-Ritzel für die AMC-Gearbox im Fundus? Danke im Voraus fürs Nachschauen!!
Ich habe zwar selbst noch eines gefunden, aber mit deutlichen Haifischzähnen. Das liegt jetzt zwar bereits bei Karl-Heinz Tobiasch, der eine neuen Zahnkranz aufschweißt - wird aber wohl erst zur Oktober-Veterama fertig.
Musterbild eines passenden Ritzels anbei - das ist das 16er, das ich heute ausgebaut habe.
Ganz nebenbei kam mir auch das Clutch Centre so komisch gummiverschmiert vor. Ich hab´ das mal geöffnet (Premiere für mich!) und entsann mich spontan eines Satzes der erforderlichen Dämpfungsgummis, der seit mindestens 10 Jahren in irgendeinem dunklen Teilemagazin sein Dasein fristete.
Ausgestattet mit dem richtigen "Spezialwerkzeug" (alte Getriebewelle zum Arretieren des Spider, alte Kupplungsscheibe mit angescheißtem Griff zum Vorspannen bei der Montage), war der Austausch eine Sache von Minuten.
Schon dafür hat sich also das Abbauen des Primärtriebs gelohnt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
- Phil
- SuFu Fetischist
- Beiträge: 7599
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
- Wohnort: Celle
Re: Hat noch jemand ein 17-Zähne-Ritzel für die AMC-Gearbox?
Hoi Jan,
leiderleider leider kann ich Dir mit dem AMC-Ritzel nicht aushelfen, so ein großes Vergnügen mir das auch wäre.
Deine centre-Neugummierung ist löblich!
Die ollen Gummis hatten es ziemlich hinter sich...
Schöne Grüße
Ph.
leiderleider leider kann ich Dir mit dem AMC-Ritzel nicht aushelfen, so ein großes Vergnügen mir das auch wäre.
Deine centre-Neugummierung ist löblich!


Schöne Grüße
Ph.
- jan
- Julio Matchlesias
- Beiträge: 11245
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
- Wohnort: 65779 Kelkheim
Re: Hat noch jemand ein 17-Zähne-Ritzel für die AMC-Gearbox?
Das macht gar nix, lieber Phil - wie ich gerade beim Recherchieren feststelle, sind die Teile bei den einschlägigen Verdächtigen problemlos lieferbar.Phil hat geschrieben:leiderleider leider kann ich Dir mit dem AMC-Ritzel nicht aushelfen, ....
Ich stelle gerade mal wieder eine kleine Order bei British Only zusammen...

May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
- jan
- Julio Matchlesias
- Beiträge: 11245
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
- Wohnort: 65779 Kelkheim
Re: Hat noch jemand ein 17-Zähne-Ritzel für die AMC-Gearbox?
Ich hätte das nie für möglich gehalten - Primärtrieb und Kupplung funktionierten perfekt und völlig unauffällig!Phil hat geschrieben:Deine centre-Neugummierung ist löblich!![]()
Die ollen Gummis hatten es ziemlich hinter sich...

Aber den schwarzen Gummischmier konnte ich einfach nicht ignorieren.
Und die NOS-Gummis mussten auch endlich mal verbaut werden.

May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
- Moppedmessi
- Werkzeugsammler aus Leidenschaft!
- Beiträge: 4766
- Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2010, 12:54
- Wohnort: Supertal
Re: Hat noch jemand ein 17-Zähne-Ritzel für die AMC-Gearbox?
Wenn du etwas wartest könnte ich nächste Woche mal durch mein Spielezimmer kriechen.
Ich muß zuerst noch meinen Urlaub beenden.

Ich glaube das mal als Beifang bekommen zu haben, ohne Gewähr.
Gruß
Ralph
Gesendet von meinem SM-G780F mit Tapatalk
Ich muß zuerst noch meinen Urlaub beenden.

Ich glaube das mal als Beifang bekommen zu haben, ohne Gewähr.
Gruß
Ralph
Gesendet von meinem SM-G780F mit Tapatalk
Geht nicht gibt´s nicht!
Stimmt noch immer aber die Umsetzung wird immer schwieriger!!!
Stimmt noch immer aber die Umsetzung wird immer schwieriger!!!
- jan
- Julio Matchlesias
- Beiträge: 11245
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
- Wohnort: 65779 Kelkheim
Re: Hat noch jemand ein 17-Zähne-Ritzel für die AMC-Gearbox?
@all: Hat sich bereits erledigt, Order an British Only ist raus.jan hat geschrieben:Hat jemand von Euch zufällig noch ein gutes/neuwertiges/neues 17er-Ritzel für die AMC-Gearbox im Fundus?
Danke trotzdem!!


May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
- jan
- Julio Matchlesias
- Beiträge: 11245
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
- Wohnort: 65779 Kelkheim
Re: Hat noch jemand ein 17-Zähne-Ritzel für die AMC-Gearbox?
Nie würde ich Dich meinetwegen kriechen sehen wollen!!Moppedmessi hat geschrieben:Wenn du etwas wartest könnte ich nächste Woche mal durch mein Spielezimmer kriechen.

Schönen Urlaub!!

May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
- Wuselwahnwitz
- Dr. Wu
- Beiträge: 6601
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
- Wohnort: Osswessfaaal'n
- Kontaktdaten:
Re: Hat noch jemand ein 17-Zähne-Ritzel für die AMC-Gearbox?
das ich das noch erleben durfte...jan hat geschrieben:Nach dem horizonterweiternden Austausch gestern mit dem Schräglagenkönig habe ich heute gleich die 350er Matchless auseinandergerissen, um dem Verdacht eines defekten Crankcase Breathers auf den Grund zu gehen. Grund: Bei den letzten zwei, drei Ausfahrten hat sie massiv Öl unter sich gelassen, ohne dass ich eine konkrete Ursache gefunden hätte.
Leider hat sich das nicht bewahrheitet, den "rauchenden Colt" habe ich also immer noch nicht gefunden. Aber bekanntlich ist ja nichts umsonst - jetzt kann ich mich endlich mal der schon lange geplanten Übersetzungsverlängerung widmen.
Also: Hat jemand von Euch zufällig noch ein gutes/neuwertiges/neues 17er-Ritzel für die AMC-Gearbox im Fundus? Danke im Voraus fürs Nachschauen!!
Ich habe zwar selbst noch eines gefunden, aber mit deutlichen Haifischzähnen. Das liegt jetzt zwar bereits bei Karl-Heinz Tobiasch, der eine neuen Zahnkranz aufschweißt - wird aber wohl erst zur Oktober-Veterama fertig.
Musterbild eines passenden Ritzels anbei - das ist das 16er, das ich heute ausgebaut habe.
Ganz nebenbei kam mir auch das Clutch Centre so komisch gummiverschmiert vor. Ich hab´ das mal geöffnet (Premiere für mich!) und entsann mich spontan eines Satzes der erforderlichen Dämpfungsgummis, der seit mindestens 10 Jahren in irgendeinem dunklen Teilemagazin sein Dasein fristete.
Ausgestattet mit dem richtigen "Spezialwerkzeug" (alte Getriebewelle zum Arretieren des Spider, alte Kupplungsscheibe mit angescheißtem Griff zum Vorspannen bei der Montage), war der Austausch eine Sache von Minuten.
Schon dafür hat sich also das Abbauen des Primärtriebs gelohnt.

...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl
Verkloppe übrigens 650/750er sowie 500er UNIT Motorständer für die Werkbank oder für's Regal....
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Verkloppe übrigens 650/750er sowie 500er UNIT Motorständer für die Werkbank oder für's Regal....
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
- jan
- Julio Matchlesias
- Beiträge: 11245
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
- Wohnort: 65779 Kelkheim
Re: Hat noch jemand ein 17-Zähne-Ritzel für die AMC-Gearbox?
Wuselwahnwitz hat geschrieben:das ich das noch erleben durfte...jan hat geschrieben:Ausgestattet mit dem richtigen "Spezialwerkzeug" (alte Getriebewelle zum Arretieren des Spider, alte Kupplungsscheibe mit angescheißtem Griff zum Vorspannen bei der Montage), war der Austausch eine Sache von Minuten.



Darf ich trotzdem noch im November bei BoB mitmachen?
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
- Wuselwahnwitz
- Dr. Wu
- Beiträge: 6601
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
- Wohnort: Osswessfaaal'n
- Kontaktdaten:
Re: Hat noch jemand ein 17-Zähne-Ritzel für die AMC-Gearbox?
Hmmmmm...... 

...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl
Verkloppe übrigens 650/750er sowie 500er UNIT Motorständer für die Werkbank oder für's Regal....
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Verkloppe übrigens 650/750er sowie 500er UNIT Motorständer für die Werkbank oder für's Regal....
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
- jan
- Julio Matchlesias
- Beiträge: 11245
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
- Wohnort: 65779 Kelkheim
Re: Hat noch jemand ein 17-Zähne-Ritzel für die AMC-Gearbox?
Ich muss ja mal eine Lanze für das vielgescholtene Wassell-Geraffel brechen:
Meine 12V-LiMa habe ich irgendwann um 2008 oder 2009 herum bei Peter Weigelt erstanden, die tut bis heute klaglos ihren Dienst. Der Rotor hat kein bisschen Luft und verfügt über kräftigen Magnetismus. Ich hatte sogar noch die beiden Halbschalen im Fundus, die man ja wohl bei Lagerung ohne Stator aufsetzen soll?!
Das Päckchen mit dem 17er-Ritzel lag schon vor meiner Wohnungstür, als ich am Montag aus dem Kurzurlaub zurückkam. Morgen wird der Rest auch wieder zusammengebaut. Leider habe ich den "rauchenden Colt" nicht gefunden, was die nervige Ölerei angeht. An der Kurbelgehäuse-Entlüftung kann es jedenfalls nicht gelegen haben.
Meine 12V-LiMa habe ich irgendwann um 2008 oder 2009 herum bei Peter Weigelt erstanden, die tut bis heute klaglos ihren Dienst. Der Rotor hat kein bisschen Luft und verfügt über kräftigen Magnetismus. Ich hatte sogar noch die beiden Halbschalen im Fundus, die man ja wohl bei Lagerung ohne Stator aufsetzen soll?!
Das Päckchen mit dem 17er-Ritzel lag schon vor meiner Wohnungstür, als ich am Montag aus dem Kurzurlaub zurückkam. Morgen wird der Rest auch wieder zusammengebaut. Leider habe ich den "rauchenden Colt" nicht gefunden, was die nervige Ölerei angeht. An der Kurbelgehäuse-Entlüftung kann es jedenfalls nicht gelegen haben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!