Moin
- Phil
- SuFu Fetischist
- Beiträge: 7686
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
- Wohnort: Celle
Re: Moin
Hallo Volker,
hab' Spaß hier.
Ich denke, dass viele Deiner noch auftretenden Fragen hier schon beantwortet wurden und neue es noch werden.
Workshop Manual und Teileliste zum Baujahr des Moders passend, das ist auch wichtig.
Grüße aus dem Rheinland
Ph.
hab' Spaß hier.
Ich denke, dass viele Deiner noch auftretenden Fragen hier schon beantwortet wurden und neue es noch werden.
Workshop Manual und Teileliste zum Baujahr des Moders passend, das ist auch wichtig.
Grüße aus dem Rheinland
Ph.
- Tim
- Commando Resterampe
- Beiträge: 8912
- Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
- Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental
Re: Moin
Wenn man mit Geduld, Sorgfalt und dem Willen, sich erstmal einzulesen, an die alte Briteisentechnik geht, ist das alles kein Hexenwerk. Mit den Betonmischern hast Du doch schon eine gute Schule durchlaufen.volker_h hat geschrieben:Leider mit teilweise zerlegtem Motor .....

Ansonsten: Moin!
Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18702
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
Re: Moin
Hallo Volker. VERL? PERFEKT!
Da wohnt einer der besten Kontakte auf dem Triumph Sektor und ich, na ja ich bin auch nur einen Hauch entfernt. Und Wusel!!!
Beste Grüße aus Borgholzhausen, Martin
Zeit am 19.1.? Da trifft sich der Engländerstammtisch in Bielefeld im Lord Nelson zum "Jahresspezialstammtisch". Fish & Chips von einem echten Engländer
Da wohnt einer der besten Kontakte auf dem Triumph Sektor und ich, na ja ich bin auch nur einen Hauch entfernt. Und Wusel!!!

Beste Grüße aus Borgholzhausen, Martin
Zeit am 19.1.? Da trifft sich der Engländerstammtisch in Bielefeld im Lord Nelson zum "Jahresspezialstammtisch". Fish & Chips von einem echten Engländer

When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Craig Vetter
Craig Vetter
-
- Manxman
- Beiträge: 146
- Registriert: Montag 3. März 2014, 22:57
Re: Moin
Habs zwar nicht so mit den Trumphen.......
sei aber trotzdem herzlich willkommen in diesem Forum.
Aus Südbaden

Aus Südbaden

- bosn
- Flossenrocker
- Beiträge: 7989
- Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
- Wohnort: 48607 Ochtrup
Re: Moin
Moin !
Da war doch immer der Ver-Kaufnix Markt ?
Dann mal willkommen hier !
Die beste Mutti wohnt ja praktisch in der Nackbarschaft- da kann dir gar nix mehr anbrennen !
Außer..du hast eine Hinckley und keine Meriden-umph..
Baujahr oder Fotos wären nicht die schlechteste Info
www.Classicbike.biz

Da war doch immer der Ver-Kaufnix Markt ?

Dann mal willkommen hier !
Die beste Mutti wohnt ja praktisch in der Nackbarschaft- da kann dir gar nix mehr anbrennen !
Außer..du hast eine Hinckley und keine Meriden-umph..

Baujahr oder Fotos wären nicht die schlechteste Info
www.Classicbike.biz

Bos´n
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
- strichsieben
- Manxman
- Beiträge: 1175
- Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 15:06
- Wohnort: Noerdliches Regenloch
Re: Moin
moin volker,
herzlich willkomen hier!
fotos deiner teilesammlung sind forums liebling
beste grüße aus HH, thorsten
herzlich willkomen hier!
fotos deiner teilesammlung sind forums liebling

beste grüße aus HH, thorsten
Wenn man den Weg verliert, lernt man ihn kennen.
- T3Cali
- Manxman
- Beiträge: 805
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 20:42
- Wohnort: 33619 Bielefeld
Re: Moin
Moin Volker,
willkommen hier von einem Guzzisten aus der Bielefeld.
Wünsche Dir ganz viel Spass und Info hier.
Munter bleiben
Peter
willkommen hier von einem Guzzisten aus der Bielefeld.
Wünsche Dir ganz viel Spass und Info hier.
Munter bleiben
Peter
bekennender Guzzist ( T3 California und 850 LeMans) aber Engländer Infiziert.
Früher:
Honda SS 50
Jawa/CZ 175,
Horex Regina 0
Moto Guzzi T3 California
Pause
Aktuell:
Moto Guzzi T3 California
Moto Guzzi 850 LeMans (warum auch immer LM 1 genannt)
Früher:
Honda SS 50
Jawa/CZ 175,
Horex Regina 0
Moto Guzzi T3 California
Pause
Aktuell:
Moto Guzzi T3 California
Moto Guzzi 850 LeMans (warum auch immer LM 1 genannt)
- Uli
- Puristenpolizei
- Beiträge: 4281
- Registriert: Montag 7. August 2006, 16:43
- Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern
Re: Moin
Oha, da kann was schönes draus werden.
Viel Spaß damit und viel Erfolg beim Aufbau.
Ich denke, hier kannst du einiges an Unterstützung dafür bekommen.
Viel Spaß damit und viel Erfolg beim Aufbau.

Ich denke, hier kannst du einiges an Unterstützung dafür bekommen.
"Pure Vernunft darf niemals siegen!"
Tocotronic
Tocotronic
- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18702
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
Re: Moin
Ich könnte mir den Schraddel nächste Woche mal anschauen. Meld dich dazu via PN.volker_h hat geschrieben:Fotos .... na ja - hier bitte. Das Teil wurde so in der 70er/80er Jahren tatsächlich auf der Straße gefahren. Ist lt. Rahmennummer Bj65.
Hab sie von jemanden gekauft der sie aus einem Nachlass übernommen hat. Leider einige Fehlteile - am gravierendsten der Zylinderkopf ....
Grüße
Volker
Ich hatte schon ne MAil geschrieben, aber die Antwortadresse von mir wwar fehlerhaft

In Verl gibt es eine gute Freundin von mir, die hat mehrere Trumpetten und BSAs. Wie gesagt, melde Dich!
Wusel und ich sind sicher auch in er Lage, einen 650er Motor ohne Teileliste zusammenzubauen. Teile hat Wu auch immer mal, lohnt sich!

Was ist das denn für ein Rahmen? Hast Du ne Rahmennummer? Modellkennung und erste Buchstaben/Zahlen

Zuletzt geändert von Martin am Samstag 12. Januar 2019, 12:02, insgesamt 3-mal geändert.
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Craig Vetter
Craig Vetter
- jan
- Julio Matchlesias
- Beiträge: 11298
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
- Wohnort: 65779 Kelkheim
Re: Moin
Genau das war auch mein erster Gedanke!Uli hat geschrieben:Oha, da kann was schönes draus werden.


Und die Fehlteile kriegt man sicherlich auch noch zusammen...
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
- bosn
- Flossenrocker
- Beiträge: 7989
- Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
- Wohnort: 48607 Ochtrup
Re: Moin
Im ersten Moment dachte ich der Motor ist jünger-wahrscheinlich hat jemand die Entlüftung am Primärkasten
umgebaut.Der Rahmen ist doch normal,Ceriani-Gabel...sieht doch nach authentischem Umbau aus der Zeit aus.
Gute Bonni-Köpfe sind rar und teuer.

umgebaut.Der Rahmen ist doch normal,Ceriani-Gabel...sieht doch nach authentischem Umbau aus der Zeit aus.
Gute Bonni-Köpfe sind rar und teuer.

Bos´n
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
- bosn
- Flossenrocker
- Beiträge: 7989
- Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
- Wohnort: 48607 Ochtrup
Re: Moin
https://www.ebay.de/itm/Triumph-Bonnevi ... rk:44:pf:0
gerade bei ebay
http://www.britcycle.com/Products/71/71_7505.htm
gerade bei ebay
http://www.britcycle.com/Products/71/71_7505.htm
Bos´n
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18702
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
Re: Moin
Push in..bos´n hat geschrieben:https://www.ebay.de/itm/Triumph-Bonnevi ... rk:44:pf:0
gerade bei ebay
http://www.britcycle.com/Products/71/71_7505.htm
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Craig Vetter
Craig Vetter
- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18702
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
Re: Moin
Die Links kamen von bosi
Man kann einges mischen, nicht alle Kombinationen machen allerdings Sinn.
Ich würde beim 650er bleiben. Das ist ein schöner Motor, der nicht unbedingt von mehr Hubraum profitiert.
Jimmy Westermann bohrt Dir Deinen Zylinder für weniger, als ein neuer Block kostet und die Kolben gibt es in sehr guter Qualität auch neu.
Bevor Du irgendwas kaufst, sollte mal jemand mit Dir zusammen schauen, was da in Deinem Rahmen steckt.
Da Du ja keine Eile hast, sollte das ganz geschmeidig im Frühjahr gehen.
Man kann einges mischen, nicht alle Kombinationen machen allerdings Sinn.
Ich würde beim 650er bleiben. Das ist ein schöner Motor, der nicht unbedingt von mehr Hubraum profitiert.
Jimmy Westermann bohrt Dir Deinen Zylinder für weniger, als ein neuer Block kostet und die Kolben gibt es in sehr guter Qualität auch neu.
Bevor Du irgendwas kaufst, sollte mal jemand mit Dir zusammen schauen, was da in Deinem Rahmen steckt.
Da Du ja keine Eile hast, sollte das ganz geschmeidig im Frühjahr gehen.
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Craig Vetter
Craig Vetter
- bosn
- Flossenrocker
- Beiträge: 7989
- Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
- Wohnort: 48607 Ochtrup
Re: Moin
Moin.
Es gibt verschiedenes.
Grob :
Zu deinem Motor passt ein 9-stud d,h, der Zylinder hat insgesamt 9 Schrauben zur befestigung.
Tiger heißt Einvergaser , Bonneville Zweivergaserkopf.
Der Bonnikopf sollte "splayed head" sein - die Ansaugstutzen stehen im Winkel zueinander.
Genau diese sind meisten relativ schwer zu bekommen.
Die späten 650er mit den div Abänderungen ebenfalls.
Die Köppe sind alle grob 50Jahre alt und die Sitze entsprechend marode.
Sitze reparieren ist gelinde gesagt-schwierig,teuer oder geht gar nicht - die sind mit eingegossen.
Dann kommt perse´dazu das man Führungen und Ventile machen muss...
Der 750er Kopf hat 10-stug also zehn Bolzen. Dieser und späte 650er haben parallel zueinander stehende Einlässe.
Diese Köpfe haen später auch das völlig dämliche "push-in" Auspuffsystem.
(der Link war mal zur groben anpeilung gedacht-sorry das das nicht DER richtige ist)
Bei Morgo gibt es 750er-Kits für 650er otoren,aber wie Mutti schon bemerkte- ist das nicht unbedingt sinnvoll.
Bei einem Racer geht man sowieso eher in Richtung Drehzahl-da ist man mit 65o ccm ausgewogener dabei...
Es gibt verschiedenes.
Grob :
Zu deinem Motor passt ein 9-stud d,h, der Zylinder hat insgesamt 9 Schrauben zur befestigung.
Tiger heißt Einvergaser , Bonneville Zweivergaserkopf.
Der Bonnikopf sollte "splayed head" sein - die Ansaugstutzen stehen im Winkel zueinander.
Genau diese sind meisten relativ schwer zu bekommen.
Die späten 650er mit den div Abänderungen ebenfalls.
Die Köppe sind alle grob 50Jahre alt und die Sitze entsprechend marode.
Sitze reparieren ist gelinde gesagt-schwierig,teuer oder geht gar nicht - die sind mit eingegossen.
Dann kommt perse´dazu das man Führungen und Ventile machen muss...
Der 750er Kopf hat 10-stug also zehn Bolzen. Dieser und späte 650er haben parallel zueinander stehende Einlässe.
Diese Köpfe haen später auch das völlig dämliche "push-in" Auspuffsystem.
(der Link war mal zur groben anpeilung gedacht-sorry das das nicht DER richtige ist)
Bei Morgo gibt es 750er-Kits für 650er otoren,aber wie Mutti schon bemerkte- ist das nicht unbedingt sinnvoll.
Bei einem Racer geht man sowieso eher in Richtung Drehzahl-da ist man mit 65o ccm ausgewogener dabei...
Bos´n
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !